Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was sind die Lack-Trends 2008?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was sind die Lack-Trends 2008?

    Hallo!
    Ich bin neu hier und wollte von den Profis wissen, was sie meinen welche Arten von Lackierungen dieses Jahr die Angesagtesten werden.

    Weiss scheint ja gerade sehr IN zu sein, aber andererseits auch nichts besonderes mehr.

    Da ich meinen Seat Leon in 2 Wochen neu lacken lasse, bin ich schon seeehr gespannt auf eure Meinungen!

    Vielen Dank schon mal und Gruß

    Oli

  • #2
    mmh, da liegt du richtig mit weiß.
    Aber auch weiße,schwarze, matte und glänzende Felgen von seiten der Hersteller sind in Mode.

    Gruß Daniel
    Gruß Daniel

    Kommentar


    • #3
      Weiss ist schon lange nicht mehr die Trendfarbe, wie sie noch vor ein paar Monaten war. Vor allem ist weiss in seiner Gesamtheit nur noch selten zu sehen, also ist in der momentanen "Weiss-Auslauf-Phase" nur noch in Kombinationen mit anderen Tönen zu bringen, wie zum Beispiel einem Dunkelrot oder Dunkelblau, mit guter Tiefe.

      Allerdings geht der Trend schon wieder in eine andere Richtung, nämlich in .... ich nenne sie mal so.... 3D-Candy-Lackierungen.

      Da Lackierungen meisst eine Kostenfrage sind, sowie der Aufwand höher ist, als mal schnell ein Bodykit zu tauschen, halten sich Farbtrends noch ein wenig länger.

      Immer gehen allerdings Airbrusharbeiten in verschiedenen Farben, wobei die Arbeiten mit Effektlacken wohl noch mehr Zuspruch finden.
      Ansonsten gehen auch immer die sogenannten Themenlackierungen. Also am besten passend noch zum Fahrzeugaufbau die Lackierung wählen. Zum Beispiel Thema: Eiscreme. Nur nen dummes Beispiel.

      Ein Trend der sich momentan noch anbahnt sind knallige Farben in Grüntönen, um immer mehr dem LifeStyle gerecht zu werden. Ob sich das durchsetzt bleibt aber noch abzuwarten.

      Eine weitere zweckdienliche Sache kommt wohl aus dem Corporate Design, also die Anpassung der Lackierung an andere Gegenstände. Sozusagen also ein kleinerer Abschnitt aus dem Bereich Thematiklackierungen.

      Soviel zumindest meine Eindrücke von der Front.

      Kommentar


      • #4
        Danke schon mal für die Antworten!

        Ich glaub ich hab mich schon entschieden für mein, wird wohl oben schwarz und unten ein schönes dunkles rot mit guter Tiefe.

        Schwarz deshalb, weil ich dann nur außen lackieren lassen muss (war komplett schwarz vorher).

        Jetzt such ich nur noch ein schönes rot, hab gestern einen gesehen, aber ich befürchte, das war ein Candy-Lack und da spielt wohl meine Geldbörse leider nicht mit. Kann mir denn jemand eine Farbe empfehlen, die auch ohne Candy ne gute tiefenwirkung hat?

        Gruß
        Oli

        Kommentar


        • #5
          Toyota 3 H 4 BURGUNDY EFFECT von 1993

          Wenn Du da einen weißen Basislack vorspritzt, hast Du einen sehr guten
          Tiefen Effekt.

          Ich habe meinen Alten Passat zur der Zeit damit Lackiert.
          (Das war meine VW Phase )

          Gruß

          Holger

          Kommentar


          • #6
            Hm, hast nicht zufällig ein Bild von dem Lack? Google findet da nix konkretes, nur die aktuelle Burgund-Farbe. Die gefällt mir aber auch ganz gut.

            Vorgestellt hab ich mir sowas in etwa:

            Kommentar


            • #7
              Da solltest Du Dir die Farbkarten an sehen oder noch Besser ein Muster spritzen.
              (Würde ich Dir auch Empfehlen)

              Auf deinem Bild "könnte" es mit dem Toy. Ton hinkommen.
              Aber auf dem Monitor .............

              Bilder habe ich keine bzw. Irgend wo noch in ner Kiste noch nicht mit ner Digi auf genommen.
              Nützt Dir sowieso nix.
              Live sehen Farben immer anders aus

              Aber der 3H4 ist auch ein Dreischicht Ton gewesen, normal mußte ein bestimmter Grundton vorgelegt werden.
              Mit Weiß hat man aber den besseren Effekt erzielt.
              Silber sollte auch gut Wirken.

              Gruß

              Holger

              Kommentar


              • #8
                Schau mal in die Farbkarten von Nissan rein. Da findet man immer schöne Lacke.

                Kommentar


                • #9
                  Ja danke, werd die nächsten tage dann mal meinen Lacker besuchen und ihn ein wenig nerven.

                  Noch eine Frage, kommt man als freier Lackierer auch an das leckere Orange vom neuen Ford Focus ST? Google sagt, Electric Orange wurde speziell für den ST von BASF entwickelt...
                  Hab da eben einen auf nem Parkplatz gesehen und die Farbe ist schon sehr
                  Und wie aufwändig ist das zu lackieren? Ist auch ein 3-Schicht-Lack nehm ich an. Würde aber bestimmt auch sehr gut aussehen.

                  Ist echt sehr schwer sich da zu entscheiden!!!

                  Gruß und Danke nochmal
                  Oli

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi Oli!

                    Hab gerade mal bei Spies-Hecker in die Datenbank geschaut,da ist das Electric Orange drin.Also gibt es das auch von allen anderen Herstellern,nicht nur von der BASF.
                    Aufwändig ist das schon....aber im Gegensatz zu einer Candyfarbe wenigstens noch halbwegs reparabel.

                    Der Candyman

                    Kommentar


                    • #11
                      Leider bin ich ziemlich enttäuscht vom ST-Lack. Auf der Messe sieht das schon genial aus, zugegeben. Aber in der freien Wildbahn kommt die Farbe nun mal gar nicht zur Geltung.

                      Marketing-Tricks 4tw.

                      Kommentar


                      • #12
                        eine recht nette farbe vom st. gefällt mir sehr...auch das blau vom ST.

                        zur zeit steh ich auf ne pearl weiss oder einfach einen guten schwarzen ton...passt immer

                        Kommentar


                        • #13
                          Der blaue war der RS. Recht kompromisslos gebaut.

                          Der neue ist eben eine weichgespülte Familienkiste im Sporttrim.
                          Und daher auch ST.

                          Kommentar

                          Unconfigured Ad Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X