Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Staubfrei...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Staubfrei...

    Hallo.
    Ich habe eine Kabin in der ch immer lackiere, leider ohne Absaugung. Wie könnte ich die Kabine am besten Staubfrei bekommen? Ich vorm Lackieren immer die Wände und denn Boden nass und vorher noch die luft, das geht schon gut, aber so richtig auch wieder net. Würde es mit einer Küchen Dunstabzugshaube auch gehen?
    Danke im vorraus
    Gruß

  • #2
    auf keinen fall, wenn du nicht zuviel kohle investieren möchtest, nehme doch mal normale lüfter, lüfterrad sollte mindestens 30cm durchmesser haben! am besten wäre ne richtige absaugung! das du die kabine mit wasser reinigst ist ja normal, allerdings wird während des lackierens, staub erzeugt, das wird auch farbnebel gennant! deshalb kann man einfach nicht ohne ne absaugung arbeiten!


    Greetz

    Kommentar


    • #3
      Was hat den Staub mit Farbnebel zu tun ???
      Das sind bei mir immer noch 2 verschiedene Sachen .
      Farbnebel und Overspray hat man immer und auch staub hat man irgendwo fast immer .

      Kommentar


      • #4
        Würde denn eine Dunstabzugshaube schon was bringen?

        Kommentar


        • #5
          @2er, natürlich sind das 2 verschiedene sachen, ich habe gesagt, das wenn die absaugung zu stark ist, wird sie staub in die kabine saugen! Das weiss ich aus igener erfahrung, war bei mir so bevor ich die lack.kab. gebaut habe!

          Greetz


          P.S. ne dunstabzugshaube, glaub ich nicht das sie was bringen würde, ich denke mal die würde nach ner woche den geist aufgeben!

          Kommentar


          • #6
            Also meine halten jetzt schon 3wochen,und ich habe wirklich viel Lackiert die letzten wochen. Und beide laufen dann auch den ganzen tag durch!!! Sie nehmen auch ein ganzen teil nebel weg,aber nicht ausreichend!!!drum werde ich die lüfter mit pkw kühlerlüfter tauschen.dann gehts auf jedenfall!! Ich kann nämlich jetzt schon dabei zugucken wie der nebel eingezogen wird,aber trotzdem würde ich auch lieber was anständiges einbauen wenn ich es mir leisten könnte,da dies aber im moment und in zukunft nicht gehen wird muss ich also weiter mc Gyver spielen B-)

            Kommentar


            • #7
              @ronny121

              Lass die Finger von PKW-Kühlerlüfer als Absaugung!

              NUR als Frischluftgebläse sind die zu verwenden!

              Es sind Motoren mit Bürsten wo Funken fast normal sind
              und die Kapselung gegenüber Spritzwasser keinesfalls
              gegen Lösemittel reicht und gemacht ist.

              Auch wenn in einem bekannten Online-Lackshop unter den
              Tipps sich solch eine Bastelanleitung befindet, es ist
              absolut gefährlich diese Dinger zu verwenden.

              Sorry für den Ton, aber mir stellen sich die Haare auf bei
              dem Leichtsinn.

              Thomas

              Kommentar


              • #8
                Da fallen mir gleich die Experimente in der Schule damals ein:


                Partikelnebel + Funke = Mächtig Badaboom...

                Das Coole dadran war, dass es mit jeglicher Art von Nebeln ging, also nichts brennbar sein musste.

                Kommentar


                • #9
                  es wurde schon zig mal gepostet, daß solche Absaugungen Ex-geschützt sein müßen!

                  Selbst Mischwaagen sind ex-geschützt...obwohl die nicht mal in der Kabine stehen!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    ist eigentlich eine dunstabzugshaube ex geschützt?

                    gruß
                    michael

                    Kommentar


                    • #11
                      Original von mps
                      ist eigentlich eine dunstabzugshaube ex geschützt?

                      gruß
                      michael
                      bestimmt nicht.

                      wozu auch, es stehen auch selten Gefahrenstoffe wie A1,A2,A3 auf der Herdplatte

                      Kommentar


                      • #12
                        Kennt noch wer die alten Kohleheizhäuser?

                        Die hatten in den Scheiben immer Lüfter.....
                        Alles Ex-Geschützt.

                        Vielleicht eine preiswerte Alternative.
                        Zum Glück war unsere Werkstatt auch mal ein altes Heizhaus

                        Kommentar

                        Unconfigured Ad Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X