Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal was anderes: Airbrush-u.Lackierarbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mal was anderes: Airbrush-u.Lackierarbeiten

    Hi,

    stell das mal unter Sonstiges ein.
    hab mich mal an meiner neuen Whirlpoolkaffeetasse fürs Geschäft ausgelassen.
    Mein Abteilung im Geschäft und ein Getriebe vom Unimog/Actros von Mercedes Benz.
    Klarlack wurde MS von autolack21 mittels Airbrushpistole 0,8er Düse aufgetragen. Ein paar klitzekleine Fusseln haben leider sich verewigt darin, aber nicht schlimm.

    Kaffeetasse1.jpg

    Kaffeetasse.jpg

    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
    Gruß Daniel

  • #2
    Coole Sache

    Kommentar


    • #3
      Sehr geile Aktion!!!!!!!!!!!

      Kannst du mir sagen mit welcher Airbrushpistole du das lackiert hast???

      Vielleicht hast du ja einen Link?

      mfg polo_6nBT

      Kommentar


      • #4
        na klar, hab ja mehrere. Den Klarlack trage ich fast immer mit der Revell Vario auf. Davon habe ich das Komplettset. Groß ,Mittel, Fine. sprich 0,5, 0,8 und 1,0er Düse.
        Die Revell nehme ich nur für Modellgrundierungen und Klarlack.
        Dann hab ich noch die Gabbert Triplex im Komplettset mit 0,5 , 0,35 und 0,25er Düse.
        Dann noch die 135A mit 0,2 und 0,3er Düse (Nachbau der Iwata)

        Gruß Daniel
        Gruß Daniel

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          um nicht dutzende von Einzelthreads aufzumachen poste ich hier meine Airbrusharbeiten rein. Als Anreiz für die Lackierer hier und Co.
          Eins noch vorweg das keine Mißverständnisse entstehen, mache keine Auftragsarbeiten!!
          Dient hier nur als Anregung.

          Der kleine Aschenbecher hinten vom Auto:

          Versuch der Effektfarben von HOUSE OF COLOR in Blue Fire Design. Ein wenig Übung ist da noch von Nöten. Die Ausarbeitung der Flammen nach oben sind noch verbesserungswürdig.
          Als weiß wurde das Base Coat White benutzt um vorzulegen und das sogenannte Candy Cobalt Blue als Überzug.
          Gefinisht wurde mit 2K-Klarlack.

          kleiner Aschenbecher.jpg

          kleiner Aschenbecher1.jpg


          Gruß Daniel
          Gruß Daniel

          Kommentar


          • #6
            sau gut gemacht............will auch sone Tasse

            Kommentar


            • #7
              Hi Daniel!

              Wird ja immer besser....wenn ich das mit den ersten Arbeiten vergleiche die ich von dir gesehen habe steckt da schon eine heftige Steigerung drin.
              Jetzt müssen wir dich nur noch von der HOK-Plörre wegkriegen.....

              Der Candyman

              Kommentar


              • #8
                Original von Candyman

                Jetzt müssen wir dich nur noch von der HOK-Plörre wegkriegen.....

                Der Candyman
                Alternative? Alsa?

                Thomas
                RTFM!

                Kommentar


                • #9
                  Hi Thomas!

                  Alsa ....nee,da wehrt sich der Igel in meiner Tasche ganz heftig.
                  Ich bau mittlerweile einen Großteil der Effektsachen selber....

                  Der Candyman

                  Kommentar


                  • #10
                    Interessant. Mach doch mal ein Thema dazu auf.

                    Deine sig hab ich in nem AmiForum

                    Thomas
                    RTFM!

                    Kommentar


                    • #11
                      Amiforum?
                      Klär mich mal auf....

                      Kommentar


                      • #12
                        Anwort per PM und jetzt *back to topic*

                        Thomas
                        RTFM!

                        Kommentar


                        • #13
                          Die HOK hab ich teuer erstanden und bin auch zufrieden damit. War ja damals das große Thema: HOK oder Createx.
                          Und für HOK hab ich mich entschieden.

                          Gruß Daniel
                          Gruß Daniel

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich benutz zum brushen mittlerweile PPG Autolacke.
                            Gibt nix besseres. HOK ist auch nix weltbewegendes.

                            Und wenn ich in der Bude sitz, nehm ich Autairs zum brushen.
                            Weiß zwar nicht, obs hier hingehört. Aber das war jetzt mein senf

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Schon etwas älter aber ich finde es witzig.
                              Ist auf dem Aschenbecher vorne aufgebracht. Hab zwar kein 6 Zylinder, aber egal.

                              Kolbensechstett.JPG

                              Gruß Daniel
                              Gruß Daniel

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X