Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IWL Roller Berliner bj 62 Neuaufbau.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IWL Roller Berliner bj 62 Neuaufbau.

    Tach Mädels alles im Lack.
    Ich bin auch mal wieder da,hatte einige Probs mit meiner Gesundheit und anderere Dinge dich ich keinen wünsche.
    So ich hab ja einige Ostfahrzeuge,und einen stell ich euch hier vor.
    Hergestellt wurde er im Ludwigsfelde IWL heisst ( Industriewerke Ludwigsfelde),ist nähe von Berlin,er ist bj 1962 hat einen verändereten MZ Motor drinn von der RT 125 angepasst am Roller mit einen Gebläse sonst wird er zu heiss und ist kaputt.
    Der Roller hat 143 ccm ,4 Gänge und ich habe ihn fürs lacken eines Kollegen seinen Rollers bekommen.
    Nun bin ich dabei ihn wieder im neuen glanz erstrahlen zu lassen,der Rahmen ist schon schwarz ist gestern gemacht worden,die Tage den Rest aber der alte Lack muss noch ab.
    2 Teile sind n Alu,die Heckhaube aus Blech.sonst fast komplett,was fehlt da weiss ich wo ich schauen muss.
    Nun mal n paar Fotos zum guggen.
    Wir sehen uns.
    Ahh er soll hellelfenbein und lachsorange werden,und nicht wie den letzten nur noch den Lack mischen per Latte.

    Gruss Paul.
    Ha da seht ihr ja wieder meine tolle Leiter die wird auch immer bunter.
    Bild 1 teile vorher.
    Bild 2 mal zussammengestellt.
    Bild 3 fast komplett.
    Bild 4 Das muss noch weg zum strahlen.
    Bild 5 Rahmen schön gell.
    Angehängte Dateien
    Trabant P500 bj 1960----Trabant P 600 bj 1963--Trabant P 600 K bj 1963

    ICQ nr--382-302-465

  • #2
    ...und wir haben vor ein paar jahren den Roller verschenkt. War eigentlich noch voll in Schuss

    Bin dann aber mal auf das fertige Teil gespannt

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      dazu gab es noch nen Hänger, glaube ich.

      Kommentar


      • #4
        schönes teil ,gefällt mir gibt nix schöneres als so klassische alte Roller

        und das beste wie ich finde sind diese bastelbuden die man tw serviert bekommt und denen dann neues leben einhaucht

        Kommentar


        • #5
          Zitat von multani Beitrag anzeigen
          Hallo,

          dazu gab es noch nen Hänger, glaube ich.
          -------------------------------

          Ja der hiess Campi den such ich noch,aber bei Ebay sind sie zu teuer.
          Wer noch einen hat oder weiss Mail an mich.
          Und ja ich denke er wird toll aussehen,anbei mal n Musterfoto von einen der so aussieht.
          Ne schöne Sache so ein Roller besser als das im Baumarkt oder Discounter,2 Jahre fahren ab im Schrott Teile gibts nicht mehr und ne hat keine Klasse so was.

          Ahh bevor ich es vergesse Klasse 1 muss ich noch machen habe sie nicht.
          Und der Roller wird mal sehen mit ner Sata 3000 lackiert soll n Polo fürn Kollege machen und fürs lacken bekomm ich die Pistole.
          Gruss Paul.

          Die Fotos zeigen meine nr 2 de Luxe Version mit Ziehrleisten in Alu und 2 farb lackierung ,perlweiss und weissgrün passt 100% auf der Karte von Spiess Hecker mit überein.Plus goldene Linierung.
          Angehängte Dateien
          Trabant P500 bj 1960----Trabant P 600 bj 1963--Trabant P 600 K bj 1963

          ICQ nr--382-302-465

          Kommentar


          • #6
            Moin ich alle wollt mich auch mal wieder melden war ja n bischen Pause.
            Bin ja umgezogen mit meine Kram in ner Scheune ist billiger und hab meinen anderen Berliner Roller aufn Tisch.
            War heute mal bei n Lacker um zu fragen wie ich an den Teilen die 2 Farblackierung machen kann.
            Zu sehen auf den lezten Bildern der grün/weisse.
            Von untendrunter ist er soweit ok,nur oben das ist noch zu behandeln.
            In der Zwischenzeit ist noch ne NSU Quickly dazugekommen ist schon fertig bis auf die Aufkleber und Papieren.
            Bilder anbei.
            Bis es los geht da meld ich mich nochmals,und damit ihr was zu lesen habt clickt mal da---

            Gruss der olle Paul.
            Trabant P500 bj 1960----Trabant P 600 bj 1963--Trabant P 600 K bj 1963

            ICQ nr--382-302-465

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              Schön zu sehen, ich hatte mich früher eher auf die Vespas spezialisiert.

              Einfache Technik, lief immer, verbraucht kaum was, einfach klasse!

              Leider alle verkauft aus Geldmangel....Wie dämlich von mir!!!

              Gruß

              C.
              Gruß

              Camel

              Kommentar


              • #8
                Vespa auch tolle Teile.
                Dingens mal ne Frage anne Profis,hab ja nochn Troll Roller der unter ner Plane stand nun ist ein wenig Farbnebel draufgekommen wie kann ich ihn schonend wieder ab machen ohne das ich den ganzen Roller neu lacken muss auch an anderen Teilen ist was drann.
                Was brauch ich da für ein Material.
                Gruss Paul
                Foto nicht meiner Beispielfoto gehört jemand aus den IWL Forum.
                Angehängte Dateien
                Trabant P500 bj 1960----Trabant P 600 bj 1963--Trabant P 600 K bj 1963

                ICQ nr--382-302-465

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Loewe Opta Beitrag anzeigen
                  nun ist ein wenig Farbnebel draufgekommen
                  Lackiertes polieren, Anbauteile die nicht lackiert sind mit Acryl Verdünner abwischen und wieder Konservieren.
                  Chrom mit Chrompolitur bearbeiten.
                  Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                  Francis Picabia 1879-1953

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X