Ich bin Hobbylackierer und mache das ganze noch nicht sooo lange.
Aber seit kurzem hab ich ein arges Problem, liegt wohl daran, dass ich immer größere Teile und mehr lackiere und das Problem sich vergrößert.
Ich hab stellenweise Krater und Läufer im Lack, das Problem ist Wasser denke ich.
Ich arbeite mit 2 Kompressoren, die ich zusammengeschlossen habe für einen größeren Luftvorrat.
Dann habe ich neuen Profischlauch gekauft und hochwertige Kupplungen. Dazu hab ich mit einen neuen Wasserabscheider von Schneider und whirlwind Pistolenfilter von Devilbiss gekauft.
Es ist um einiges besser geworden, aber heute sind schon wieder kleine Krater im Lack gewesen, zwar nur vereinzelt 2 oder 3 auf einer großen Fläche, aber trotzdem sehr sehr nervig. In der Kupplung sind dann auch einige Tröpfchen zu sehen, ist so eine etwas weiß milchige Flüssigkeit, aber meines Erachtens nicht schmierig.
Tritt aber nur bei meiner 1,4er Spritze auf, ist eine HVLP.
Entwässere die Kompressoren auch jedesmal vor dem lackieren.
Ach ja die Kompressoren sind einmal ein älterer Elektra Beckum bei dem ich nur den Tank nutze und einmal ein Zweizylinder von Einhell der arbeitet. Beide mit 50l Tank.
irgendjemand einen TIP wie ich das in den Griff bekomme?
Kommentar