Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Carbon dach

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Carbon dach

    Hallo leute ich wollt in den nächsten tagen mein dach mit echtcarbon beziehen nun hab ich da mal ein paar fragen

    wenn ich den untergrund grob anschleife und dann mit spraydosen schwarz darauf geh muss ich das schwarz nochmal schleifen oder reicht das wenn man die riefen vom groben schleifen noch hat?

    wann kann ich das carbon einstreichen mit dem deckharz braucht das eine bestimmte ablüftzeit oder kann ich gleich wenn die matte am dach liegt drauf streichen

  • #2
    Also normal reicht es wenn man die Riefen noch hat, da das Carbon ja später das alles abdecken sollte. Zu glatt sollte es ja auch nicht sein, das Harz sollte ja auch darauf halten
    Ich würde aber das schwarz nochmals etwas anschleifen damit das Harz haften kann ... Bzw. man könnte auch eingefärbtes Harz für die Grundschicht nehmen ...

    Also ich mache es immer so (bei Teilen), das ich erst eine dünne Schicht Harz auftrage und diese angelieren lassen (dauer, ja nach Tropfzeit) und dann das Carbon auflege. Das Carbon richtig auf die Grundfläche mittels einem Roller drücken. Das angelierte Harz wirkt im Prinzip wie ein Kleber und hält das Gewebe fest. Manche verwenden auch Sprühkleber und kleben somit das Gewebe auf die Grundfläche! Anschliessend wird mittels einem Roller eine Schicht des Deckharz aufgebraucht ...

    Zum trocken würde ich dann eine Lage Abreisgewebe auf das Carbon legen, es nimmt auch überschüssiges Harz auf ...

    Nach dem trocknen wird das Gewebe abgerissen und dann kannst du entweder eine weiter Schicht Harz auftragen oder Transparenten Füller benutzen ...

    Kommentar


    • #3
      Und das soll dann ohne zu tempern dauerhaft auf einem Metalldach halten?

      Durfte das ganze bei einem TT Dach beobachten, sah anfangs super aus, allerdings auch nur anfangs. Welches Harzsystem willst du verwenden?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von street-styla
        ................. dann mit spraydosen schwarz .
        Das kannste vergessen , das Harz wird dir dein Spraydosen1k Lack anlösen . Da sollteste schon nen 2k Lack auftragen.

        Wegen dem Carbon
        Lege ich dir 2 Links ans Herz.

        1. Das Gfk Handbuch hier. ( ganz unten im ersten Beitrag)


        2.GFK / CFK Forum.


        gruß

        Kommentar


        • #5
          Zitat von sill
          Und das soll dann ohne zu tempern dauerhaft auf einem Metalldach halten?

          Durfte das ganze bei einem TT Dach beobachten, sah anfangs super aus, allerdings auch nur anfangs. Welches Harzsystem willst du verwenden?
          Genau da liegt das Problem.
          Es könnte im Frühjar und Herbst und teils im Sommer (im Schatten) mit dem R+G Härter EPH 161 funktionieren. Wenn aber die Somme darauf brennt, könnte es wieder weich werden. Da sollte schon tempern angesagt sein und eine hohe Temp.festigkeit zu haben.
          Ich selbst wollte einmal den Versuch machen und ein Teil (Sicht Carbon Innenraum) in die pralle Sonne legen um zu schauen wie sich z.B. L-System oder mit dem EPH 161 und ein Harz von einem anderen Hersteller verhalten. Bin leider noch nciht dazu gekommen.

          Ich würde da aber, obwohl ich nicht der Freund davon bin, das Dach folieren ... Billiger, schneller und sauberer ...

          Kommentar


          • #6
            wie funktioniert das denn mit dem tempern?

            Kommentar


            • #7






              gruss

              Kommentar


              • #8
                wie lang und wie oft muss ich denn das ganze tempern

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von street-styla
                  wie lang und wie oft muss ich denn das ganze tempern
                  Abhängig vom genutztem Harz und Härter ...
                  Kannst dich einmal z.B. R-G informieren.
                  Kannst aber so im Vakuum mit min. 6-8h rechnen

                  Habe mal bei R+G nachgeschaut http://shop.r-g.de/Epoxydharze/:
                  ca. 15h bei min 60 Grad um Wärmebelastbarkeit von 100 Grad ober z.B. beim EPH 161 10h bei 100 Grad um auf 120 Grad zu erreichen ...
                  Wobei der EPH 161 Härter wenn er kalthärtend war ca. 80 Gard aushalten soll (Betonung leigt auf Soll).

                  Ohne Vakuum, kannst z.B. viele Luftbläschen im Laminat haben, was ganz unschön aussieht ...

                  Darum nimm Folie ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie ist der Status ?

                    Also mich würde nun einmal Interessieren was Du nun gemacht hast?

                    Kommentar


                    • #11
                      das dach ist drauf und 2 mal mit klarlack lackiert

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von street-styla
                        das dach ist drauf und 2 mal mit klarlack lackiert
                        Bilder?

                        Mich würde einmal interessieren wie es aussieht!
                        Währe supie wenn du mal paar Aufnahmen auch mit Detail (z.B. Kanten und Enden) einstellen könntest

                        Kommentar


                        • #13
                          I mag ach Bilder sehen...

                          Gruß

                          C.
                          Gruß

                          Camel

                          Kommentar


                          • #14
                            da man nichts mehr hört würde ich mal vermuten das es in die hose ging

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von sill
                              da man nichts mehr hört würde ich mal vermuten das es in die hose ging

                              da ging nichts in die hose dach ist drauf ubd hält perfekt


                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎