
Bisher habe ich bei einem Mittelklassewagen immer so 4-6 Stunden gebraucht für das Abdecken/Abkleben und das zu zweit - was einfach viel zu lange ist, vor allem da ich 2 mal abkleben muss (einmal für komplett Füllern, das andere mal für den Lack selbst).
Kann ich zum Beispiel nachdem der Wagen gefüllert wurde und aus em Ofen kommt, das Papier einfach vorsichtig entfernen, die Klebenstreifen umklappen und nach dem Schleifen des Füllers wieder draufpappen, einfach mit neuen Klebestreifen?
Ich mein der Füllernebel auf dem Papier müsste ja dann "fest" sein, vor allem nach em "Backen", oder nicht?
Oder macht es Sinn sich vorher schon "Schablonen" anzufertigen oder gar die ganzen Papierstreifen vielleicht schon im vorraus? Weil es ist ja mein Wagen den ich jeden Tag fahre.....

Suche einfach ein paar Tipps und Ideen wie ich zeit sparen kann.
Danke!
Kommentar