Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Und zwar wollte ich mal wissen wie man verblassten Kunststoff wieder auffrischen kann?
Es Handel sich jetzt um Kotflügel-Verbreiterungen in schwarzem Kunstoff so eine Poren/Struktur Oberfläche wie man es auch von Stoßstangen kennt. Und die sind schon an einigen stellen verblasst, leicht grau weiße stellen.
genau , Kunstoffpflegemittel farblos, welche mit farbauffrischend beworben werden, sind
meist nur verseifte Reiniger, welche wieder für kurze Zeit die Optik etwas aufwerten.
Die pigmentierten Pflegemittel halten auch nicht lange an, sind wie Schuhcreme, werden nicht richtig fest, kleben nach, nehmen Dreck auf und verblassen schnell wieder.
Es gibt aber auch schon bessere, nennen sich dann meist Kunststofffärber.
Mann sollte drauf achten, das da ....auch für die Anwendung im Fahrzeuginnenraum ....oder so ähnlich drauf steht, diese sind dann Abriebsfest und halten auch länger an.
Hab mit so einem Produkt vor 2 Monaten eine verreudelte T4 Stoßstangenecke von
einem laternenparkenden Baufahrzeug eingeseift, schaut aber noch sehr gut aus.
Am liebsten nehme ich 1K Strukturlack für solche Zwecke, ja ja .....1K stöhn ...............
aber die sind recht stabil, ohne Haftvermittler einsetzbar und ratz fatz trocken.
reinige zuerst die Kunststoffteile mit Kunstoffreiniger. Danach nimmst du von NIGRIN die Tube mit der Aufschrift "Stoßstangenschwarz". Diese hat vorne ein eingebautes Schwämmchen für den Auftrag.
Trage das ganze ca. 4mal in ganz dünnen Schichten auf, zwischen den Schichten eine Trocknungszeit von ca. 15min einhalten.
Das ganze hält ca. 7 Monate, erst danach fängt es an etwas abzublassen, dem kann aber dann auch gleich wieder entgegengewirkt werden durch eine bis zwei dünne Schichten und dann hast du wieder ca. 7 Monate Ruhe.
Wenn dir die porige Struktur egal ist, du sie also behalten willst lack das Zeug doch einfach.
Ist ja nicht viel Arbeit, einmal Primer, einmal 2K Lack.
Wir behandeln solche Fälle mit Maxolen 39 S "Kunststofffix schwarz" und versiegeln danach mit Maxolen 47 "Plasto-Shine".
Maxolen K 3 "Plasto-Fix" -Spray geht auch gut zum Versiegeln. Ruckzuck drübersprühen, fertig.
Das hält dann wirklich lange.
Beim 39 S unbedingt vorher unbehandelte Flächen abdecken, das Zeug färbt wie Hölle, und geht vom Lack kaum mehr ab.
Kannst du nix machen, ist Kunststoffkorrosion... Opel Corsa B?
ne, Dodge Dakota.
Ja da gibt es ja schon einige Möglichkeiten :-) danke für Tipps, Ratschläge und Co. Denke mal ich werde es mal mit NIGRIN ausprobieren, wenn das dann nicht klappen sollte müsste es lackiert werden. Was ich ungerne machen wollte weil ich schon gerne die Struktur beibehalten wollte, mal abwarten wie es ausgeht :-)
Was ich mal beim lacker gesehen habe die hatten auch irgendwie den stoßstangen Ansatz in dem Struktur Kunststoff versaut und haben igenwas dadrüber gesprüht, sah aus wie schwarz matt?!?!? Das wäre eher die unschöne metode...
Kleiner Tip aus der Oldtimer Ecke. Cola light wirkt wunder.. Mit nem Schwamm auftragen und trocknen lassen. Hält auch recht lange.
Was ich bisher immer gemacht habe war den Kunststoff mit nem heißluftföhn zu etrwärmen. Meine bisherigen Ergebnisse waren Klasse. Richtig schön heiß machen. Dann schwärzt er schön nach. Hat bei meinem letzten Auto nach zwei Jahren noch was her gemacht. Evtl. haste ja Glück.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar