Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie vermeide ich Fettkanten bei Lasurlacken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie vermeide ich Fettkanten bei Lasurlacken?

    Hi ihr erfahrenen Lacker da draussen, was gibt es für Tipps um bei einer Komplettlackierung Fettkanten bei der Candy-Lasur zu vermeiden? Ihr wisst ja diese Kanten die dann deutlich dunkler wirken, da einfach mehr Material an diese Stelle kam.

    Soll ich eine Gesamte Fahrzeugseite auf einmal Ablaufen, Bahn für Bahn oder geht es auch mit euren Tips, daß ich bei "Bauteil für Bauteil" bleiben kann?

    Danke schonmal!
    Gruß, Christian

  • #2
    Moin.

    Über die Kannten ca. 20-30 cm hinaus Spritzen und den neuen Spritzansatz wieder an der Stelle ansetzen ohne nochmal die betreffende Kannte zu erwischen. Die Pistole dabei etwas Schwenken und nicht Direkt gerade auf der Fläche anhalten.

    Ablaufen muss man dabei nicht.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Also so ungefähr wie ich das damals mit em Füller beim Opel hier gemacht hatte? :



      Wenn ja, so lackiere ich eh immer, also sprich bis ins nächste Bauteil rein bei ner Komplettlackierung...
      Gruß, Christian

      Kommentar


      • #4
        Nöö, da hälst Du ja nochmal in den Kotfl. voll rein und zu wenig in die hintere Tür und den Rahmen darfst Du dann nicht senkrecht, sondern nur waagerecht spritzen und nicht bis unten zu Tür, sondern nur bis zu Hälfte von oben und lieber beim spritzen der Tür den Rahmen in der Hälfte mit spritzen.

        Alles Kloar.

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Holger
          Nöö, da hälst Du ja nochmal in den Kotfl. voll rein und zu wenig in die hintere Tür und den Rahmen darfst Du dann nicht senkrecht, sondern nur waagerecht spritzen und nicht bis unten zu Tür, sondern nur bis zu Hälfte von oben und lieber beim spritzen der Tür den Rahmen in der Hälfte mit spritzen.

          Alles Kloar.

          Gruß

          Holger
          Aha danke, meine Ja nur so wie bei dem Part von der Vordertür zur Hintertür (also etwas mehr) und dann einfach dort wieder schräg einblenden wo man vorher aufgehört hatte (so würd ich deinen Satz deuten)....

          So so.... das kann ja dann heiter werden.... hatte glaub ich noch nie so viel "Schiss" wie vor ner Candy-Lackierung gehabt..... Naja wenn ichs verhunz mach ichs eben nochmal....
          Gruß, Christian

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Christian_C
            hatte glaub ich noch nie so viel "Schiss" wie vor ner Candy-Lackierung gehabt..
            Ein Tipp unter "Freunden".

            Es gibt Windeln auch für Erwachsene.

            Naja, Spaß bei Seite, nur Mut und die Augen auf dabei.
            Denk dran die Nadel rein zu Drehen, zur Übung beim ersten Spritzgang etwas mehr, so kriegste ein Gefühl für die nächsten Spritzgänge.

            Viel Erfolg und ne dichte Windel.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Danke! Zählen diese Tips auch bei Candies die mit Farblosem Basislack gemacht sind?
              Gruß, Christian

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Christian_C
                Danke! Zählen diese Tips auch bei Candies die mit Farblosem Basislack gemacht sind?
                Ist so gesehen, dann ja auch ne Lasur, oder?

                Gruß

                Holger

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Holger
                  Ist so gesehen, dann ja auch ne Lasur, oder?

                  Gruß

                  Holger
                  Eigentlich schon... Und auch die Sättigung verändert sich Schicht für Schicht....

                  Gruß, Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Christian_C
                    Eigentlich schon... Und auch die Sättigung verändert sich Schicht für Schicht....

                    Eben.

                    Gruß

                    Holger

                    Kommentar


                    • #11
                      candy lasuren

                      bei konzentraten nicht zu hoch dosieren.5-15%je nach farbton.
                      besser 4-5 mal dünn autragen,als 1-2mal zu dick.(strassen,überlappungen,kantenflucht)
                      am besten alle teile(sofern möglich)am fahrzeug montiert lasieren.
                      geringe unterschiede in der applikation (lasurmenge)resultieren in unterschiedlich erscheinenden farb intensitäten.
                      mfg herwig

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎