Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Matt Schwarz Lackieren ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matt Schwarz Lackieren ???

    Hallo Leute !
    Als erstes, ich bin kein gelernter Lackierer also Amateur !!!
    Habe bisher ca 30 Motorräder lackiert, mit guter Resonanz.
    Möchte jetzt mein eigenes Motorrad Matt Schwarz Lackieren habe aber bisher keine Erfahrung mit Matt Lacken !!!
    Hier meine Fragen:
    1. Welchen Mattschwarzen Lack soll ich benutzen um den besten Matt Effekt zu erziehlen ???

    2. Gibt es einen speziellen Klarlack für Matt Lacke ? Falls ja, wie wirkt sich dieser auf den Matt Effekt aus ???

    3. Wieviel Schichten Matt Lack und wieviel Schichten(eventuell) Klarlack soll ich Auftragen ???

    4. Welche Mengen ca an Matt Lack und(eventuell) Matt Klarlack werden benötigt ??? Zu lackierende Teile sind : Frontschutzblech, Tank, Heckbürzel und 2 Seitendeckel.

    5. Was kosten mich Lack und(eventuell) Klarlack in etwa ???

    Danke im voraus, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen !!!

    Gruß Klaus

  • #2
    zu 1.
    ich bin der Meinung, das 2K Mattschwarz matter wirkt, als Basis + Mattklarlack

    zu 2.
    es gibt keine speziellen Klarlacke für Mattschwarz , sondern matte Klarlacke, die auf
    nomalen Basislack schwarz lackiert werden.

    zu 3.
    Basislack deckend lackieren, je nach Hersteller 2-3 Gänge, dann 2 Gänge Klarlack

    zu 4.
    kenne die Größe der Teile ja nicht , schätze 1-1,5 L pro Lack

    zu 5.
    kommt auf Hersteller und Lackaufbau drauf an.
    Kann sehr verschieden sein, vom Premiumhersteller bis zu Ebayplempe.
    Mit 2K Mattlack hast du die wenigsten Kosten.
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      Hi plasma1210, danke für deine Info !

      Die größe der Teile ist flächenmäßig vergleichbar mit einer Motorhaube zB Audi A4 !
      Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hat deiner Meinung nach 2K Mattschwarz den besten Matt Effekt und brauch keinen Mattklarlack ? ! ? !
      Wie siehts denn dann gerade am Tank mit der Resistenz gegen Kraftstoff aus, weil gerade beim Betanken von Motorrädern schon mal was daneben geht ???
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        der 2K-Mattlack ist genau so beständig wie ein 2K-Mattklarlack. Das macht keinen Unterschied. Bei der Fläche reicht ein 1 Liter auf jeden Fall.
        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar


        • #5
          Danke für deine hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

          Kommentar


          • #6
            Moinsen!

            Also ich hab´letztens meinen Rahmen in 2K-Matt (Einschicht) von MIPA gepinselt.

            spritzer_matt01.jpg

            spritzer_matt_02.jpg

            Sehr günstig, sehr leicht zu verarbeiten. Besonders beim Rahmen... da gibt es ja genug Stellen, die man schnell übersieht und mit Klarlack haste da mal ganz fix ungewollte Läufer. Beim diesem Mattlack muss man sich schon derbe blöd anstellen um Läufer zu produzieren. Habe so einige Stellen nicht nach "Lehrbuch" spritzen müssen und trotzdem hat sich eine schöne, homogene Oberfläche gebildet.

            Weiterer Vorteil: Steinschläge, Sturz etc. sind schnell und einfach zu reparieren.

            Habe etwas weniger Glanz erwartet - die letzte Schicht wurde nicht genebelt sondern satt aufgetragen. Dadurch ist wohl mehr Härter an der Oberfläche... und der neigt etwas zum Glänzen.

            Aber das Gesamtresultat schaut in Natur richtig gut aus.

            Soweit mein Beitrag zu diesem Thema...

            Gruß

            vec

            Kommentar


            • #7
              ich wollte es nur mal erwähnen....extrem runter mattierter 2 K ist nicht leicht zu lackieren, ich spreche jetzt von Flächen...wie Motorhaube--aufwärts


              Und da verzeiht der "tote Lack" keine Fehler!

              Auch Streifen in der ersten Schicht, können bei der zweiten Schicht wieder durchkommen. Selbst bei Weiß, hat man ruck zuck Wolken.

              Also schon mit Vorsicht zu genießen

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Malm Beitrag anzeigen
                ich wollte es nur mal erwähnen....extrem runter mattierter 2 K ist nicht leicht zu lackieren, ich spreche jetzt von Flächen...wie Motorhaube--aufwärts


                Und da verzeiht der "tote Lack" keine Fehler!

                Auch Streifen in der ersten Schicht, können bei der zweiten Schicht wieder durchkommen. Selbst bei Weiß, hat man ruck zuck Wolken.

                Also schon mit Vorsicht zu genießen
                Da stimm ich Dir 100% zu!

                Thomas
                RTFM!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                  Da stimm ich Dir 100% zu!

                  Thomas
                  Ich auch. Hatte auch mal einen supermatten dunkelgrauen 2K-Uni.

                  Weil nur Wolken drin waren, hatte ich den AWT bestellt, dann mit ihm gemeinsam die Teile lackiert. Zufrieden und guten Gewissens ist er mit uns in die Mittagspause gegangen, mit der Zusage, wenn wir zurückkommen, sind die Teile wolkenfrei, so perfekt wie das Spritzbild war, kann das nur so sein.

                  Na ja, zum Glück hatten wir gut gegessen, aber das Ergebnis war wieder katastrophal. Achselzucken vom AWT.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von b2b Beitrag anzeigen
                    Achselzucken vom AWT.
                    Kommt mir bekannt vor

                    Ich habe dann selbst probiert und auch nicht die 100%ige Lösung gefunden.


                    Gruß

                    Holger

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Malm !
                      Ich geh mal davon aus das du mit "...extrem runter mattiertem Lack..." meinst das der 2K Lack einen extremen Matteffekt hat ? Wie gesagt die zu lackierenden Flächen (Motorradtank, Heckbürzel, 2 Seitendeckel und das Front Schutzblech) sind flächen mäßig recht gering !!! Also keine großflächigen Teile !!!
                      Kannst du mir denn einen Mattschwarzen Lack empfehlen der "extrem runter mattiert" ist ???
                      Falls möglich mit Hersteller und Bezeichnung, wäre Klasse !!!!!!!!!!!

                      Klaus

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von b2b Beitrag anzeigen
                        Achselzucken vom AWT.
                        unser AWT macht es richtig....wenn was ist, kommt er erst gar nicht (Schulung ect)-----der weiß ja das wir nur matt spritzen

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Cisko64 Beitrag anzeigen
                          Hi Malm !
                          Ich geh mal davon aus das du mit "...extrem runter mattiertem Lack..." meinst das der 2K Lack einen extremen Matteffekt hat ? Wie gesagt die zu lackierenden Flächen (Motorradtank, Heckbürzel, 2 Seitendeckel und das Front Schutzblech) sind flächen mäßig recht gering !!! Also keine großflächigen Teile !!!
                          Kannst du mir denn einen Mattschwarzen Lack empfehlen der "extrem runter mattiert" ist ???
                          Falls möglich mit Hersteller und Bezeichnung, wäre Klasse !!!!!!!!!!!

                          Klaus
                          Für Motorradteile sehe ich da keine Probleme. Nimm den 2K Mattschwarz von MIPA. Musste mal im Shop gucken, oder Plasma fragen. Matter geht's eigentlich nicht.

                          Thomas
                          RTFM!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Cisko64 Beitrag anzeigen
                            Hi Malm !
                            Ich geh mal davon aus das du mit "...extrem runter mattiertem Lack..." meinst das der 2K Lack einen extremen Matteffekt hat ? Wie gesagt die zu lackierenden Flächen (Motorradtank, Heckbürzel, 2 Seitendeckel und das Front Schutzblech) sind flächen mäßig recht gering !!! Also keine großflächigen Teile !!!
                            Kannst du mir denn einen Mattschwarzen Lack empfehlen der "extrem runter mattiert" ist ???
                            Falls möglich mit Hersteller und Bezeichnung, wäre Klasse !!!!!!!!!!!

                            Klaus
                            genau, 2K der mattiert wird und je nach Mischverhältniss auch einen extremen Matteffekt hat.

                            Kleine Teile sind kein Problem

                            Empfehlen kann ich eigentlich nichts, da es bei allen namenhaften Herstellern top ist.

                            Ich habe zZt Nexa ( aber LKW-Lack ), kommt normalerweise der "Otto-Normalverbraucher" nicht ran (VOC)

                            Aber habe auch die Geschichte
                            mit Glasurit gemacht und genauso zufrieden.

                            Kommentar


                            • #15
                              Also Leute eins muß ich sagen, das Forum und ihr seid echt SPITZE !!!!!!!!!

                              Hier bekommt man auch als "Laie" sehr gute Ratschläge !!! Habe schon öfters miterleben müssen das neue User in Foren von den "Alteingesessenen" Usern nur verarscht und lächerlich gemacht worden sind !
                              !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ALSO HUT AB !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                              Also Malm ich geh mal davon aus das du mit dem verschieden starken Matteffekt je nach Mischverhältnis das Verhältnis von Lack und Härter meinst ! ? ! ?
                              Falls ich damit richtig liege kannst du mir in etwa prozentuale Mischungsverhältnisse nennen ?
                              Grüße an alle ! Klaus

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X