Wie bekomme ich den am besten raus ohne das Leder zu schädigen?
X
-
Zitat von Johnnie Beitrag anzeigenHabe auf meinem Ledersitz im Auto einen Spachtelfleck. Habe es nicht gemerkt. Nun ist der Spachtel hart und verrieben.
Wie bekomme ich den am besten raus ohne das Leder zu schädigen?
mittelharten bürste auszubürsten.
anschließend lederfarbe mit kleiner düse auftragen...
gruss
-
Wir hatten mal son spezial Kollega......der hat sich seine Spachtelfinger am Hintern abgewischt und anschließend ein Kundenauto raus gefahren (Lederausstattung)^^
Auch erst gemerkt als es knack hart war.
Probiers mal wie es Plasti beschrieben hat...evtl noch vorsichtig mit einer Rasierklinge abschaben.
*flüster*
wir haben es nicht mehr weggebracht, war auch ganz schön viel.....und durften soweit ich noch weiß, den Sitz ersetzen--> war ein super Geschäft
Kommentar
-
Kauf dir beim nächsten Autozubehörhändler flüssige Lederpflege und kipp reichlich davon auf die "gespachtelten Lederstellen". Wenn du Glück hast, saugt sich das Leder, der Spachtel, oder am besten beides damit voll und du kannst das Zeug mit der Hand wieder leicht ablösen, ohne dass etwas kaputt geht.
LG
Günter
Kommentar
-
Zitat von Holger Beitrag anzeigenMoin.
Versuch mal den Trick mit Eisspray...
Kommentar
-
Zitat von plast-x Beitrag anzeigenalternativ ausbauen und beim örtlichen schlachthof ins TK-lager stellen.
Gruß
Holger
Kommentar
-
vielleicht klappt es mit dem Spachtelgummi ,wenn man es damit versucht rauszureiben...
zwar weit hergeholt(klappt sehr gut ,wenn farbnebel auf türgummis ist,eventuell klappt es ja auch bei dem sitz)
ansonsten würd ich holgers tipp annehmen...würde dann mal nach MrWash fahren,bei mir (zwar der größe MrWash laden in D) bieten die das an,der fleck wir dann auch mit flüssigstickstoff bearbeitet...
Kommentar
Kommentar