Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Golf 2 Umbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Golf 2 Umbau

    Hallo,
    möchte mal anfangen meinen Umbau vom Golf 2 zu zeigen.
    Hab ihn zwar abgebrochen und werde ihn ab September in Einzelteilen verkaufen, habe aber bis jetzt haufen Zeit und Arbeit reingestekt und ein paar schöne Fotos gemacht. Die ich euch zeigen möchte.

    Ich fang mal mit dem Motorraum an:
    Vom ausbauen aller Teile bis zum füllern habe ich ca 2 Monate gebraucht. Habe alles nach Feierabend gemacht und mußte immer auf unseren Karossereibauer warten, deswegen so lange!

    1.Die Basis

    2. Nach sauber machen, Dichtungen entfernen werden jetzt die ersten Bleche rein gezaubert und Löcher zugeschweißt.


    3. Fertig mit scheißen und jetzt wird gezinnt.
    Dadurch mein Karosseriebauer die Bleche bündig rein gemacht hat (so wie es sein muß) brauch ich nur noch die Dehnungfugen zinnen.

    4. Nach schleifen, schleifen und schleifen, Strahlen wurde erstmal EP-Grundiert und darauf gespachtelt. (Faser- Faser/Fein-Feinspachtel).
    Das war das schlimmste was ich nie wieder machen werde, den es sollte alles perfekt gerade sein.




    5. Und entlich Füller



    So jetz die Radhäuser:

    Das Ziel war, die Radhäuser so Clean wie möglich zu machen und zu lackieren.

    1. Alle Löcher die nicht mehr gebraucht werden wurden zu zuschweßen.

    2. Danach habe ich mit der guten alten Flex dan ganzen Unterbodenschutz weg geschliffen. (sch...arbeit)

    3. Die Dehnungsfugen habe ich blank geschliffen zum Zinnen.

    4. gezinnt und geschliffen, glatt wie Babypoppo.
    Es soll ja alles glatt sein


    5. Es wurde EP-Grundiert, gespachtelt und gefüllert.
    Leider habe ich bis jetz noch kein Foto, kommt noch irgendwann

    Bis zum nächsten mal...

  • #2
    So jetzt gehts zum Tankdeckel!!!!!!
    Wenn schon alles glatt werden soll dann auch alles, also soll der Tankdeckel ab hinters Eücklicht!
    Das das nicht einfach wird war mir klar, also meinen Kumpel Paul gefragt und auf gings. Hab vorher einen DTM Tankdeckel besorg und Bleche.

    1. Die Rücklichthalterungen wurden entfernt und aus mehreren Blechen wurde eine Form gebogen und geschweißt, mit dem Blech für den DTM Deckel.


    Das ganze von hinten mit Rüssel


    2. Danach wurde der "Kasten" rein geschweißt wo er hin mußte.
    Das ganze wurde ohne Rüssel rein gemacht, daurch das Loch was durch den Radkasten geht noch nicht bestimmt werden konnte.
    Anschließent den Rüssel wieder rein um das Loch zu markieren.


    3. Loch gemacht, an der richtigen Possition.


    4. Nachdem der Rüssel dran war wurde alles sauber geschliffen, gestrahlt und mit EP grundiert. wie sonst


    5. Das Produkt mit DTM Deckel. Es fehlt noch die Bohrung wo der Hubzylinder durch geht, das ganze solte über das Luftfahrwerk mit angesteuert werden. Per Knopfdruck auf und zu (die Rückleuchte)


    bis zum nächsten mal........

    Kommentar


    • #3
      hallo
      sieht sehr interessant aus das ganze, super fotos! nur so nebenbei wo in regensburg arbeitest du?
      gruß
      michael

      Kommentar


      • #4
        So jetzt zur Heckklappe,
        natürlich auch alles glatt.

        1.Es wurde geschweißt
        DSC04251.JPG

        2.Nach dem schweißen erstmal alles blank schleifen zum spachteln
        DSC04253.JPG

        3.Ich habe zuerst mit Metall/ Aluspachtel grob vorgespachtelt und mit dem guten Feinspachtel alles fertig gemacht.
        DSC04259.JPG
        4. Innen wurde auch alles was nicht mehr benötigt wird zu geschweißt
        DSC04256.JPG

        5. Danach EP-Grundierung
        DSC04261.JPG

        6. Danach Spritzspachtel, Füller, (leider keine Bilder)

        Kommentar


        • #5
          Jetzt zum Schlossträger:

          1. Alle Löcher die nicht mehr gebraucht werden sind weg (also alle)!
          RIMG0001.JPG

          2. Der Träger wird nicht mehr von aussen geschraubt,
          sondern er ist auf Stehbolzen umgeschweißt und wird von "unten" mit einer Mutter fest geschraubt.
          RIMG0002.JPG

          3.Damit der Kühler (mit Ausgleichsbehälter) nicht mehr sichtbar ist von oben, wurde ein abgekantetes-Blech angeschweißt.
          RIMG0003.JPG

          4. Nach den schweißarbeiten wurde der Träger gestrahlt, damit alles schön blank ist.
          RIMG0006.JPG

          5. Blankes Blech muß geschützt werden, also EP drauf
          (kein Bild)

          6. Die Lieblingsarbeit aller, die kleinen Flächen spachteln
          RIMG0009.JPG

          7. Wieder EP, Füller, Lack

          Kommentar


          • #6
            OMG was für eine scheiss Arbeit...
            (...du dir da gemacht hast.)


            Einfach schade drum, den dann in Einzelteilen zu verkaufen. Vor allem weil wohl kaum jemand die Mühe bezahlen wird. Ansonsten kann ich nur für den Verkauf dann viel Glück wünschen.

            Aber schöne Bebilderung.

            Kommentar


            • #7
              Jetzt zum A-Brett:

              Ich habe probiert mein Traum eines Golf3 A-Bretts in einem 2er Golf zu verwirklichen.
              Aber Original ist ja langweilig

              1. Das Brett ist drin und die ersten Teile sind geschweißt
              (Kunststoffschweißen)
              01.JPG

              2. Die Mittelkonsole sieht Original nicht gerade so umwerfend aus, also verändern.
              02.JPG

              3.Hier seht ihr den "Rohbau" zum laminieren
              03.JPG

              4. Es kann laminiert werden, mit hilfe von Polyharz und einem Spannbetttuch wird die Form gemacht.
              04.JPG

              5.Das grobe Ergebniss
              05.JPG

              Kommentar


              • #8
                Das zählt ja schon unter Best of "Making of".

                Mama mia, was für eine Arbeit


                Hut ab!

                Kommentar


                • #9
                  Hi diabolic

                  man man man , was ne arbeit.
                  mach weiter so , bin auf neue Bilder gespannt.

                  Appropo Bilder ,
                  Du machst das immer falsch mit dem einfügen der hoch geladenen
                  Bilder in den Text.

                  So gehts

                  Kommentar


                  • #10
                    Moderne Technik,
                    habs kappiert und schon geändert.

                    PS: CS-Design nicht diabolic!!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Oh man, du willst es ja wirklich wissen wenn du sogar den Schlossträger cleanst. Meinen Respekt für die ganze Scheißarbeit hast du jedenfalls!
                      Bin mal auf das Gesammtwerk gespannt!!!!!!
                      Welche Farbe soll er eigentlich bekommen?

                      PS: Viel Glück für die Prüfung...

                      Kommentar


                      • #12
                        6. Handschuhfach wurde mit Kunststoff geschweißt,
                        dazu noch weitere Sachen die ich nicht mehr haben wolte.
                        06.JPG

                        7. Auf der anderen Seite das Selbe
                        07.JPG

                        8. Nach dem schweißen habe ich alles mit einer dünnen Schicht EP und einer dünnen Gewebematte laminiert.
                        Da das A-Brett lackiert werden soll und ich keine lust auf abzeichnungen habe wurde es laminiert.
                        08.JPG

                        9. Genauso auf der anderen Seite
                        09.JPG

                        10.Jetzt weiter.
                        Alle Lüftungsdüsen verschwinden und das Radio (soll woanders hin), brauche aber Platz für die Anzeigen fürs Luftfahrwerk.
                        10.JPG

                        Kommentar


                        • #13
                          Du machst mir langsam Angst......

                          Kommentar


                          • #14
                            Nee, ich würde sagen:

                            Ein Ziel vor Augen

                            Gruß

                            Holger

                            Kommentar


                            • #15
                              du lässt es aber echt krachen.

                              Ne Bewertung, gibt es ja nicht mehr (Gottseidank), aber da hättest du, von mir den hier:

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎