Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Lack bleibt weich *blöd*

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Lack bleibt weich *blöd*

    Hallo Forum,

    wie ihr euch ja eventuell erinnern könnt hatten wir im letztem Jahr meinen Wohnwagen versucht zu lackieren.

    http://www.fahrzeuglackiererforum.de...06.html?t=6506

    Tja nun habe ich den ja im Oktober in die Garage verfrachtet. Der Winter war kalt und so kann ich erst seit kurzem wieder am Wohnwagen arbeiten.

    Der Lack ist zwar mehr ausgehärtet als im letztem Jahr ABER trotzdem ist er immer noch weich. Wollte jetzt die Fenster einbauen und die Gummidichtung hinterlässt einen schönen Abdruck.
    Als ich die Steckdose, welche ebenfalls gelackt wurde, zusammen bauen wollte konnte ich schöne Fingerabdrücke hinterlassen.

    Daher vermute ich mal der Lack härtet nie mehr aus. und das wahrscheinlich weil ich zu wenig gerührt habe. Also höchstens 30 sec. und es war an diesem Tag auch kühl und es hat geregnet. Haben ja unter dem Schleppdach lackiert.

    Frage daher: Alles runter und nochmal? Oder kann ich einfach Klarlack aufbringen und hoffen das der aushärtet und somit eine feste Oberfläche bildet?

  • #2
    runter oder willst du es 3 mal machen

    Kommentar


    • #3
      Also wenn der jetzt noch weich ist , dann bleibt der auch wahrscheinlich so.

      Du kannst mal versuchen vor eine stelle mal nen IR Strahler zu stellen und da mal 30 -40 min hitze drauf zu geben , dann schauste dir mal die stelle an ob sich was verbessert wenn er mal hitze bekommen hat. Glaube ich zwar nicht nach der langen zeit ,
      aber versuch macht klug .

      Aber wenns besser wird , stell das ganze ding in ne Kabine und heiz ihn durch.

      Fahr am besten mal zum Lackierer um die ecke und frag ob du ihren Ir Strahler mal nutzen kannst.


      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Ich hoffe du hast positive Erfolge bis jetzt gehabt. Gibts was neues?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          nein noch nichts neues. Momentan bauen wir die Fenster ein da der Wohni bald genutzt werden muss. Und sowie die Zugvorrichtung wieder angebaut ist werde ich mal beim Lacker vorbei fahren.

          Ansonsten ist der Lack halt weich stellenweise aber auch fest. Schauen wir mal was noch wird.

          Kommentar


          • #6
            Ich würde da aber vorher nicht drin schlafen, bevor der Lack fest ist. Es wurde doch auch im Innenbereich lackiert, ja? Die Sonne trocknet aber auch nochmal ganz gut

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              nein innen wurde nicht lackiert.

              Es wurde nun beschlossen das ganze nochmals zu lackieren. Eventuell mit 1K-Lack dann sparen wir uns das anmischen.

              Dies wird aber erst zum Jahresende passieren momentan sind noch genug andere Sachen zu tun. Also werde ich jetzt erstmal den Wohnwagen nutzen.

              Kommentar


              • #8
                huihui... mit dem 1k lack wär ich vorsichtig. ist ja nicht klar was mit dem ersten lack los ist (evtl kein härter? falscher härter? ...?). ich hatte nur zweimal so nen fall. habe beide male wasserverdünnbaren u-schutz als sperrschicht genommen (schön dünn und mit füllerpistole aufgetragen). ist nur ne suboptimale lösung, aber einfacher als alles abwaschen und die bessere lösung wenns schnell und billig werden soll

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Leute,

                  wie bekomme ich den Lack am besten ab? Dadrunter ist ja Füller den ich schön glatt geschliffen hatte.
                  Oder einfach abschleifen und dann nochmals füllern?

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎