X
-
super Sache, wenn mans drauf hat. Ich hab mal bei einer Vorführung zugeguckt, das war schon toll.
Delle in die Haube gekloppt und nach 10min fideln war die weg.
Selbst für mein kritisches Auge nix mehr sichtbar. Und das läuft zu Höchstleistungen auf wenn andere etwas gemacht haben!
Aber, er macht das schon seit mehreren Jahren und ist täglich dabei, sagte er.
Das Anfangs-Equipment lag so bei 1300.- Euronen, finde ich recht heftig, 2000.- konnt man fürn paar Hebel mehr auch anlegen.
Und dann ÜbenÜbenÜben.
Eigentlich kann man sich dann wohl mit nix anderem mehr beschäftigen. Aber wenn man nur sowas macht und gut macht, hat man sicher sein Auskommen.
Hehe, ein Autohaus am Ort hat diesen Service auch mal angeboten. Dem Kunden wurde die Türverkleidung abmontiert, lange rumprobiert, hat nich geklappt und Türverkleidung wieder dran. Und dafür musste er dann 70.- für den Aufwand bezahlen...
Ich hab mir mal von Würth sone Klebetechnik gekauft, da bekommt man kleine Dellen recht fix zu 90% gezogen.
Mehr geht auch, aber dann ist man ewig dabei, hat ich keine Lust zu. Aber das Teil ist klasse, wenn man mal Dellen vorziehen will und nicht mit dem Spotter ran will.
Braucht man halt auch nix von hinten geg. Korrosin zu machen.
Geht auch ganz prima, wenn man keine Lust hat, Radhausschalen oder Türverkleidungen abzubauen. Weitestgehend rausziehen und dann normaler Lackaufbau.
LG Andreas
Kommentar
-
Zitat von Yeah Beitrag anzeigendie leute die es drauf haben und selbständig sind verdienen eine menge kohle
So soll es sein.
Als Spezialist soll man gut verdienen!
Kommentar
-
Zitat von b2b Beitrag anzeigenSo soll es sein.
Als Spezialist soll man gut verdienen!
da stimm ich dir uneingeschränkt zu....obwohl ich Kratzer und Dellen wo schön Farbe ab is viel besser finde....
Kommentar
Kommentar