Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Felgen Abdecken leicht gemacht.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Felgen Abdecken leicht gemacht.

    Hi

    Der eine und andere kennt es ja ,
    Wollte es trotzdem mal kurz posten.

    Felgen kann man jetzt ganz einfach abdecken.
    Mit Wondermask WPS.

    111111111111111111111111.gif

    Einfach drüber ziehen ,stramm ziehen und fertig.

    Googelt einfach mal nach Wondermask WPS Horn & Bauer

    Gruß

  • #2
    82,71 Euro wären mir dafür zu teuer.

    Kommentar


    • #3
      so schon nicht schlecht, aber Luft runter und Reifen zurückdrücken bedeutet auch gleichzeitig neu wuchten. ich habe eine verstellbare Felgenlackierschablone aus Stahlblech , für den Hobbylackierer tut es auch ein altes Kartenspiel.
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
        so schon nicht schlecht, aber Luft runter und Reifen zurückdrücken bedeutet auch gleichzeitig neu wuchten. ich habe eine verstellbare Felgenlackierschablone aus Stahlblech , für den Hobbylackierer tut es auch ein altes Kartenspiel.
        kannst du ein Bild von der Felgenlackierschablone aus Stahlblech einstellen?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von multani Beitrag anzeigen
          82,71 Euro wären mir dafür zu teuer.
          Ist nix für Hobbylackierer, das ist klar.
          Aber wir sind hier ja nicht nur für Hobbylackierer da.
          Und den Preis den du gepostet hast ist bestimmt nicht der den eine Firma zahlt.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
            so schon nicht schlecht, aber Luft runter und Reifen zurückdrücken bedeutet auch gleichzeitig neu wuchten. ich habe eine verstellbare Felgenlackierschablone aus Stahlblech , für den Hobbylackierer tut es auch ein altes Kartenspiel.

            Moin,

            Wuchten brauchst Du die Reifen nicht, solange die Gewichte da bleiben wo Sie sind.
            (Habe es vor Kurzen ein neues Ventil bekommen und den Reifenhöker darauf angesprochen)

            Die Schablonen gab es schon vor 30 Jahren, wie ich finde dafür Ideal, einfach auflegen, Größe einstellen und gut.
            Wer Angst vor etwas Lacknebel auf den Reifen hat, kann mit einem kleinen Pinsel Kleister vorweg Streichen, dann bekommt man Farbreste nach dem Trocknen mit Wasser abgewaschen.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
              so schon nicht schlecht, aber Luft runter und Reifen zurückdrücken bedeutet auch gleichzeitig neu wuchten.
              nein auf keinen Fall, es sei denn es sind Stahlfelgen und die Gewichte sind am Horn angeschlagen
              dann is es ja zwangsweise


              Bei Alus, wo eigentlich innen geklebt wird is es jedoch nich nötig







              außer du kloppst zuviel Material einseitig ruff,
              daß da ne Unwucht entsteht

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                schreibt mal bitte was zur Verwendung eines "Kartenspiels" für die besagten Hobbylackierer. Ein Bild davon wäre von Vorteil.
                Könnte mir denken wie es aussieht, aber halt "könnte" eben.

                Gruß Daniel
                Gruß Daniel

                Kommentar


                • #9
                  sieht ja ordentlich aus aber wie ich finde etwas geldverschwendung,auch wenn es ordentlich rabatt geht.

                  ich durfte bisher die felgen eher oldschool abdecken...aber bisher nie probleme gehabt.
                  anfangs durch die silikonreste aber wofür hat man ja einen silikonentferner

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von donporno Beitrag anzeigen
                    ich durfte bisher die felgen eher oldschool abdecken...aber bisher nie probleme gehabt.
                    Es geht auch nicht um die Probleme, sondern die Zeit. Mit der Folie hast Du die Felge in 30 Sekunden abgedeckt. Ich denke mal nicht, daß Du das in der Zeit mit Abdeckband und Papier schaffst

                    Thomas
                    RTFM!

                    Kommentar


                    • #11
                      Und ich mein 80 Stück für 82 Euro geht auch. Die muß man erstmal aufbrauchen und hat dabei nen enormen Zeitgewinn und spart gleichzeitig ne menge Klebeband und Papier!!!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        hi.

                        woher kriegt man den die felgenlackierschablone? durch google fand ich nichts besonderes.

                        anstatt wondermask hab ich mir überlegt ne flüssige abdeckfolie auf den reifen zu draufschmieren????????
                        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                        Kommentar


                        • #13
                          so schaut die Billigvariante aus

                          Zitat von Astra101 Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          schreibt mal bitte was zur Verwendung eines "Kartenspiels" für die besagten Hobbylackierer. Ein Bild davon wäre von Vorteil.
                          Könnte mir denken wie es aussieht, aber halt "könnte" eben.

                          Gruß Daniel
                          guckst Du hier:

                          FelgenLackieren_Bild1.jpg
                          Zuletzt geändert von Thomas; 05.03.2010, 19:21. Grund: Bilder bitte bei uns hochladen!!! Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke! Da hast du aber nen alten Thread ausgegraben.

                            Gruß Daniel
                            Gruß Daniel

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                              Es geht auch nicht um die Probleme, sondern die Zeit. Mit der Folie hast Du die Felge in 30 Sekunden abgedeckt. Ich denke mal nicht, daß Du das in der Zeit mit Abdeckband und Papier schaffst

                              Thomas
                              ich finde auch ist ne saubere und schnelle sache danke für den tip ich glaube sowas kann man auch gut selbst anfertigen gruß

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X