Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein kleiner Dodge Umbau geht los

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein kleiner Dodge Umbau geht los

    Hallo zusammen!

    Heute habe ich am Dodge angefangen Werde euch natürlich auf dem laufenden halten wie es weiter geht und was alles dran passier....

    Vorhaben ist natürlich alles Instandzusetzten, alle Macken zu beseitigen und neu Lack.

    So sah er mal aus:
    Angehängte Dateien

  • #2
    Heute habe ich angefange die ganzen Sachen an und auf der Ladefläche zu demontieren, Seitenleisten alle entfernt und an der rechten Seitenwand der Ladefläche war ein Riss im Spachtel (hatte wohl vorher irgendwie ein Unfall!?!?!?!) dort habe ich schonmal etwas den Spachtel abgepidelt.... Und nochmal gewaschen habe ich ihn.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Viel Spass dabei.

      Gruß

      Holger

      Kommentar


      • #4
        Ich wünsche dir auch viel spaß.
        MFG Gökhan

        Kommentar


        • #5
          das is doch mal was interessantes...darf man fragen was er dich gekostet hat???

          Kommentar


          • #6
            Danke euch, wie gesagt werde euch alles berichten was sich am Dodge tut :-)

            Der Dodge hat mich 4800€ gekostet.

            Kommentar


            • #7
              NA da wünsche ich dir embenfalls mal sehr viel Spaß. Leider sind viele der Fahrzeuge aus dem USA zum Teil abenteuerlich >repariert. Da wird nichts ausgebeult oder Neuteile eingeschweißt!..da wird zentimeter Dick gespachtelt. Letztends kam ein Bericht im TV da hat einer ein ende 60iger Jahre Musclecar aus USA importiert....für nen Schnäppchen von weit über 15.000 Euronen. Da konnte man auf der Hebebühne von unten bis zum Dachhimmel gucken Der Verkäufer sprach von TOP Zustand. Hier würde man sowas sicherlich als >Schrott verkaufen....rechtlich gesehen.
              Na vom alter ist dein Fahrzeug jedoch weit entfernt..sodas hier nur eventuell der eine oder andere Spachtelfleck auftauchen kann.
              So dann mal schön fleißig sein und davon berichten was dir noch so zu Augen kommt??
              mfg Ralf

              Kommentar


              • #8
                Hi Seat Arosa,

                dann wünsche ich mal viel Freude bei der Fahrzeugüberholung. Das Ergebnis wird dich für die Mühen entschädigen. Wenn die Aktion auch noch Spass macht, ist die Sache doch perfekt.

                Lass doch bitte dein Pseudo erweitern: Würde "Seat Arosa on Dodge cargo area" vorschlagen.

                Leider sind viele der Fahrzeuge aus dem USA zum Teil abenteuerlich >repariert. Da wird nichts ausgebeult oder Neuteile eingeschweißt!..da wird zentimeter Dick gespachtelt.
                Würde aus Erfahrung sagen, dass die Fahrzeuge aus den USA nicht schlechter - aber auch nicht besser sind - wie europäische Wägen. Es ist halt immer ein Glücksspiel, was die Vorbesitzer mit dem Teil gemacht haben.

                Letztends kam ein Bericht im TV da hat einer ein ende 60iger Jahre Musclecar aus USA importiert....für nen Schnäppchen von weit über 15.000 Euronen. Da konnte man auf der Hebebühne von unten bis zum Dachhimmel gucken.
                Die Muscle-Cars Ende der 60er Jahre zählen derzeit zu den hochpreisigsten US-Wägen überhaupt. Für 15 000 Euro findet man auch in den Staaten meist nur Restaurationsobjekte ohne numbers matching usw. Egal was die Medien auch immer berichten, viele Amis, die noch Geld haben - und davon gibt´s genug - investieren in Sachwerte statt in Aktien und hierdurch gehen die Preise stetig nach oben.

                Wer die Grundregel, dass man einen Wagen niemals ohne gründlichen persönlichen Check kaufen sollte, außer acht lässt, wird überall auf der Erde - früher oder später . gehörig "auf die Nase fallen".

                just my two cents

                LG

                Günter

                Kommentar


                • #9
                  @ crossi: Das ist noch der alte Benutzername von meinem früheren Projekt... Kann man sowas ändern lassen?

                  Und mit dem Spachtel habe ich ja auch schon gemerkt, das die rechte Seitenwand ganz schön gespachtel wurde.....

                  Heute habe ich auch wieder ein paar kleinigkeiten geschafft. Front, Haube, Kotflügel und eine Tür habe ich schon ab. Wo ich nicht mit gerechnet habe das die Kotflügel mit Radhausschalen usw. eins ist. Hatte gedacht ich dann den Kotflügel einfach runter nehmen....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    Wo ich nicht mit gerechnet habe das die Kotflügel mit Radhausschalen usw. eins ist. Hatte gedacht ...
                    Würde dir empfehlen die entsprechenden Werkstatthandbücher zu besorgen.

                    Viele Amis und vor allem viele Latinos, die oft auch in Fachwerkstätten ihre Brötchen mit Autoreparaturen verdienen, sind des Lesens nicht so ganz mächtig. Folglich enthalten die meisten Reparaturleitfäden sehr viele selbsterklärende Explosionszeichnungen, die die Arbeit sehr erleichtern.

                    Im US-Dodgeforum gibts garantiert den kostenlosen Download auch für dein Fahrzeug. Evtl. ist auch auf der offiziellen Dodge-Homepage etwas hinterlegt. Der Service wird bei den Amis halt groß geschrieben.

                    LG

                    Günter

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Seat Arosa Beitrag anzeigen
                      @ crossi: Das ist noch der alte Benutzername von meinem früheren Projekt... Kann man sowas ändern lassen?
                      Das geht schon, kann aber nur der Admin.............

                      Du willst doch nicht nach jeden lackierten Auto, deinen Nick ändern!?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Malm Beitrag anzeigen
                        Das geht schon, kann aber nur der Admin.............

                        Du willst doch nicht nach jeden lackierten Auto, deinen Nick ändern!?
                        neiiin :-) ganz normal JensK würde reichen :-)

                        Kommentar


                        • #13
                          Soooo, heute zum Glück wieder einiges geschafft. Mein Wochenziel war ja diese Woche alles abgebaut zu haben und alles ausm Innenraum raus. Liege zum Glück gut inner Zeit, werde morgen noch etwas machen können und am Freitag. Aber solangsam merke ich es auch am Körper, Nachts arbeiten, vier Stündchen schlafen, dann in die Scheune und Abend sich um die Freundin kümmern....

                          Heute habe ich soweit alles ausm Innenraum bekommen. An die Kotflügelverbreiterungen habe ich mich auch gemacht hammer für so ein wenig Plastik 24 Schrauben (pro Kotflügel).... Die hälfte musste ich auch noch Kaputtbohren. Joa das war es eigendlich auch schon... Sonst habe ich nur noch kleinigkeiten gemacht. Habe auch mal ein Bildchen von meinem Lagerplatz gemacht, werde die Tage mal alles reinigen und dann schön verpacken damit nichts dran kommt. Ein Bild von mir ist auch dabei ach, und die Scheiben (außer Windschutzscheibe) habe ich auch schon alle raus.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            Guten Hunger.

                            Gruß

                            Holger

                            Kommentar


                            • #15
                              Genau so wird es bei mir ab März 2010 aussehen, allerdings mit einem Datsun Bluebird 510 Bj. 71. Coupe

                              Da hast Du ja noch einiges vor Dir, allerdings wirst Du am Ende einen Heidenspass haben.

                              Grüße,
                              Ssssstevieee

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X