Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hi 2er...wenn ich das geld hätte würd ich mir sowas zulegen.ich habe mal jemanden beobachtet der sowas beruflich macht...der hat damit ein ford combi(hagelschaden) das dach und haube komplett ausmassiert und der ford sach schlimm aus!!!hat bestimmt 8h gebraucht,so genau weiß ich es nicht mehr,danach war nix überhaupt garnichts mehr zusehen. An stellen wo er nicht rangekommen ist hat er stifte mit irgend ein kleber befestigt und an die stifte solange gezogen bis die beule raus war. Richtig Geil
nun nicht gerade Schrott,aber sie sind nich so geformt , wie Du sie brauchst (auf Gradzahl,Länge und Stärke)
Ich habe mir damals einen Basis (Grundaustattung) zusammengestellt.
dieser besteht aus gehärteten Werkzeugstahl.
Ist also wesentlich stabiler,du kannst wesentlich mehr Kraft ausüben,
als bei V2A
V2A ist ein Nierosta,der relativ weich ist.
Ist daher ideal zum Selbstbau----in diesem Falle bestimmst Du die Größe, die Stärke, denWinkel
dieser Ausbeulhebel ist dann auf deine Arbeit abgestimmt
Stimmt....die Hebel sollten aus einem guten Federstahl sein.
@Sascha
Nur die Hebel nutzen auch nicht viel...ohne die passende Lampe mit Kontrastschild läuft da kaum was,die Teflonstifte zum klopfen fehlen auch, usw....
Dann noch Klebepads und fliegender Hammer.......das wird ganz schnell richtig teuer.
Hab zwar keine erfahrung in dem Bereich aber unser Dellentechnicker hat sein alten hebelsatz in Rente geschickt(war glaub von Würth)und sich neue aus den USA bestellt.Kann mir also nicht vorstellen das die Hebel von Ebay die beste Wahl sind.Werd aber mal nachfragen und dir Bescheid geben.
Nen Kumpel von mir, war mal ne Zeit bei den Dullendrückern im BMW-Werk.
Der erzählte, das da keiner mit Spiegel oder Lampe arbeitet.
Die haben aber extrig angefertigte Hebel haben, die halt genau in die Schlitze oder Öffnungen der BMWs passen.
Müßen aber echte Profis sein
Ja die berühmte Beule bei BMW.....das machen doch die Jungs von Dent Wizard,oder?
Die Beule ist immer an der selben Stelle,da geht das wohl.Ansonsten arbeiten die auch mit Lampe und Kontrast.
Ja,das sind echte Profis...ich habe 3 von denen gesehen und den US-Guru....alle super!
Der Candyman
Hab mal bei unserem Beulenmann nachgefragt.Laut Aussage von ihm sind die Ebay Hebel Müll.Sein alter Hebelsatz ist auch nicht von Würth sondern von einer Dellen Firma in München(hab den Namen vergessen irgendwas mit S...)und gehören zu den besten Hebelsätzen die man in Deutschland kaufen kann.Die Hebel aus den USA hat er gekauft da sie noch stabiler sind und andere Spitzen haben.Falls jemand an seinen alten Hebeln ernsthaft Interesse hat kann man mir gern ne Nachricht schreiben.
Original von FMX
Der satz besteht aus 40 oder 45 teilen .
Der Satz ist relativ-------------das bedeutet nur für den Verkauf --ein Satz
für jeden einzelnen Dellendrücker ist dieser Satz nicht entscheidend.
mit jeder neuen Delle, an einem anderm Ort brauchst du nicht immer das gleiche Werkzeug.
Dann baust du dir das Werkzeug, was du brauchst---und ganz ehrlich,es ist das Werkzeug was ich am meisten benutzt habe
da ist eine Aussage mit " ein Satz besteht aus 45 Teile" nicht richtig wichtig
es wurde nach der Tauglichkeit der V2A Hebel aus ebay gefragt
ja -nein----Begründung
meine Meinung is ---Schrott,da nich selbst gefertigt
meine Meinung begründet sich auf 6-jähriger Erfahrung
Original von Candyman
Ja die berühmte Beule bei BMW.....das machen doch die Jungs von Dent Wizard,oder?
Die Beule ist immer an der selben Stelle,da geht das wohl.Ansonsten arbeiten die auch mit Lampe und Kontrast.
Ja,das sind echte Profis...ich habe 3 von denen gesehen und den US-Guru....alle super!
Der Candyman
verstehe ich nicht ganz berühmte Dulle?
Ist klar, wird im Rohbau eine Dulle übersehen....was auch leicht passieren kann, da sie nur mit Fühlhandschuhen arbeiten.
Wir dann die Dulle nach dem Lack erkannt, sind natürlich die nächsten 500-1000 Autos mit der selben Dulle, da die Produktion dauernd läuft.
Aber ne berühmte Dulle so doof sind die Bayern auch nicht, um das zu beheben)
und die Drücker sind alle von BMW direkt angelernt, sind im Werk 5-6 Mann
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar