Habe nun das ganze FORUM durchwühlt und durchstöbert. Der Plan einer eigenen lackierkabine soll nun in die Wirklichkeit umgesetzt werden. Eine profi kabine ist preislich nicht drinnen, eine kabine von aliexpress für 5-6000€ kann wohl nichts gescheites sein oder hat jemand mkt sowas schonmal erfahrungen gesammelt? Mein Plan vom bau der kabine hat schon eine recht klare vorstellung, nur leider noch ein paar lücken wo ich keine genaue antwort drauf finde.
Die Kabine.
Abmessung von 4x6x3m
Wände werden im trockenbau gestellt und mit Rigips und usb platten verkleidet anschließend gespachtelt und mit latexfarbe gestrichen. Zum schluss mit kabinenlack schön eingedeckt.
Zuluft
Die zuluft und abluft der kabine stellt mich vor einem großen fragezeichen....
Als zuluft hatte ich mir überlegt 2 große deckenlüfter auserhalb der kabine zu platzieren die durch 2 löcher die frischluft in die kabine fördern(natürlich mit vor und nach filtern) das kein staub rein kommt. Hätte dann eine zuluft von knapp 30000m3 die ich regeln kann.
https://www.ventilator.de/deckenvent...iABEgIc5vD_BwE
Abluft.
Jetzt kommt mein problem wo ich nicht weiter komme, hätte am liebsten wie in einer richtigen pk eine bodenabsaugung. Nur wie soll diese realisiert werden. Bodenkanäle drunter herbauen und löcher reinflexen. Die sufu ergibt keinerlei ergebnis womit ich was anfangen kann. Die abluft wollte ich gefiltert nach draußen leiten.
Kabine wird in einer feldscheune gebaut wo eine mänge an Platz ist und keinerlei nachbarn.
Kommentar