Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lackieranfänger: Kotflügel die Erste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lackieranfänger: Kotflügel die Erste

    Servus Leute

    Nach ein paar Anregungen und Hilfen von hier aus dem Forum und auswärts von div. Lackshops hab ich mich nun getraut meinen Kotflügel vom Fiat Uno zu lackieren.

    hier die Auflistung:

    1) Neukauf von einem Kotflügel, den alten hab ich verschmissen weil alt und gebraucht bin ich selber.

    2) Hab mir aus einem Lackiershop mal alles nötige besorgt.
    Hab so einen Acrylfüller genommen(hätte ich wahrscheinlich nicht gebraucht aber wollte das grundieren auch ausprobieren)


    Weiters hab ich mir noch Härter(MIPA), Verdünner(MIPA) den Lack(STANDOX), Papierfilter und 400er, 800er und 1200er Schleifpapier besorgt.


    Weiters hab ich mir hier aus dem Shop auf Empfehlung die Devilbiss SLG geleistet. Sieht echt nett aus die gute.


    Kompressor war schon vorhanden. Denke er reicht für mein vorhaben.

    3) Sodala nun begann der Schrecken. Habe mit dem 400er Schleifpapier den neuen Kotflügel aufgerauht.
    Weiters hab ich mit einer alten Forstinger 20 Euro Pistole den Füller draufgekläscht.


    4) Soweit so gut, alles getrocknet. Nun hab ich mit dem 800er Schleifpapier mal das Teil vorgeschliffen und das ganze mit dem 1200er vollendet.

    5) Nun war es so weit, nach ein paar Versuchen die Pistole richtig einzustellen(glaub ich habs halbwegs hinbekommen, bin mir da aber nicht so sicher, naja...) gings daran den Lack auf den Koti zu bringen.

    Hab in meiner Garage noch den Boden nass rausgespritzt und nun konnte es los gehen!

    Hab mich versucht an einige Videos zu erinnern und hab den Lack in 3 Schichten mit einer Ablüftzeit von 10 min. aufgetragen. Die erste Schicht wurde nur genebelt die zweite so halb deckend und die dritte richtig deckend.



    Das die Werkstatt nicht ideal ist wegen Staub usw. weis ich natürlich, aber ich bin gar nicht so unzufrieden mit meiner "allerersten" Tat in Sachen lackieren.
    Nur find ich`s ein wenig verwunderlich das der Lack nicht geschlossen hat --> Orangenhaut! hmm...


    Bin um jeden Kommentar dankbar sofern er mir weiter hilft
    Danke
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Holger; 02.06.2009, 17:59. Grund: Bilderregel nich ein gehalten

  • #2
    hi,
    also wenn du (vermutlich aus Angst vor Läufern) in 3 Gängen mit 10 min Ablüftzeit lackierst,
    bekommst du immer Probleme.
    Der erste Gang sollte zwar dünn aber in sich geschlossen lackiert werden.
    Wenn du dir da schon eine Narbe reinlackierst, bekommst du die nicht wieder raus.
    Weiterer Fehler kann bei der Pistoleneinstellung (Druck) Abstand der Pistole zum Objekt
    und der Ziehgeschwindigkeit machen.
    Und der Mipa Härter Multi ist ein MS Härter kurz, genau genommen ist es der Härter H10
    unter anderer Verkaufsbezeichniung zusammen mit einem Lack von Standox...................
    das kann auch eine Ursache sein.
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      Ja um ehrlich zu sein wollt ich keine Läufer riskieren und war deshalb so vorsichtig.

      Pistole ist sicher auch nicht richtig eingestellt gewesen.
      Hab da noch nicht wirklich ein Gefühl dafür.

      Abstand und Geschwindigkeit sollten schon in etwa gepasst haben, hab ja gleich gearbeitet wie der eine auf dem Video

      hmm... glaubst ich bekomm die Orangenhaut durch polieren weg?

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        also für mich sieht das so aus als wenn zu wenig Klarlack drauf ist. Solltest ruhig etw satter auftragen, man sieht das immer wie sich der klarlack dann glatt zieht, ist aber Übungs-/Erfahrungssache. Kannst es ja mit schleifen und anschliessendem polieren probieren, aber glaube das du nicht drum rum kommen wirst, nochmal Klarlack drauf zu spritzen......

        Gutes Gelingen....

        Gruß IE

        Kommentar


        • #5
          Zitat von IE2000 Beitrag anzeigen
          Hi,

          also für mich sieht das so aus als wenn zu wenig Klarlack drauf ist. Solltest ruhig etw satter auftragen, man sieht das immer wie sich der klarlack dann glatt zieht, ist aber Übungs-/Erfahrungssache. Kannst es ja mit schleifen und anschliessendem polieren probieren, aber glaube das du nicht drum rum kommen wirst, nochmal Klarlack drauf zu spritzen......

          Gutes Gelingen....

          Gruß IE
          Da ist kein Klarlack drauf!!!
          Das ist normales tiefschwarz RAL9005.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von UnoBenni Beitrag anzeigen
            Das ist normales tiefschwarz RAL9005.

            In Hochglanz ?

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              tag

              also ich find hier fehlt material - da muss mehr menge druff!!!

              tschö

              p.s. vielleicht mehr druck, dann wirds weniger appelsienchen...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Holger Beitrag anzeigen
                In Hochglanz ?
                ja so ein schwarz glänzend. RAL 9005 (tiefschwarz).


                Zitat von plast-x Beitrag anzeigen
                also ich find hier fehlt material
                das hab ich mir auch schon überlegt! Aber ich hab 3 Schichten aufgelegt! Hmmm... mal schaun, vielleicht geht alles mit dem polieren raus ansonsten wird nochmal aufgerauht und nochmals drüber gelackt

                Ich glaube bei mir scheitert es noch an den Lackierpistoleneinstellungen!

                Kommentar


                • #9
                  Mehr Material pro Spritzgang ist denk ich gemeint

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Wip Dip Beitrag anzeigen
                    Mehr Material pro Spritzgang ist denk ich gemeint
                    Alles klar, wie stell ich das bei der Spritze ein? Mehr Luftdruck und mehr Lack? Einfach beide aufdrehen? Wie erkenn ich das sie richtig eingestellt ist?

                    Habe ca. den halben Becher von der Spritze raufgesprüht!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      du hast hinten an deiner Pistole eine Schraube um die Farbmenge zu regulieren. Kenne mich zwar mit deiner Pistole nicht aus, aber sollte die mittlere Schraube (die dickere) sein, diese einfach etw rausdrehen und testen....... zum Luftdruck kann ich dir leider nichts sagen, da musst du mal in der Beschreibung deiner Lackierpistole schauen.......

                      Also probier das mal aus, dann würde ich dein Koti anschleifen und ne neue Schicht auftragen.......

                      Kommentar


                      • #12
                        Moin.

                        So: http://www.clipfish.de/video/1590103/2-k-purlack-3007/1

                        spritzen, dann kommt auch der Glanz.
                        (Bei dem Lack aber nicht, dass ist Mattlack, wenn er Trocken ist)

                        Gruß

                        Holger

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Video von Holger ist einfach mal TOP:
                          immer wieder gerne gesehen.

                          Zum Threadstarter. einfach mehr Druck ist pauschal nicht richtig! Der Pistolenhersteller gibt da Druckempfehlungen vor ,die man einhalten sollte!
                          In deinem Fall tippe ich auf zu wenig Farbmaterial pro Spritzgang! Du lackierst einfach mal zu trocken! Auf dem Video von Holger kannst du es sehr gut erkenne das beim spritzen nach wenigen sekunden sich der Glanz einstellt.
                          Man kann also viele >trockene< ( zu wenig Material) Spritzgänge aufbringen und trotzdem keinen Glanz erhalten!
                          So nun mal Farbregulierschraube voll aufdrehen, Druck gem. Pistolenhersteller einstellen..und die Geschwindigkeit den neuen Parametern angleichen...dann klappts auch mit dem Glanz!
                          wünsche gutes gelingen
                          mfg Ralf

                          Kommentar


                          • #14
                            Leute danke werd das ganze mal in mein Abendgebet einfließen lassen und in nächster Zeit versuchen umzusetzen

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von UnoBenni Beitrag anzeigen
                              Habe ca. den halben Becher von der Spritze raufgesprüht!
                              watt? 300ml hast verballert?

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X