Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Guten Tag, nach mehr oder weniger Jahrelanger Lackiere Abstinenz muss ich mich wohl nun auch mit Wasserlacksystemen befassen. Ich habe vor 20 Jahren den Beruf Fahrzeuglackierer gelernt und bis dato nur hier und dort lackiert, und das auch wie gelernt mit einem Verdünnungsysstem.
Ich kenne nur das Verdünnunsgsystem und möchte Wasserlack nun nutzen. Etwas anderes gibt es wohl nicht mehr, oder doch? Mein Händler windet sich immer wenn ich einkaufe " aber wirklich nur für die Oltimerlackierung..."
Was sind bei der Verarbeitung so die wesentlichen Punkte, auf die es ankommt?
Unterschiede Unilack , Metalliclacke,Klarlack, kann ich meine Sata GRZ 1.6 mm mit Wasserlack nutzen? usw..usw..
Danke für die Ratschläge
Arnd
deine Frage ist einfach zu ungenau und umfangreich.
Das einzige was wässrig wäre, ist der Basislack. Füller und Klarlacke wurden nur im Lösemittelgehalt limitiert.
Deine GRZ 1,6 ist für wässrige Basislacke viel zu groß. Auch für die HS-Klarlacke.
Hast du bisher die konventionellen Basislacke auch mit deiner 1,6er verarbeitet ?
Selbst dafür ist die nicht geeignet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar