Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Original von Oli
Danke für die Antwort. Kann das echt sein? GFK saugt doch nicht, oder?
Sicher saugt GFK, aus dem Grund muss es gefüllert werden.
In einigen Fällen sogar mit Polyesterfüller damit man alle Kapillare (Löcher) zu bekommt.
Ohne einen Grundfüller hat der Lack auch nicht genug Haftung, so gesehen wird das Matt werden wohl dein kleinstes Problem auf lange Sicht sein.
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Danke für die Antwort. Kann das echt sein? GFK saugt doch nicht, oder? Son Mist. Hoffentlich hilft das polieren, ich kann die Teile nicht mehr ausbauen ohne sie kaputt zu machen.
Die Hochtönerhalterungen habe ich aus GFK hergestellt und mit Feinspachtel Feingeformt. Dannach mit immer feiner werdender Körnung bis zu 600 glatt gezogen und lackiert. Im einzelnen: GFK, dann 2,5 Schichten Matt Schwarz und dann 3 Schichten Klarlack.
Hallo.
Ich bin neu unter euch und ich hab auch gleich ein Problem.
Ich hab für mein Auto Doorboards und Hochtönerhalterungen gebaut und lackiert.
Die Doorboards bestehen aus MDF und aus Glasfaserspachtel. Sie sind gefüllert, geschliffen und lackiert. Im einzelnen: ca. 3 Schichten Dichschichtfüller, 2,5 Schichten Matt Schwarz und 3 Schichten Klarlack.
Die Hochtönerhalterungen habe ich aus GFK hergestellt und mit Feinspachtel Feingeformt. Dannach mit immer feiner werdender Körnung bis zu 600 glatt gezogen und lackiert. Im einzelnen: GFK, dann 2,5 Schichten Matt Schwarz und dann 3 Schichten Klarlack.
Ich bin kein Lackierer und auch kein Profi, ich mach das nur Hobbymäßig gerne Nebenbei. Ich habe Füller von "AutoK" (ATU) und den Lack und Klarlack von "Nirgin" (Baumarkt) genommen. Alles aus Sprühdosen. Vom Prinzip her geht das schonmal ganz gut und das Schwarz sieht gut aus. Das Problem ist, dass die Doorboards glänzen, die Hochtönerhalterungen aber nicht. Was soll das denn?
Ich habe alle Schichten jeweils ca. 30 bis 45 min. trocknen lassen und nicht in die Sonne gelegt. Alle Teile an einem Tag lackiert, hintereinander weg. Dann einen Tag trocknen lassen und eingebaut.
Den Abend nach dem lackieren haben alle Teile noch geglänzt wie frisch poliert. Als ich aber alles verbaut habe, wurden die Hochtönerhalterungen Stumpf.
Ein Freund von mir ist Lackierer, aber der kann sich das auch nicht erklären. Er meinte nur, ich soll die Teile mit 2000er glatt ziehen und polieren. Ich werd das auch machen, wüsste nur gern was ich falsch gemacht haben könnte.
Vllt. fällt einem von euch ja was ein.
Ich danke schonmal.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Einen Kommentar schreiben: