und gleich am 2.06 beschlossen das die Kiste Frame Off gemacht wird
X
-
Restaurierung eines Feuervogel
am 1.06 kam mein heiß geliebter Firebird bei mir an.
und gleich am 2.06 beschlossen das die Kiste Frame Off gemacht wird -
Kofferraumklappe abgeschraubt sowie Sitze und Mittelkonsole raus
-
heute den Innenraumteppich, Hutablage (oder wie man das Ding beim Bird nennt), Rückenlehne raus gerissen, und halt auf den Ämtern unterwegs wegen Sandstrahlen, bzw Entlacken und Zulassungskrams
Kommentar
-
Heckspoiler, Heckstoßstange, Nummernschildhalter und den verdammt festgerosteten Prallschutz sowie die Rückleuchten raus gemacht
beim zweiten Bild gut zu sehen das unten bei dem Loch gespachtelt wurde, da kommt dann nach dem Entlacken ein neues Blech rein, auf dem 3ten Bild sieht man gut wo der rechte Heckspoiler drauf sitzt das auf dem 2ten Loch dick gespachtelt wurde, ~1cm Spachtel ist drauf.
Im Inneren sieht man auch gut das ein Blech auf das vorhandene geschweißt wurde, also heißts nach dem Entlacken ggf einen kompletten Kotflügel einsetzen, und die sind richtig schwer zu finden, zumindest bis dort oben hin.
Kommentar
-
Das mit der Zulassung wid wieder was geben, hast du noch die nummernschilder aus England, werden benötigt um das Auto auf dich anzumelden, da in england die versicherung im vorraus bezahlt wird
erstzulassungsdatum ist nicht unbedingt wichtig
du brauchst sowiso eine vollabnahme beim tüv die können das dann ändern
ps. denk daran die scheinwerfer umzubauen und eine nebelleuchte anzubringen,und tacho muss kmh anzeigen
Kommentar
-
Scheinwerfer sind kein Thema, km/h Anzeige hat er schon ab Werk, und Nebelschluß braucht er nicht da er H bzw 07er Zulassung bekommt und massig Ausnahmegenemigungen
Er darf ebenso: hinten rote Sidemarker und hinten rote Blinker besitzen, habe meinen Dekra Prüfer schon vergewarnt das ich KEINE beschränkungen in kauf nehmen werde bei der Zulassung, er hats natürlich auch eingesehen. Aber wer weiß wie lange diese Restauration dauern wird.
Lieber 2-3 Jahre länger, dafür aber komplett von Grund auf neu und richtig zusammengesetzt!
Motor und Getriebe werden komplett revidiert und in Herstellerfarbe des jewailigen Jahres lackiert (Pontiac blau wie damals die Motoren waren) was sicher auch nochmal ein Vermögen kosten wird.
Kommentar
-
@Astra
und zwar genau den, diese Verziehrung hatte nur die "Special Edition" mit Optioncode Y82
Die Fahrzeuge kosteten damals ~5500 USD
die Special Edition Option kostete aber schon 1200 USD Aufpreis, und die war nur goldene Aufkleber, goldenes Lenkradmetall, goldene Amaturenblende, und Targadächer (Targa gabs einzeln weit günstiger)
-----------------------
Heute versucht die Front runter zu nehmen, und Fehlanzeige, diesen selbstbauhalter am Schloßträger hab ich schon in den Müll geworfen, warum auch immer dort war, aber ist nicht Original und verrostet.
Alle Schrauben sind Unterschiedlich da vorne, mal Zollisch, Metrisch, da hat irgend jemand ziehmlich geschlampt beim zusammenbauen als der in den Staaten oder UK mal gemacht wurde.
Mutternsprenger bringt auch nix wo wirklich, trotzdem war ich erstmal in X Läden wo ich erstmal nen Mutternsprenger suchen mußte. Dann in nem Laden gewesen wo ich gleich mal nach nem Motorkran gefragt hab, der auch meinte das Autos nur 1to wiegen, naja, wenn er meint...., trotzdem nen kleinen Rabatt bei den Muttersprengern raus gehandelt.
Also, trotz der wenigen Zeit (mußte an nem Corsa noch ne Tachobeleuchtung ändern und Tachoringe einkleben) Kotflügel links und die laaaange Haube runter genommen. Ich hab das Gefühl das 90% aller Schrauben an dem Ding total fest sind.
Und am Kotflügel gesehen das die Lufthutze natürlich, wie kann es anders sein, eingeklebt wurde, Innenseite voller Unterbodenschutz und viele Löcher richtung Innenkotflügel.
Ohne Chemisch entlacken gehts absolut nicht.Angehängte Dateien
Kommentar
-
gestern und heute geschafft:
Türen runter
rechten Kotflügel runter
Front runter
Frontprallschutz runter
Batteriefach weg
Radhäuser weg
Kühlerabdeckung weg
Kühler weg
Angefangen die Türen zu zerlegen und dabei gesehen das im unteren Bereich scheinbar ein neues Blech eingesetzt wurde, unschön da das alte raus geflext wurde und wie man eigentlich schweißen soll, ÜBER das alte geschweißt, nicht auf Stoß wie ich es haben will.
D.h. das die sicher dort auch Spachtel genommen haben.
Also entweder neue Türen, oder neue Außenhaut der Türen.Angehängte Dateien
Kommentar
-
- Gebläsekasten entfernt (und endlich durch die Unterdruck Geschichte beim Gebläsekastensystem durchgestiegen), Unterdruck war im Motorraum übrigens NICHT angeschlossen
- Motor samt Getriebe raus genommen
- Tank raus
- Lenkung raus
- Amaturenbrett samt Anzeigen und allem raus
- Bremskraftverstärker raus
- alle Kabelbäume raus
- Abgasanlage raus und wird zu 90% wohl komplett ersetzt
ein etwas aktuelleres Bild:
Front und Heckscheibe mache ich zusammen mit nem Oldi Restaurator den ich gut kenne, und kommen wohl am Montag raus, Hinterachse mache ich sobald es mal wieder etwas kühler ist.
Blecharbeit die ich mir antue:
- Seitenteile hinten Links + Rechts
- Kofferraumboden
- ggf Heckblech
- einige Kleine Stücken an der Spritzwand
- Sitzfläche Beifahrerseite hinten (zwar noch i.O. aber kein Originalblech)
- Beifahrerseite vorne wo die Füsse stehen, ist eigentlich auch noch i.O. aber auch nicht Original
also schweißen wie ein WeltmeisterAngehängte Dateien
Kommentar
-
achso, wegen der 30 Jahre H/07er Problematik hat sich auch etwas neues ergeben, und zwar habe ich Freitag die ganzen Papiere vom T/A umgeheftet damit endlich mal Ordnung rein kommt. Mal die ganzen MOT TÜV Berichte angesehen, und was sehe ich da....., ein Feld in dem drin steht "Date of first use" : 31.12.1978
Gleich den Prüfer angerufen und gesagt bekommen das dieses Dokument als Nachweis für die Erstzulassung hergenommen werden kann.
Kommentar
-
letztes Wochenende noch beide Scheiben raus gemacht und Montag dann noch die Hinterachse samt Kardanwelle
kein Blatt der Blattfeder gebrochen, also werden die alten wohl wieder aufbereitet und neu gebuchst.
Scheibe ist vorne die Schrott gewesen, wie es scheint haben sich beide Scheibenschichten getrennt. Muß also wohl oder übel ne neue Frontscheibe her. Aber das ist mein aktuell kleinstes Problem, da ich schon auf die Suche nach Karosserieteilen gehe, vorher hats keinen Sinn die Kiste entlacken zu lassen, es wird erst entlackt wenn alle Blechteile hier liegen.
jetzt ist eigentlich nur noch der vordere Hilfsrhmen am Auto, und ein paar Kleinteile wie Dämpfer und Zeugs. Also nicht mehr viel zu tun, aber die Kleinarbeiten sidn auch schon noch genug, vor allem die an den schon ausgebauten Teilen.
Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar