es geht um folgendes, habe meinen Wagen bei einem Meisterbetrieb zum Lackieren abgegeben.
Habe gestern meinen Wagen abgeholt und nach dem genauen hingucken eine menge von "Pickeln" gefunden. Der Lack geht ja einigermassen, aber die Farbe an sich liegt irgendwie nicht richtig, man kann schon fast von einer "Orangenhaut" sprechen.
Heute wieder zum Lackierer gefahren wegen der schlecht erbrachten Leistung, der meinte es wäre normal dass die Farbe nicht ganz glatt seien kann. Wegen den Pickeln meinte der, er wird die rauspolieren. Neu lackieren wollte er das auto nicht. Er sagte auch das es irgendwelche Vorschriften gäbe, dass man auf einer bestimmten Fläsche bis zu 6 kleiner Pickeln haben darf.
Nun meine frage an euch, hat der Lackierer recht, oder will mich da einer einfach nur über den Tisch ziehen?
Danke
Kommentar