ich bin gerade dabei ein älteres, aber recht hochwertiges Schweißgerät zu restaurieren.
Nachdem sich das Innenleben soweit alles wieder im Top Zustand befindet, steht jetzt die Lackierung der Blechgehäuseteile an.
Es handelt sich um diverse Teile des Schweißgerätes selber, Wasserkühlung, Drahtvorschubkoffer und Fahrwagen.
Die ursprüngliche Lackierung zeigt eine deutlich strukturierte Oberfläche auf, die der berüchtigten Orangenhaut sehr ähnelt.
Hier ist diese aber vermutlich als unempfindliche Geräteoberfläche beabsichtigt, die kleinere Macken nicht so auffällig machen soll.
Ich habe nun diese Teile feingestrahlt (entlackt) und möchte die Lackierung möglichst originalgetreu nachbilden.
Hier stellt sich nun die Frage nach dem richtigen Material und der Technik, die ja nun nicht ganz so alltäglich sein dürfte.
Für entsprechende Ratschläge möchte ich mich daher an euch wenden...
viele Grüße
kridkrid
Kommentar