Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lack für Oldtimer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lack für Oldtimer

    hallo Leute,
    ich hab folgendes Problem, also mein Kumpel macht grad nenn altes Kadett C-Coupe fertig und ich soll es dann halt lackieren.
    Das Problem ist er soll ein H-kenzeichen bekommen, was voraussetzt das auch der lack im Originalfarbton lackiert wird, aber keiner der Lackierer hier in der Gegend kann diesen lack mischen.

    Weis einer, wo ich den lack herbekomme?

    Opel Kadett C-Coupe
    Bj. 77/78
    Farbnummer: L529-342 (orange)

    ich bin über jede Hilfe dankbar.

    Gruss Dominik

  • #2
    Hm wieso kann dir keiner den Lack ausmischen? Bei Lesonal ist 529 Ziegelrot bzw Brilliant Rot. Gehört aber zu Farbgruppe Orange. Bei RM gibts den Ton auch. Da heißt er nur Signalrot (steht allerdings in der Farbgruppe Rot) . Die Namen bei den einzelnen Herstellern können halt manchmal auch abweichen.

    Kommentar


    • #3
      naja das weis ich auch nicht wieso die das nicht mischen können.
      Vielleicht liegt es daran das die nur standox und Glasurit haben. Die Meinten meist das sie den Farbton nicht exakt nachmischen könnten. Mein kumpel war auch schon mal deshalb bei einen un das was er da angemischt hat war wohl nicht mal annähernd die farbe wie sei sein sollte.

      gruss dominik

      Kommentar


      • #4
        Moin

        Nach Mischen kann jeder Lackierer den Farbton, ob er zum Alten Original Ton passt ist eine andere Sache.
        (Es sollte daran gedacht werden, das die Kadett's zur der Zeit in 2 K Uni lackiert wurden, nicht in Zweischicht und schon gar nicht in Wasserlack Technik.)

        Das ist wohl eher das größte Problem dabei.
        Die Farbton aus der genannten Zeit hat sich über die Jahre auch verändert.

        Ich würde Vorschlagen das Fahrzeug Komplett Neu zu Lackieren mit dem Farbton wie er Heute an gemischt wird.

        Oder Farbton Angleich machen, das aber bringt zu den angrenzenden Teilen durch den Klarlack auch einen Sichtbaren Unterschied.



        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Der Wagen wird sowieso komplett neu lackiert. Also steht das 529 für die farbe? und wofür steht das L und die 342?
          Kann mir auch einer sagen wo ich die farbe noch auf lösemittelbasis her bekomme?

          gruss dominik

          Kommentar


          • #6
            Moin

            Fahre mit der Nummer zum nächsten Lackierer und lass Dir einen HS Lack als 2 K Uni an Mischen, das ist ein Lösemittellack der ohne zusätzlichen Klarlack aus kommt.
            Oder in einem Internet Shop.


            Das L. Stand für Lesonal, aber so genau weiß ich das nicht mehr

            Ist ja schon eine Weile her

            Ich habe jetzt auch kein Farbton Programm auf meinem PC, also kann ich jetzt die Farbton Nummer nicht Kontrollieren.

            Aber hier gibt es ja noch mehr Lackierer. =)

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Original von Holger


              Das L. Stand für Lesonal, aber so genau weiß ich das nicht mehr
              Ich würd eher sagen das L steht für Lacknummer?! Aber in meinen Programmen steht der Ton eh nur unter 529 drin ohne das L.

              Kommentar


              • #8
                DuPont sagt Brillant-/Ziegel-/Signalrot. In Wasserbasislack und in 2K Uni zu bekommen.
                Leute, denkt an den EP !!!

                Kommentar


                • #9
                  Danke für die schnelle Hilfe, ich werd mal sehn, ob Ichs rann krieg ansonsten muss er halt ne Ähnliche Farbe bekommen, wird der vom TÜV ja sicher nicht so genau nehmen.


                  Gruss dominik

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X