

Also wie schon unter "Vorstellung" beschrieben geht es hier um eine Lackierung von einem Leihen, der zwar das ein oder andere mal Kleinteile lackiert (Heckflügel, Griffe...etc.)

Es geht um meinen 89´er Corrado G60 bei dem die Technik mittlerweile Top ist.

nur die Karosse sieht aus wie Sau.
Von tiefen Kratzern über Rost am Schweller bis hin zum eingedrückten Radlauf an der Hinterachse ist alles dabei.

Und ich hoffe mit eurem fachlichen Wissen das alles wieder hin zu bekommen.
Da kommen auch schon die ersten Fragen.
Mein derzeitiger Kompressor drückt dauerhaft 8Bar langt das für die Lackierung?
bzw. anders gefragt, as brauch ich alles (abgesehen von einer Lackierkabine) um meinen Corrado in Candy Weiss von VW zu lackieren?
Also welchen Druck, welche Düsen, welche Grundierung ...etc.?
und das ist das gute Stück

Kommentar