Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Oldtimer mit Rissen im Lack. Spot-Repair?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oldtimer mit Rissen im Lack. Spot-Repair?

    Hallo,
    ich habe mit ein 1984er London Taxi zugelegt.
    leider hat der Lack an ein paar Stellen Risse.
    1x nur oberflächlich, und 2x leider doch so, dass es den Eindruck macht, dass der Lack keine Haftung mehr zum Untergrund hat.

    alles was SCHWARZ ist, soll auch zukünftig schwarz bleiben.

    Bei den ROTEN Stellen bin ich noch unschlüssig, ob das ganze nicht evtl. mal schwarz foliert wird.

    Jetzt möchte ich natürlich nicht das ganze Fahrzeug lackieren, sondern nur die betroffenen Stellen ausbessern.

    Habt Ihr Tipps, wie ich das am einfachsten, möglichst selbst machen kann?
    gibt es „Kleber“ um das ganze wieder fest zu bekommen?

    ich weiß leider nicht, was das ganze für ein Lack ist, und ob er Lösungsmittel beständig ist, oder sich dann vollständig ablöst.

    im Anhang auch ein paar Fotos.


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

  • #2
    Hallo Schmolli,
    vergiss das Spot-Repair! Man sich vielleicht darauf einigen, dass man nur Teilflächen bearbeitet werden - aber das sind dann keine "Spots" mehr.
    Das was sich abgelöst hat muss komplett runter! Wie es dann weitergeht sieht man, wenn man den Bereich freigelegt hat.
    Die Abplatzungen zeigen schon eine ordentliche "Schichtdicke" - wenn das partiell behoben werden soll, dann wird man da auch Spachteln müssen.
    Wie sich der Übergang zum "Altlack" verhält ist dann wieder eine andere Nummer.

    Eine Möglichkeit wäre den Untergrund freizulegen, zu entrosten, mit EP zu versiegeln, dann den Bereich zu spachteln und eine Stück Folie - etwas größer als die Reparaturstelle anzubringen.

    Aber da wird noch viiiieeeel Arbeit auf Dich zukommen.

    Gutes Gelingen - quat
    SATA X 5500 1,2I RP digital (Klarlack) und 1,3O HVLP Hippie digital (Basislack)
    SATA minijet 4400 RP 1,2SR (für die kleinen Dinge zwischendurch)
    SATA 100 B F RP 1,6 (Grundierfüller)

    Kommentar


    • #3

      servus
      also als Laie hätte ich gesagt "Alles runter hier wurde gemurkst als Gäbs kein morgen !!!" und hier wurde gespachtelt wie blöd

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Andy C
        servus
        also als Laie hätte ich gesagt "Alles runter hier wurde gemurkst als Gäbs kein morgen !!!" und hier wurde gespachtelt wie blöd
        Schließe ich mich an als KFZ Lackierer.
        Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
        Francis Picabia 1879-1953

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X
        😀
        🥰
        🤢
        😎
        😡
        👍
        👎