Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Wenn man keine Ahnung, geschweige einen Schaltplan hat, sollte man einen Elektriker daran lassen.
Nicht nur meine Meinung, sondern auch Erfahrung mit so manch einen Hobby Elektriker Chef, der nicht mal wusste das der Alte Schutzleiter Rot ist und dieser ans Gehäuse gehört und nicht die Schwarze Leitung.
Mein Glück war ein paar Isolierte Schuhe
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
naja,
so schwer ist nun auch net! also:
beim anschliessen von drehstrom unbedingt die drehrichtung beachten.
leitung L1 bis L3 müssen in der richtigen reihenfolge angeschlossen werden,
sonst kann es passieren, dass sich der
motor falsch herum dreht.
L1 (schwarz) liegt immer zwischen N (blau) und PE (grün/gelb)
(damit ist gemeint: du schaust in den kabelquerschnitt rein,
das schwarze zwischen blau und gelb/grün ist L1)
L2 braun
L3 ist der andere schwarze
...nur mal so ganz vorsichtig erwähnt, gibts da wahrescheinlich auch elektriktrik-foren für?
Hätte sein können dass einer diesen Kompressor zufällig auch benutzt^^
Also drunter siehts so aus dass der Blau/Braun und Schwarz zu verfügung stellt..Spricht für 230V ...jedoch läuft der kleine nicht an wenn ich da Haushaltsstrom drauf Ballere...Fest ist der Kolben auch nicht!...
Der zittert nur und wenn man dem flügelrad (welches wohl für Kühlung zuständig ist) nen stups gibt, läuft er nur gaaaanz laaaangsaaaaam
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
...nur mal so ganz vorsichtig erwähnt, gibts da wahrescheinlich auch elektriktrik-foren für?
Benötigt der Kleine nun Starkstrom? Sind aber unterm Druckschalter nur drei Plätze belegbar und Starkstrom hat doch mehr Litzen oder nicht?
naja,
bei Dreickschaltung------220 V
bei Sternschaltung-------380 V
so stehts aufm Typenschild
jetzt mußt du sehn, wie es geklemmt is ---ggf anpassen
dazu mußt du den Deckel aufschrauben, wo die Verteilung(am Kompressor) is
dann kannste entscheiden
falls du jedoch in Sachen Elektrik null Durchblick hast, solltest du dir einen Menschen holen der das zeigt
ich bin überzeugt,er ist nur andersrum geklemmt und brauch nach der Klemmung 380 V------------laut Ferndiagnose
Benötigt der Kleine nun Starkstrom? Sind aber unterm Druckschalter nur drei Plätze belegbar und Starkstrom hat doch mehr Litzen oder nicht?
Hmmm..ratlos
Noch dazu die Frage..ob der mir nur was als Airbrush-Kompressor bringt oder ihn dann doch zum lacken nehmen kann. der Verkäufer (ne geschlossene Wäscherei) meinte was von 2,2L pro Sekunde...Summasumarum wären das 132L/min...an DeVilBiss FLG5--->da ist der 90Litertank ständig alle
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Einen Kommentar schreiben: