Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erste Gehversuche mit der Exclusive-Home Pistole

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erste Gehversuche mit der Exclusive-Home Pistole

    So nun will ich doch mal einige Bilder von meiner letzten Lackierung zeigen. Eigentlich meine 2. mit Pistole nach gut 10 Jahren überhaupt....ich hatte lediglich 1-2 Mal eine Sata von unserem Lackierer während meiner Kfz-Mechaniker Lehrzeit in der Hand.

    Nach intensiver Reinigung der Exclusive-Home Lackierpistole für knapp 30€! klappt´s nun langsam ganz gut und ich hab Blut geleckt. Bin im Moment regelrecht heiß drauf mit dem Ding zu hantieren.

    Wenn man mal den Bogen raus hat, ist die Pistole obwohl sie so verdammt billig ist, sogar richtig gut!

    Als Versuchsobjekt habe ich mal die Seitenschweller meines Kumpels nehmen dürfen, sollen, müssen....

    Ich hab diese Schweller aus GFK also gereinigt, angeschliffen, gefüllert (billige Baumarktpistole fürn Zehner oder so) und dann nochmal mit 800er nass abgeschliffen.
    Dann kamen 2 Schichten spritzfertiger Lack von der Lackbörse.de drauf.
    Dieser sollte genau für den Astra meines Kumpels passend sein laut Farbnummer, aber da Silber ja immer so eine Sache ist (schwierige Farbe da sehr viele feine Nuancen) ist es minimal zu hell geworden.

    Dennoch bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Klarlack gab´s 3 Schichten. Ist sogar schön glatt geworden. Nachgeschliffen oder Nachpoliert ist nichts...Düse hab ich die 1,4er verwendet.

    Fazit: Lack zwar minmal zu hell, aber soweit super verarbeitbar, Pistole funzt einwandfrei (geiles Teil! für ab und an mal was lackieren völlig ausreichend), Schweller sind montiert und Auto sieht nun erstmal so aus wie´s aussehen soll. Und das mit ner Garagenlackierung ohne Absaugung etc.

    Wir sind zufrieden! Ich denke die Ergebnisse werden sich mit mehr Erfahrung und Übung in der Qualität in Zukunft hoffentlich sogar noch steigern lassen.

    Genug gequatscht...Bilder!
    Angehängte Dateien
    Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
    www.scirocco-lounge.com

  • #2
    Dann ging´s ans Dranpappen und verschrauben...

    Die Motorhauben und Kotflügelverlängerungen in Blech sind übrigens auch von mir...da habe ich allerdings nur die Vorbereitungen gemacht und es wurde vom Profi lackiert...da der Wagen eh lackiert werden mußte haben wir das damals gleich mitmachen lassen.

    Die Schweller waren jetzt nur zum Üben und ein Freundschaftsdienst weil mein Kumpel garde absolut kein Geld für einen professionelllen Lackierer hat.

    Irgendwann wird der Wagen sowieso komplett umlackiert...da darf mein Kumpel aber selbst vorbereiten....
    Angehängte Dateien
    Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
    www.scirocco-lounge.com

    Kommentar


    • #3
      Wie die Schweller angepresst wurden, finde ich eine Top Idee

      Kommentar


      • #4
        Ja danke schön! Ich dachte halt das ist die einfachste Möglichkeit die Teile passend und einigermaßen gleichmäßig beizudrücken. War ja mein erstes Mal Seitenschweller verkleben...

        Beim Scirocco gibt´s sowas in der Regel nur in von vornherein perfekt passend und geschraubt.

        Daher hab ich meinen Kumpel mit seinem Coupé in seine Garage geschickt und hab passende Latten mit Luftblasenfolie gehen Kratzer gemacht und die eben an die Wand gekantet. War selbst nicht ganz sicher ob´s funktioniert, aber das hat es. Am nächsten Tag konnte er die Dinger einfach wegnehmen und fahren.
        Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
        www.scirocco-lounge.com

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X