habe jetzt mit der Restauration meines Austin Healey Sprite MK II angefangen.
Dieser ist ein echter Scheunenfund und wurde von mir 2007 nach 37 Jahren Standzeit wieder zum leben erweckt.
Der zustand ist besser als gedacht.
Die schlimmst Stelle ist wirklich nur die Außenschweller, (die Löscher wurden damals mit ca. 5mm Spachtel geflickt)
dann gibt es noch klein Durchrostungen an den Endspitzen der Kotflügel.
Wer aber den Hinteren Kotflügel bis ca. 15 cm über dem Radlauf ersetzten.
Weis nur nach nicht ob ich absetzten soll und Durchschweißen oder Stub ansetzen soll.
Wie macht ihr das denn?
Wenn alle gut klappt bin ich im Sommer mit den Karosseriearbeiten fertig.
Gruß Sven
Kommentar