Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türklinken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Türklinken

    Hallo ich will euch hier mal zeigen, was ich letztens lackiert habe. Ich denke, es ist mir gelungen
    Zwar nichts aufregendes, aber mir gefällts.
    Auf dem einen Foto sind die Türklinken vor und auf dem anderen nach dem Lackieren zu sehen.
    Habe sie mit EP von Brillux grundiert, dann mit Metallic-Lack aus der Spraydose von MOTIP gespritzt udn zum Schluß mit 2 K-Klarlack von Spies Hecker, den ich mit Mattierungsmittel von Nexa gemischt habe, um einen edleren Seidenglanz zu erreichen.
    Es war das erste mal, dass ich mit dem Mattierungsmittel experimentiert habe und ich bin begeistert. Der Glanzgrad wird dadurch bestimmt, wieviel M man in den Klarlack mischt. Ist alles sicher nichts neues für die Profis unter euch, aber ich bin eben kein gelernter Lackierer und daher experimentiere ich auch mal gern. Und es hat auch nicht gestört, daß ich alle Komponenten von anderen Herstellern benutzt habe.
    Ihr seht, man kann somit auch Alltagsgegenstände verschönern.
    Da ich alte Klinken da habe und neue sehr teuer sind, habe ich diese Gebrauchte im Farbton meiner Wahl und passend zum Nußbaumholzton der Tür lackiert.
    Vielleicht auch ein Anreiz zum Nachmachen

    Gruß dipi
    Angehängte Dateien

  • #2
    Moin,

    schöner Beitrag.

    Die Haltbarkeit auf längere Zeit, dazu später dann ein neuer Beitrag, würde sich gut machen.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Danke Holger,
      Ich hätte 2 oder 3 mal Klarlack drauf machen sollen, dann würde es sicher länger halten. Aber ich meld mich mal nach einem Jahr mit Fotos. Es ist eine Werkstatttür bei mir, wo die Klinke verbaut ist.
      Ist sicher nur für den Privatgebrauch gut, denn in öffentlichen Gebäuden z.B. wird eine Klinke ja viel öfters benutzt und vor allem machen die Ringe an den Fingern den meisten Schaden am Lack, sogar auf dem eloxierten, was an sich ja eine sehr harte Oberfläche ist. Naja dafür könnte man ja den kratzFESTEN Lack nehmen
      Oder sollte der etwa nicht kratzfest sein, so wie die Hersteller immer werben????

      Kommentar


      • #4
        Schön gemacht!

        Kratzfesten Lack gibt es nicht. Nur kratzfesteren. Den kann man allerdings bisher nicht mit Mattierungspaste mischen.

        Thomas
        RTFM!

        Kommentar


        • #5
          Moin.

          Ich habe einen Kratzfesten Mattlack im Möbelbereich.
          (Kann auch auf Metall verwendet werden)

          Nennt sich Diamant, von Hesse, aber wird nur auf Wunsch und entsprechender Preissteigerung bei uns gemacht.

          Für einen Kollegen habe ich mal eine Platte gemacht, der ist davon begeistert, seine Kinder haben es bis jetzt noch nicht geschafft mit ihren Spielzeug Kratzer zu machen. (Sagt er)

          Gruß

          Holger

          Kommentar


          • #6
            Hi, die kratzfesten Lacke im KfZ-Bereich (Standox Platinum,Spies Hecker Diamant) sind doch so `ne "weichen" Lacke, die sich wieder schließen sollen nach einem Kratzer. Hab das Zeug da, aber noch nicht getraut zu lackieren. Hat jemand Erfahrung damit?
            Im Möbelbereich kommen mir die Lacke eh irgendwie härter vor. Habe in der Werkstatt noch so einen alten Wohnzimmerschrank stehen, der ist braun und glänz total, denke mal das da auch Klarlack drauf ist. Kann Dir ja mal Fotos machen Holger, Du kennst DIch da ja aus. Der Schrank stammt aus den 70er Jahren. Beim Autolack bekommt man ja schon beim Wischen mit einem Lappen kleine Kratzer...diese Kreise, die man in der Sonne immer sieht, sind doch unzählige Kratzer....das heißt doch, das der Autolack eigentlich recht empfindlich ist, oder


            Gruß dipi

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Holger Beitrag anzeigen
              Moin.

              Ich habe einen Kratzfesten Mattlack im Möbelbereich.
              (Kann auch auf Metall verwendet werden)

              Nennt sich Diamant, von Hesse, aber wird nur auf Wunsch und entsprechender Preissteigerung bei uns gemacht.

              Für einen Kollegen habe ich mal eine Platte gemacht, der ist davon begeistert, seine Kinder haben es bis jetzt noch nicht geschafft mit ihren Spielzeug Kratzer zu machen. (Sagt er)

              Gruß

              Holger
              Ok ok, bin manchmal ein bisserl betriebsblind. Meine Antwort bezog sich natürlich auf den Autolacksektor.

              Thomas
              RTFM!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von dipi Beitrag anzeigen
                Habe in der Werkstatt noch so einen alten Wohnzimmerschrank stehen, der ist braun und glänzt total, denke mal das da auch Klarlack drauf ist. Der Schrank stammt aus den 70er Jahren.

                Testen mit Nitro Verdünner, wenn er sich An löst ist noch Nitrolack drauf.
                Den kannst Du nur mit Nitro neu lackieren, oder Abbeizen und Neuaufbau.

                Wenn sich nichts An löst ist 2 K drauf, nannten (nennen) die Tischler DD Lack, wird Heute aber als 2K Purethan Lack bezeichnet.
                Da "kann" man mit 2 K Aufbauen, aber auch nur mit Einschränkungen, wenn z. B. Lösemittelbeizen noch da unter sind, darf man nicht durch den Klarlack durch schleifen.
                Also bei zu großen Fehlstellen: Abbeizen.

                Zum Glück lackiere ich fast nur Neuanfertigungen

                Gruß

                Holger

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                  Ok ok, bin manchmal ein bisserl betriebsblind. Meine Antwort bezog sich natürlich auf den Autolacksektor.

                  Thomas
                  Dafür wusste ich bis jetzt nicht, dass man den Kratzfesten nicht Mattieren kann mit ner Mattpaste.
                  (Habe ich auch noch nicht verarbeitet, Fahrzeugbereich)

                  Dadurch aber wieder was gelernt, was ich wiederum sehr gut finde

                  Gruß

                  Holger

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X