Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
hab nen sanitärgoofy mal interviewt, wieviel pressure denn nun
eigentlich son warmwassertönnchen abkann!
na die teile die im heizungskeller stehen und warmwasser speichern...
er sagte für 10 bar sind die freigegeben, da wird dann wohl auch bei 15 bar nix passieren...
was wäre denn nun wenn ich son 250l tank als speicher für druckluft verwende?
kompressor macht 10, also alles gut!
was meint ihr? erfahrungen?
Da ein normaler Haushalts-Wasserdruck so um die 2 bis 4 bar liegt ist mit 10 schon die obere Belastung gemeint. Und ob da noch so viel Reserve drin liegt?
Nur kann beim Platzen eines Boilers außer Wasseraustritt nichts passieren. Da gibt es nur einen kleinen Riß. Aber bei Druckluft ist das ne Bombe.
Vielleicht beim Hersteller nachfragen wieviel der Kessel wirklich aushält. Eventuell beim Amt eine Kesseldruckprüfung ansuchen.
Will hier nicht posten wie so eine Prüfung aussieht, sonst machen das die Newbies nach.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar