Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stecknippel und Kupplungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stecknippel und Kupplungen

    Grüß euch..

    Also angefangen hat es damit das ich mir nen neuen Schlauch für die Kabine bestellt habe. Als ich ihn dann das erste mal benutzen wollte, habe ich gemerkt, dass die Stecknippel der Devilbiss Pistolen nicht in diese Kupplung reinpassen (Schnellkupplung von Prevost),

    prevost kupplung.gif

    da die Kupplung eine andere Norm hat und somit nicht für alle Anschlüsse geeignet ist. Alle anderen Stecknippel von Sata, sämtlichen Luftdüsen etc passen ohne Probleme nur eben die von Devilbiss nicht. Es gibt halt Kupplungen die für alle im Lackbereich verwendeten Anschlüsse kompatibel sind und eben welche die nur eine bestimmte Norm aufnehmen.

    Nun ja, nachdem ich mir die Stecknippel nochmal angeschaut habe und mir aufgefallen ist, das die von Devilbiss ein paar mm länger sind als die anderen, habe ich eine mal auf die länge von den anderen gekürzt. Und siehe da...nun funzt es. In der Mitte ist der gekürzte Nippel den ich auf die länge von dem Rechten (welcher auf alle Kupplungen passt) gekürzt habe.

    CIMG2620a.jpg

    Vielleicht hat ja mal jemand das gleiche Problem und ihm kann mit dem Beitrag geholfen werden.

  • #2
    das hat dich aber gewurmt, was

    hast du am Schleifbock gekürzt, oder mit Winkelschleifer ???

    Kommentar


    • #3
      Zitat von rene
      das hat dich aber gewurmt, was

      hast du am Schleifbock gekürzt, oder mit Winkelschleifer ???
      Wem sagst du das...

      Mit ner Fächerscheibe und Flex.

      Kommentar


      • #4
        Guter Tipp

        Ich habe zwar noch keine anderen Kupplungsnippel gehabt, aber
        schon wieder was gelernt, im neuen Jahr

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Und die Messingvariante ist für den Profibereich wenig geeignet.

          Bei häufigem Gebrauch (Drehbewegung) schleift der 1. kleine Ring zu einem schmalen Grat und verschließt die Kupplung, sodass weniger Luft durchkommt.

          Aber alle guten Pistolen sind mit Stahlnippel ausgerüstet.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von b2b
            Und die Messingvariante ist für den Profibereich wenig geeignet.

            Bei häufigem Gebrauch (Drehbewegung) schleift der 1. kleine Ring zu einem schmalen Grat und verschließt die Kupplung, sodass weniger Luft durchkommt.

            Aber alle guten Pistolen sind mit Stahlnippel ausgerüstet.
            klingt logisch



            habe dies aber noch nicht feststellen können----ich habs noch nicht gehabt,



            das heißt nicht, das ich dich als Lügner beschimpfe

            Kommentar


            • #7
              Unsere Füllerpistolen sind standartmässig mit Messingnippel ausgerüstet. Diese halten nur wenige Monate, dann weist der Ring nur noch die halbe Breite auf und wird gegen einen Stahlnippel ausgetauscht.

              Auch unsere lärmarmen Ausblaspistolen rüsten wir gleich auf Stahlnippel um, diese würden nach kürzester Zeit verschleißen.

              Leider haben wir da auch erst selbst draufkommen müssen, da eine Füllerpistole ganz ungleichmässig gespritzt hat.
              Der Grund war, dass die Kupplung sich halb verschlossen hat und somit weniger Luft durchgeströmt ist. Bis man das erst mal gecheckt hat, putzt man die Pistole ohne Ende.

              Ich schau mal in der Firma, vielleicht finde ich noch solche verschlissenen Messingnippel, und stelle Fotos ein.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von b2b

                Ich schau mal in der Firma, vielleicht finde ich noch solche verschlissenen Messingnippel, und stelle Fotos ein.
                Das wär cool, täte mich mal interessieren weil mir das bisher auch nicht wirklich aufgefallen ist bzw ich nicht drauf geachtet habe....

                Kommentar


                • #9
                  jup so is es aber wirklich!!! ich habe mal mit ein exenter gearbeitet wo der stecknippel lediert war...brauchte ihn nur ein wenig mit mein hangelenk drehen und das teil wurde langsamer! hat auch erst ne weile gedauert bis wir den fehler gefunden haben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Jepp, einen gefunden. Links im Vergleich einen neuen.

                    Hoffe, man kann erkennen, wie der Ring zu einem schmalen, fast scharfen Grat zurückgeschiffen ist...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Da muß ich morgen mal drauf achten ob das bei mir auch so ist.
                      Aber was ich nicht so ganz verstehe, ist warum weniger luft durchkommen soll wenn der Ring verschleißt?! Wenn die untere Kante jetzt verkantet oder krum wär, dann würd ich es ja verstehen...
                      Woher beziehst du denn die Stahlnippel? Ganz normal bei deinem Händler?

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn man den Nippel in die Kupplung steckt, drückt man den Verschlußdeckel in die Kupplung hinein und gibt somit den Luftweg frei.

                        Hier kann man erkennen, wie die ganze Hohlkehle unterm Ring weggeschliffen ist, dadurch rutscht der Nippel etwas aus der Kupplung und verschließt den Deckel in der Kupplung.

                        Ja, die Stahlnippel sind vom Händler, gibts glaube ich, auch im Baumarkt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von b2b
                          Wenn man den Nippel in die Kupplung steckt, drückt man den Verschlußdeckel in die Kupplung hinein und gibt somit den Luftweg frei.

                          Hier kann man erkennen, wie die ganze Hohlkehle unterm Ring weggeschliffen ist, dadurch rutscht der Nippel etwas aus der Kupplung und verschließt den Deckel in der Kupplung.
                          Ah, nu hab ichs verstanden....thx

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von b2b

                            Hier kann man erkennen, wie die ganze Hohlkehle unterm Ring weggeschliffen ist,
                            is richtig
                            nu,
                            ich fette bei mir diese Stecknippel, und so werden auch die Kupplungen mitgeschmiert (höhere Standzeit)

                            morgen betrachte ich mal die bei mir auf Arbeit




                            das Teil is natürlich richtig um

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              der Thread ist zwar schon etwas alt aber mal ne Frage wieviele Schnellkupplungen bzw Varianten gibt es den hat vielleicht jemand mal ein Foto wo mann erkennen kann welche Kupplung mann braucht bzw wo der Unterschied liegt.
                              Momentan habe ich nen Aircraft Schlauch und ne Schneider Spritze das funzt. Bei der Sata verschließt sich die Kupplung nicht sauber miteinander und es tritt Luft aus. Vielen Dank im voraus

                              LG Kalle
                              Wassermalfarben waren schon im Kindergarten sch...

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎