Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lackierraum-Absaugung und zuluft!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lackierraum-Absaugung und zuluft!

    Hallo,

    ich habe einen Raum der die Göße von 4x2.25x2.10m hat den möchte ich zum Lackieren nehmen.
    Zwecks Absaugung etc. habe ich schon viel hier gelesen.

    Meine fragen was ich doch noch habe sind: 1 Welche absaugleistung und zuluft benötige ich ca. für meinen Raum?

    2 Wie ist es mit der Zuluft die muß ich von oben kommen damit mir es den Lacknebel und Staub nach unten drück und dann abgesaugt wird- richtig?

    3 Ich finde keine Ex-geschützen Absaugungen kann mir jemand sagen wo ich da was finde?

    Danke im Vorraus.

    Mfg. Jürgen

  • #2
    bitte

    bitte einmal die suchfunktion benutzen, das thema "wie baue ich mir für 3€ ne Lackierkabine" (oder so ähnlich :-)) ist zu genüge im forum diskutiert worden...

    Mfg Daniel

    Kommentar


    • #3
      ideal sind Luftsinkgeschwindigkeiten um 0,3 m/s. Wenn die Grundfläche 4 x 2,25 m ist, also
      9m² brauchst du rechnerisch nur 2,7 m³ Luft pro sekunde absaugen, dann hast du die passende Sinkgeschwindigkeit. Das runden wir mal auf 2 m³ ab, in den Ecken brauchst du keine Sinkgeschwindigkeit. Das wären dann 7200 m³ die Stunde. Die Leistung von Gebläsen
      wird immer in m³/h freiblasend angegeben. Es sollte dann schon eins sein, was ca. 10.000
      m³/h bringt. Die sind dann schon etwas größer und haben einen Elektomotor 400V ca. 1,6kw.
      Bei einer Raumhöhe von 2,10m hast du mit so einer Absaugung ohne Zuluftvorwärmung in
      ca 10 Sekunden Außentemperatur im Raum. Die kosten liegen über den Daumen bei ca. 3000
      Euronen.
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        Zitat von sleepwalker42 Beitrag anzeigen
        bitte einmal die suchfunktion benutzen, das thema "wie baue ich mir für 3€ ne Lackierkabine" (oder so ähnlich :-)) ist zu genüge im forum diskutiert worden...

        Mfg Daniel
        ich habe ja auch geschrieben das ich hier zwecks absaugung und zuluft viel gelsesen habe, aber trotzdem noch fragen habe die mir durch die suchfunktion nicht beantwortet sind.

        Deshalb frage ich trotzdem nochmal auch wenn schon viel diskutiert worden ist. Fragen hat man ja immer!!!!!! Dafür ist ja auch das Forum da und nicht nur in der Suchfunktion zu suchen!!!!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
          Dafür ist ja auch das Forum da und nicht nur in der Suchfunktion zu suchen!!!!

          Richtig.

          Und so Ausführlich, hat noch keiner eine Berechnung und Angaben über die Sinkgeschwindigkeit gemacht.

          Also noch mal Danke, an Uwe, für wiedermal einen sehr guten Beitrag aus seiner Feder.

          Gruß

          Holger

          Kommentar


          • #6
            i´m sorry

            War wohl irgendwie aufm falschen fuß aufgestanden,....

            Ich denke es ist aber am besten für dich nach einer gebrauchten kabine umschau zu halten, sollten jetzt, in der zeit der "krise" wo doch einige unternehmen schließen, gut zu finden sein,... dann hast du alle nötigen Komponenten; Ex-geschützte lampen, zu- und abluft inkl aufbereitung (vorwärm- und filteranlage)....

            Ist zear en haufen arbeit ne kabine ab und wieder aufzubauen, ist aber in jedem Fall besser als sich was zusammen zu basteln was am ende auch in die 1000er geht und keine optimalen Ergebnisse bringt.

            So wirklich günstig wird es in keinem Fall. Willst du beruflich darin lackieren, oder nur mal ne stoßstange für nen kollegen? Mitkabine keine Möglichkeit?

            Mfg Daniel

            Kommentar


            • #7
              ich hab eigentlich nur vor kleinteile sprich Motorhauben, Stoßstangen, Tanks. etc zu Lackieren.

              Kommentar


              • #8
                dann investiere lieber en paar euro für ne mietkabine, ist professioneller und erspart dir ne menge arbeit

                Kommentar


                • #9
                  mit dem gebrauchten Kabinen gibts aber teilweise noch was zu beachten...sprich Genehmigung und Zulassung.
                  In den allermeisten Gebieten siehts da echt traurig aus eine Lackierkabine aufzustellen. Sprich man bekommt keine Genehmigung! Erteilte Genehmigungen für Altkabinen werden nicht mehr für eine >Neukauf-Lackierkabine übertragen!
                  In meinen Augen macht es keinen Sinn..weder eine Altkabine zu kaufen...die irgendwo hinstellen un zu betreiben..noch als kleiner Hobbylackierer sich eine neue Kabine zu kaufen.
                  Die Kosten sind einfach zu hoch! Wer sein Hobby in Richtung Profi ausweiten will...der muß sich mit der anmieten in einer Leihkabine anfreunden. Alternativen gibts nicht!
                  Eine gute gebrauchte Lutro-Kabine wird man sicherlich nicht unter 10.000 Euros erstehen. Neupreis liegt bei 50.000 Euros aufwärts.
                  Tja nur die Frage..wer gibt dir für das Altgerät eine Genehmigung zum Betrieb einer solchen Lackierkabine? Einfach mal aufm Feld aufstellen is nicht!
                  Gut finde ich die Antwort von Plasma...zu den Kosten addiert sich aber noch der elektrische Anschluß ( Schaltung der Lüftermotoren sowie die benötigte Heizung) .sowie die richtigen Filtermatten.
                  In meinen Augen lohnt sich sowas überhaupt nicht.
                  Fazit: wer professionell lackieren möchte..der sollte sich sein Equipment unter die Arme klemmen und in einer Mietkabine einreiten.
                  So mache ich das seit über 20 Jahren wie alle anderen Lackierer auch. Denn nicht jeder Chef erlaubt seinem Lackierer das benutzen der Lackierkabine nach Feierabend für >Selbstnutzung!
                  Sollte nur als Denkanstoß dienen.
                  mfg Ralf

                  Kommentar


                  • #10
                    Mietkabine gibts bei uns leider nicht. Wäre schon net schlecht. Wohne bei Hof 95030 er Postleitzahl

                    Kommentar


                    • #11
                      lackierer

                      schon mal den lackierbetrieb in deiner nähe gefragt ob die nach feierabend oder am we ihre kabine vermieten? Freundlich fragen kostet nichts :-)

                      Über die Genehmigung für eine Gebrauchte Kabine habe ich mir nicht so die Gedanken gemacht... Hier in Belgien interessiert das eigentlich kaum jemanden , insofern man freundliche Nachbarn hat, und das mit denen abgeklärt hat :-)

                      Aber wie schon gesagt, versuch lieber was zu mieten,...Im Sommer kann man aber wunderbar draußen lackieren (natürlich nur mal ne st0ßstange und nicht jeden Tag 2 Kotis, 3 Hauben und 44 Tankdeckel )



                      Mfg Daniel

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
                        ideal sind Luftsinkgeschwindigkeiten um 0,3 m/s. Wenn die Grundfläche 4 x 2,25 m ist, also
                        9m² brauchst du rechnerisch nur 2,7 m³ Luft pro sekunde absaugen, dann hast du die passende Sinkgeschwindigkeit. Das runden wir mal auf 2 m³ ab, in den Ecken brauchst du keine Sinkgeschwindigkeit. Das wären dann 7200 m³ die Stunde. Die Leistung von Gebläsen
                        wird immer in m³/h freiblasend angegeben. Es sollte dann schon eins sein, was ca. 10.000
                        m³/h bringt. Die sind dann schon etwas größer und haben einen Elektomotor 400V ca. 1,6kw.
                        Bei einer Raumhöhe von 2,10m hast du mit so einer Absaugung ohne Zuluftvorwärmung in
                        ca 10 Sekunden Außentemperatur im Raum. Die kosten liegen über den Daumen bei ca. 3000
                        Euronen.
                        Guten Tag
                        Ich schreibe eine Semesterarbeit über Absauganlagen bzw Zuluftanlagen. Ich habe schon einige Zeit nach der Berechnung von Absauganlagen gegoogelt, habe jedoch nix gefunden. Könntet ihr mir erklären, wie ihr das berechnet habt.

                        MFG:
                        Köhler

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Andy951 Beitrag anzeigen
                          Guten Tag
                          Ich schreibe eine Semesterarbeit über Absauganlagen bzw Zuluftanlagen. Ich habe schon einige Zeit nach der Berechnung von Absauganlagen gegoogelt, habe jedoch nix gefunden. Könntet ihr mir erklären, wie ihr das berechnet habt.

                          MFG:
                          Köhler

                          Auweia!

                          herby

                          Kommentar


                          • #14
                            Da es dieses Thema schon hier gibt, füge ich meine Frage hier ein.
                            Gibt es eine sinnvolle und kostengünstigere Alternative zu diesem hier?
                            http://www.shop.carvice-systems.de/G...4-MO::421.html

                            Ich suche etwas mit Umluft.

                            Theoretisch könnte ich auch eine Spritzwand nehmen und den Schlauch dann an einen Kasten stecken, indem Aktivkohlefilter usw. verbaut sind und der die Luft dann direkt wieder in den Raum abgibt.
                            Der Raum ist so groß, dass 2 Fahrzeuge hintereinander reinpassen. Das Problem ist, dass ich bei den Spots sehr oft Staub drin habe. Der Raum ist gefliest.
                            Eine reine Spritzwand die dann filtert und alles nach draussen abgibt, würde ja wiederum Sog bewirken. Somit wäre neuer Staub quasi vorprogrammiert.
                            Hat jemand Erfahrung mit guten preiswerten Umluftsystemen oder kennt gar jemanden, der sowas gebraucht abgeben möchte?

                            Kommentar


                            • #15
                              Gescha... ist ne top marke für absaug Anlagen
                              Spachteln ist meine Leidenschaft

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X