Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kartuschenpistole für spritzbare Nahtabdichtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kartuschenpistole für spritzbare Nahtabdichtung

    Suche gebrauchte Kartuschenpistole für spritzbare Nahtabdichtung

    Würde auch auf Leihgebührbasis für einen Tag mieten im Raum Bochum/Ennepetal, da ich diese nur für eine einmalige Restauration benötige

  • #2
    zur Kartuschenpistole hätte ich auch eine Frage. Ich will sowas nämlich auch haben. Da gibts wieder verschiedene. z. b. beim Korrosionsschutzdepot eine, die bei gleichem Modell 20 € billiger ist als auf ebay. Allerdings hat die nur eine Mengenregulierung. Von Mafa gibts eine, die auch Luftregulierung hat. Was kauft man denn da so? Wer hat Erfahrungen damit?

    Kommentar


    • #3
      halt Stop die haben alle ne Luft und Mengenregulierung. Aber für Erfahrungen bin ich trotzdem dankbar.

      Kommentar


      • #4



        Meinst du sowas?

        Gibt's auch günstiger von anderen Anbietern. Vaupel /mipa /no nahme usw.

        Gehen gut mit dem passenden Material...

        Aber aufwendig zu reinigen...
        Material verbrauch recht hoch..
        Ergebnisse recht Orginal wie alte VW unterboden.


        Nehme meine sehr selten.
        Spachteln ist meine Leidenschaft

        Kommentar


        • #5
          ja die meine ich, aber ich tendiere auch zur vaupel. Ich weiß, dass das eine Spinnerei ist, Früher gab es von Sonax halb elastischen Steinschlagschutz der im Sichtbereich schlecht war aber am Unterboden schön zur Nahtabdichtung verwendet werden konnte. Den bekam ich in den normlen Saugbecherdosen. Aber der heuteige Steinschlagschutz ist für dickes Auftragen nicht geeignet, bildet eine harte Oberfläche und kann deswegen an Belchstößen oder Kehlen eigentlich nicht verwendet werden. Dann wieder Nahtabdichtung aus der Kartusche, die muss dann ordentlichst abtrocknen, bevor ich wieder mit Steinschlagschutz etc drüber gehen kann. Also rentieren tut sich das Ding bei mir nicht, aber rentiert sich eine Vorwerk Küchenmaschine????

          Kommentar


          • #6
            Ich verwende für enorme unterboden versiegelung sowas

            DINITROL 447 Protect Super ist ein schnelltrocknender Karosserieschutz auf Kautschuk Kunstharzbasis. Durch Zinkadditive wird ein deutlich erhöhter…


            Für viel ubs terroson 3000...

            Überwiegen im schweller und Radhaus Bereich...

            Reiner unterboden mit spritzbare Nahtabdichtung..

            Wie gesagt - Reinigung scheiße
            Spachteln ist meine Leidenschaft

            Kommentar


            • #7
              Die Beschreibung finde ich gut. Ich mach gerade mein 210er T-Modell und da ist am Schwelleranfang eine dicke Schicht von elastischem Zeug drauf. Jetzt wollte ich, wie oben beschrieben, nach Grundierung, mipa 2K, hab ich ja hier bereits gekauft, leicht anschleifen und dann so ne spritzbare abdichtung drauf fetzen. Ich habe mir zuletzt von presto eine Dose Steinschlagschutz gekauft. Denn kann man nur ganz dünn auftragen, sonst läuft er in Schichten runter. Kann auch sein, dass es daran lag, dass die Grundierung 1k war. Ok - ich könnte das dinitrol produkt ja mal ausprobieren?

              Kommentar


              • #8
                Wie sieht es mit dem Dinitrol 440 aus? Was ist an dem anders? sind beide überlackierbar?

                Überhaupt! Ich habe jetzt den Unterboden gründlichst entrostet, grundiert und mit mipa 2k vom lackshop hier lackiert. Was soll ich für eine Konservierung nehmen? hab an mike sanders Fett gedacht, oder nur wachsen? Das Auto wird keinen Winter mehr sehen!

                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Habe bei meinem 280 TE transparentes Wachs genommen.
                  Interessante Farbwahl für die Leitungen

                  Kommentar


                  • #10
                    ja schön oder? Sollte eigentlich dunkler sein, dann kämen Sie dem originalen Ton näher, hab auch schon mal mit Schwarz nachgetönt. Bin gespannt, was der TÜV Prüfer so alles sagt. Aber schaut gut aus. Hab damit auch die neuen Bremsscheibenabdeckbleche nachlackiert. Da hat mich mal ein Mercedes-Forumsmitglied gefragt, wo ich die her habe. Ich habe ihm dann geantwortet, dass das alte Ersatzteilbestände von der Bundeswehr sind. :-)))))

                    Kommentar


                    • #11
                      Hier mal paar Bilder von spritzbare Nahtabdichtung
                      Angehängte Dateien
                      Spachteln ist meine Leidenschaft

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎