
X
-
Simson S51 Sonderanfertigung
Wollte euch mal meinen Sonderumbau meiner Simmi vorstellen. Sie ist Bj.84 und wurde von Grund auf neu aufgebaut. Viel Teile wurden Dank der Hilfe von meinem Onkel auf der hauseigenen Drehbank gefertigt. Manches wurde/musste neu besorgt werden. Jedenfalls ist sehr viel Handarbeit/ Schweiß und ne ganze Menge Kohle rein geflossen. Aber Hobby ist nun mal manchmal nen bisschen teuer. Vom Lack her wurde ein Flip Flop Lack (Blau-Lila-Schwarz) verwendet. Tank und Seitendeckel würden komplett clean gespachtelt und in den Spachtel wurde dann ein Tribal hineingefräst . Anschließend wurde dann alles mir mehreren Schichten Klarlack versiegelt. Extreme Tiefenwirkung muss ich ja mal sagen. Kommt besonders gut raus wenn die Sonne drauf scheint! Manche werden zwar jetzt fragen ob das Ding nur bei mir in der Wohnung steht zum Anschauen oder ob es auch mal gefahren wird. Na klar wird dieses gute Stück auch gefahren. Aber halt nur bei schönem Wetter. Hier also nen paar Bilder dazu. -
Dankeschön! Hört man gern das die Arbeit gewürdigt wird. Hier noch nen paar andere Bilder.
Kommentar
-
Zitat von Schwarki Beitrag anzeigenin den Spachtel wurde dann ein Tribal hineingefräst .
super arbeit!Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Kommentar
-
So sah der Tank im gespachtelten Zustand aus.
Kommentar
-
Zitat von Schwarki Beitrag anzeigenSo sah der Tank im gespachtelten Zustand aus.Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Kommentar
-
Von allem etwas.Zinn, Spachtel, Füllgrund, Füller ect pepe. Sieht aus wie nen ablgeutschtes Ei. Keine Kanten oder Sicken sind mehr vorhanden. Ja ich weiß das mir jetzt jeder der was von Spachtel(n) versteht, sagt das der Spachtel irgendwann mal einfällt oder der Füller absackt oder das der Spachtel reißen kann. Der Situation bin ich mir durchaus bewußt und das Risoko geh ich auch ein. Aber das Moped wird eh nie lange in der Sonne stehen. Übern Winter steht es trocken und abgedeckt.
Kommentar
-
Und so fing alles an. Der ganze Umbau hat über ein Jahr gedauert. Ein Jahr voller Schweiß, Blut und lehrem Konto.Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Ich hab sozusagen aus 3 schtottreifen Mopeds eine komplette zusammen gebaut und dann nach und nach veredelt.
Kommentar
-
-
Zitat von Malm Beitrag anzeigenhmm....zu meiner BundZeit,
gabs bei der schon Metallwerkbänke
Kommentar
Kommentar