Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum richtigen Kompressor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zum richtigen Kompressor

    Da ich hier das erstemal Poste möchte ich zuerst Hallo liebe Community sagen ,

    Ich habe mir vor kurzem einen feinen Polo 86c zugelegt, zuerst nur als kurzfristige Lösung gedacht, habe ich mittlerweile Leidenschaft für diesen flitzer entwickelt.

    Nun habe ich in der Vergangenheit beruflich schon einige Erfahrung in der Industrielackierung sammeln können und traue mir durchaus zu mein Fahrzeug so zu lackieren damit es hinterher gut aussieht.

    Allerdings habe ich mich noch nie ernsthaft mit der Technik die dahinter steckt auseinander gesetzt und da mir jetzt nur noch ein Kompressor für die ganze Aktion fehlt und ich mich hier absolut nicht auskenne wollte ich euch fragen ob der von mir ausgewählte dafür geeignet wäre.

    hier mal der Link

    This website is for sale! louistools.de is your first and best source for all of the information you’re looking for. From general topics to more of what you would expect to find here, louistools.de has it all. We hope you find what you are searching for!


    Ich weiß, das die Pistole einen gewissen Luftverbraucht/minute hat und das der Kompressor im besten Fall diese Luft bereitstellen sollte, damit er nicht ständig nachladen muss und ich so zu Pausen gezwungen werde die auch das Lackierergebnis beeinflussen kann. Nun kann ich aber nicht sorecht was mit den Werten anfangen.

    Mein maximales Budget liegt eigentlich bei 150EUR die 20 EUR mehr kann ich aber zur Not verkraften.

    Was meint ihr? sollte ich davon gleich die Finger lassen oder könnte man mit dem Kompressor arbeiten.

    Vielen Dank im voraus für eure Meinungen.

    Grüße
    Christian

  • #2
    Hallo

    So einen ähnlichen Kompressor mit den Werten hab ich auch mal gehabt. Hab damit mit ner HVLP ne Tür lackieren wollen und ich muss sagen: Es war schlimm! Viel zu wenig Reserve!!

    Grundsätzlich gilt: Ansaugleistung minus etwa 30% = Abgabeleistung. Und die Abgabe ist wichtiger wie die Ansaug! Dann solltest du noch die Abgabeleistung deiner Pistole kennen. Das sollte dann weniger sein als der Kompressor leistet, dann passts.

    Bei Billig-Geräten steht meist nur die Ansaugleistung. Die sagt aber nix aus.

    Für MICH hab ich daraus ein Fazit gezogen: Ich hab mir nen Kompressor mit 500 Liter Tank gekauft
    Der hat richig Power, kost halt auch was.

    Grüße
    555Nase

    Kommentar


    • #3
      hmmm ok, sowas hab ich schon vermutet..

      danke dir für deine Info..

      Bekomme ich denn mit eine LVLP genauso geeignet wie ein HVLP?

      sonst könnte ich zur Not an der Stell was ändern, wenn der Kompressor nicht die nötige Leistung bringt.

      Kommentar


      • #4
        Ne LVLP hat noch nen geringeren Luftverbrauch als ne HVLP. Man kann von etwa 250 - 280l/min. ausgehen.

        Ne HVLP braucht so etwa 380l/min. Aber da gibts auch leichte Unterschiede je nach Luftkappe und Hersteller.

        Denk dran: Diese Werte sind das was der Kompressor BRINGEN muss!! Nicht die Ansaugmenge!!

        Trotz allem, der von dir vorgeschlagene Kompressor ist wie auch immer ungeeignet für eine komplette Lackierung. Mit ner Mini-HVLP, wie zb. Sata Minijet 4 siehts wieder anders aus. Aber damit kannst kein ganzen Auto machen

        Hoffe ich konnte helfen.

        Grüße

        555Nase

        Kommentar


        • #5
          Yup,

          Vielen Dank für die Info. Dann muss ich mir jetzt was anderes überlegen und mich mal umhören ob nicht jemand einen hat den er mir für nen Tag ausleiht.

          Kommentar


          • #6
            Soooo,

            Ich war gerade bei einem Kumpel und der hatte tatsächlich noch einen BJ99er Kompressor im Stall der sich von den Werten zumindest etwas besser anhört als diejenigen die ich für mein Preisverhältnis hätte kaufen können.

            Das Teil ist von Abac Typ Montecarlo 260

            Hat 50l Tank, 11bar, 300l Hubvolumenstrom (leider ist kein Volumenstrom angegeben) und 2.5PS

            Ich werde wohl nicht daran vorbeikommen die Lackierung mit dem Teil zu erledigen... Bin mal gespannt.

            Kommentar


            • #7
              Servus, der Abac ist sicher besser als der Einhell aber auch nicht das Wahre...

              Den Einhell hatte ich selbst und war ziemlich enttäuscht ich hab jetz 450€ investiert und mir einen 100 liter Hercules 3-Zylinder zugelegt, normaler 220V Anschluss und effektive 380 Liter Abgabe damit sollte man schon ein Auto lackieren können.

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎