Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo,
Hab ein interresantes Video gesehen, wo man etwas Alufolie
zerklüddelt und in Cola eintaucht.
Damit wurde dann eine alte verrostete Fahrradfelge ziemlich gut sauber . Ich war sehr erstaunt.
Hat das schon mal jemand nachgemacht ? http://www.youtube.com/watch?v=Vz2g-yGyIOc
Die Verchromung ist an den braunen Stellen durch, der Erfolg ist somit sicher nicht von Dauer. Dasselbe Ergebnis bekommt man mit Stahlwolle her ... bringt nur alles nicht viel.
OK, Plasma.
Hätt ich gewußt das die Frage albern ist, währe es besser gewesen diese auch nicht zu stellen.
Ich wollte ja nur mal wissen ob das schon mal jemand ausprobiert hat, und ob es funzt oder müll ist.
Die Antwort von r1323 bringt es auf dem Punkt.
Soviel ich verstanden habe, taugt das also nur bei Sachen die man schnell wieder loswerden will.
Und wenn man etwas länger behalten will, kommt man wohl nicht um einer neu Verchromung drumerum.
Danke trotzdem für beide Meinungen.
Also ich würde die Cola trinken und die Felge ordentlich lackieren.
Diese Urban Legend dass Cola verdünnte Phosphorsäure sei und alles auflöst ist schlicht und ergreifend Blödsinn.
Die billigste Hausmarke eines 3.klassigen Rostumwandlers aus dem nächsten Baumarkt bringt ja noch mehr!
Meines Erachtens alles richtig was geschrieben wurde außer, dass die Diskussion blödsinn ist. Für die Felge würde nur abbeizen (nicht mit Beize sondern von einer Galvanikfirma) und neu galvaniesieren helfen.
Bei einem festgesetzten Motor oder einem Getriebe eines lange stehenden Motorrads würde ich einen Liter Cola investieren. Nach einem Tag warten könnte sich wieder was bewegen.
Habe ich noch nie gehört ... bin bei solchen Experimenten immer vorsichtig. Wenn du was zur Rostentfernung suchst kuck lieber mal hier...............
Viele Grüße
Zuletzt geändert von plasma1210; 02.05.2016, 20:32.
Grund: Werbung für Müll
Zwar habe ich das noch nie ausprobiert, aber es hört sich auf jeden Fall interessant an. Ich würde aber bei solchen Fällen eher skeptisch sein und aufpassen, dass man den Lack nicht noch mehr schadet... Sei dir lieber 100% sicher.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar