
X
-
Mal wieder gut gespachtelt
hatte diese woche wieder mal ne feine seitenwand. denke mal ich habe sie ganz gut hinbekommen. ach ja, für eine grundlegende epoxidschicht war leider keine zeit.Eine Lackierung ist wie ein Eisberg.
Man sieht nur 10%.
Der Rest liegt unter der Oberfläche verborgen! -
spachtel und spachtel geschliffenEine Lackierung ist wie ein Eisberg.
Man sieht nur 10%.
Der Rest liegt unter der Oberfläche verborgen! -
füller und füller geschliffenEine Lackierung ist wie ein Eisberg.
Man sieht nur 10%.
Der Rest liegt unter der Oberfläche verborgen!Kommentar
-
Eine Lackierung ist wie ein Eisberg.
Man sieht nur 10%.
Der Rest liegt unter der Oberfläche verborgen!Kommentar
-
aber zumindestens für nen wash primer zwischen spachtel und füller hätte man zeit finden kmönnen!
so ne spachtelei is nit wirklich was für mich, dan lieber ne neue seitenwand, amsonsten sieht es auf dem fotos top ausQualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen DenkensKommentar
-
sowas würde ich nicht mal bei meinem eigenen Auto machen!
Nichts gegen die Arbeit..aber sowas ist >Presto-Mumpitz< für den Gebrauchtwagenmarkt. Fachlich gesehen aus der Sicht eines Karosseriebauers.....typisch Lackierer.....Spachtelmasse ohne Ende. Das endergebnis ist zwar tadellos..aber ein Magnet fällt da runter wie nix. Fachgerecht ist es also ne glatte 6. Da gehört eindeutig eine neue Seitenwand dran. Da es sich zumal um ein Auto handelt was noch eine Wertigkeit besitzt. Somit gibts bei der Gebrauchtwagenbewertung ein klares Minus wegen der Reparaturdurchführung. Ich habe schon Lacker gesehen die haben die falten aus nem Längsträger verspachtelt. Tja die Gefahr der Spachtelmasse...schnell aufgetragen in Schichtdicken wie nen Daumen...schleifen und dann noch ein Lackaufbau in Millimeter-Schichtdicke. Fertig ist der Blender.
Hut ab für die optische Handwerkliche Leistung.
Die Gesellenprüfung vor der IHK als Karosseriebauer hättest damit nicht bestanden.Aber sicherlich bist ein TOP LAckierer.
mfg RalfKommentar
-
Also ich seh da kein Problem. Sieht doch sauber ausgebeult aus. Da wird sich die Spachteldicke in Grenzen halten. Auf jeden Fall besser als von einem lustlosen Karosseriebauer ne Seitenwand reingeschmissen und nur gepunktet...
Also Schwumbe, Flächentechnisch hast Du's drauf!
Was für einen Füller hast Du genommen? P565-2975 von NEXA?
ThomasRTFM!Kommentar
-
also natürlich würde ich auch lieber eine neue seitenwand vorziehen. aber leider muß ich die mir aufgetragenen arbeiten ausführen. wenn der kunde kein geld für ne neue hat, oder der auftraggeber es so wünscht bitte sehr. eventuell bin ich ja auch selber dran schuld, und habe einmal zu oft gezeigt, was man aus "schrott" alles so machen kann.
als füller benutzen wir den felisol 2810-106Eine Lackierung ist wie ein Eisberg.
Man sieht nur 10%.
Der Rest liegt unter der Oberfläche verborgen!Kommentar
Kommentar