Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kunststoff verblasst, wie wieder auffrischen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kunststoff verblasst, wie wieder auffrischen?

    Guten morgen zusammen!

    Und zwar wollte ich mal wissen wie man verblassten Kunststoff wieder auffrischen kann?

    Es Handel sich jetzt um Kotflügel-Verbreiterungen in schwarzem Kunstoff so eine Poren/Struktur Oberfläche wie man es auch von Stoßstangen kennt. Und die sind schon an einigen stellen verblasst, leicht grau weiße stellen.

    Danke und schöne Grüße

    Jens :-)

  • #2
    Kannst du nix machen, ist Kunststoffkorrosion... Opel Corsa B?

    Armor All und ähnliches bringen nur kurzfristig was.

    Teure Variante: Lackieren
    Billige Variante: Schwarze Schuhcreme
    RTFM!

    Kommentar


    • #3
      genau , Kunstoffpflegemittel farblos, welche mit farbauffrischend beworben werden, sind
      meist nur verseifte Reiniger, welche wieder für kurze Zeit die Optik etwas aufwerten.
      Die pigmentierten Pflegemittel halten auch nicht lange an, sind wie Schuhcreme, werden nicht richtig fest, kleben nach, nehmen Dreck auf und verblassen schnell wieder.
      Es gibt aber auch schon bessere, nennen sich dann meist Kunststofffärber.
      Mann sollte drauf achten, das da ....auch für die Anwendung im Fahrzeuginnenraum ....oder so ähnlich drauf steht, diese sind dann Abriebsfest und halten auch länger an.
      Hab mit so einem Produkt vor 2 Monaten eine verreudelte T4 Stoßstangenecke von
      einem laternenparkenden Baufahrzeug eingeseift, schaut aber noch sehr gut aus.
      Am liebsten nehme ich 1K Strukturlack für solche Zwecke, ja ja .....1K stöhn ...............
      aber die sind recht stabil, ohne Haftvermittler einsetzbar und ratz fatz trocken.
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        reinige zuerst die Kunststoffteile mit Kunstoffreiniger. Danach nimmst du von NIGRIN die Tube mit der Aufschrift "Stoßstangenschwarz". Diese hat vorne ein eingebautes Schwämmchen für den Auftrag.

        Trage das ganze ca. 4mal in ganz dünnen Schichten auf, zwischen den Schichten eine Trocknungszeit von ca. 15min einhalten.

        Das ganze hält ca. 7 Monate, erst danach fängt es an etwas abzublassen, dem kann aber dann auch gleich wieder entgegengewirkt werden durch eine bis zwei dünne Schichten und dann hast du wieder ca. 7 Monate Ruhe.

        Mein altes Auto, siehe Zierleisten und Schweller:

        IMG_1495.jpg

        Gruß Daniel
        Gruß Daniel

        Kommentar


        • #5
          ich nehme in solchen fällen nen schwamm dunke den in 1k schwarz matt und reibe das kunstoff gleichmäßig ein
          ging immer gut

          Kommentar


          • #6
            Wenn dir die porige Struktur egal ist, du sie also behalten willst lack das Zeug doch einfach.
            Ist ja nicht viel Arbeit, einmal Primer, einmal 2K Lack.

            Kommentar


            • #7
              Wir behandeln solche Fälle mit Maxolen 39 S "Kunststofffix schwarz" und versiegeln danach mit Maxolen 47 "Plasto-Shine".
              Maxolen K 3 "Plasto-Fix" -Spray geht auch gut zum Versiegeln. Ruckzuck drübersprühen, fertig.

              Das hält dann wirklich lange.

              Beim 39 S unbedingt vorher unbehandelte Flächen abdecken, das Zeug färbt wie Hölle, und geht vom Lack kaum mehr ab.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                Kannst du nix machen, ist Kunststoffkorrosion... Opel Corsa B?
                ne, Dodge Dakota.

                Ja da gibt es ja schon einige Möglichkeiten :-) danke für Tipps, Ratschläge und Co. Denke mal ich werde es mal mit NIGRIN ausprobieren, wenn das dann nicht klappen sollte müsste es lackiert werden. Was ich ungerne machen wollte weil ich schon gerne die Struktur beibehalten wollte, mal abwarten wie es ausgeht :-)

                Was ich mal beim lacker gesehen habe die hatten auch irgendwie den stoßstangen Ansatz in dem Struktur Kunststoff versaut und haben igenwas dadrüber gesprüht, sah aus wie schwarz matt?!?!? Das wäre eher die unschöne metode...

                Kommentar


                • #9
                  plasma sprach / schrieb in beitrag 3 von strukturlack.
                  dann behälts deine struktur und alles is schick...

                  Kommentar


                  • #10
                    Kleiner Tip aus der Oldtimer Ecke. Cola light wirkt wunder.. Mit nem Schwamm auftragen und trocknen lassen. Hält auch recht lange.

                    Was ich bisher immer gemacht habe war den Kunststoff mit nem heißluftföhn zu etrwärmen. Meine bisherigen Ergebnisse waren Klasse. Richtig schön heiß machen. Dann schwärzt er schön nach. Hat bei meinem letzten Auto nach zwei Jahren noch was her gemacht. Evtl. haste ja Glück.

                    Gruß Thorsten

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
                      Kleiner Tip aus der Oldtimer Ecke. Cola light wirkt wunder.. Mit nem Schwamm auftragen und trocknen lassen. Hält auch recht lange.
                      Das ist der größte Schmarrn!!!
                      Hält genau bis zum nächsten Regen, selbst getestet!

                      Glaub nicht alles was so in diversen Foren steht!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich selbst bin eher mit dem Fön am werkeln. Hab allerdings von der Colanummer bisher nichts negatives gehört.

                        Kommentar


                        • #13
                          Fön is die richtige Entscheidung--funzt ooch

                          Kommentar


                          • #14
                            Mit dem Heißluftfön hatte ich es letzte Woche auch schonmal leicht ausprobiert, aber da hat sich nichts getan...

                            Kommentar


                            • #15
                              also wir reden aber vom Heißluftfön und nich vom Haarfön.........

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X