Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lackiererei Rechnung und garantie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lackiererei Rechnung und garantie ?

    Hi,

    ich hab letzte Woche bei einem Lackierer eine komplette neue Motorhaube und eine Stoßstange(die von mir bearbeitet worden ist) abgegeben. Nach 3 Tagen dürfte ich meine Teile abholen kommen, als ich dann dort war bin ich fast umgefallen.
    Die Motorhaube sah soweit ganz gut aus, aber die Stoßstange sah unter aller Sau aus. Überall waren so kleine blässchen die man mit dem Nagel einfach runtereißen konnte.
    Als ich Ihn dann drauf ansprach, was das bitte soll !
    Meinte er nur : Es geht nicht anders, da er Glasfaser Material sei. Ich fing an zu lachen, da es eigentlich ABS Material sei. Ich hab ihm dann darauf angesprochen, ob er die Teile auch komplett mit Silikon gesäubert hätte. Meinte er nur : Nein, das muss man nicht.
    Da er nichtmal weiss was Silikonentferner ist.
    Nach einer langen Diskussion, meinte der Lackierer das er die Stoßstange komplett neu machen würde.

    Ich weiss ja, das es jetzt zu Kratern kommen könnte oder auch das der Lack anfängt abzuplatzen, da es es nicht mit Silikon gereinigt worden ist.

    Wenn ich mir jetzt eine Rechnung erstellen lassen tu, hab ich dann gleichzeitig eine Garantie ? Auf die Motorhaube muss er mir ja Garantie geben, da er Sie ja komplett von neu gemacht hat und die Stoßstange ebenfalls oder irre ich mich da ?

    Bitte um Hilfe =)
    Zuletzt geändert von Malm; 03.09.2009, 18:41. Grund: verschoben

  • #2
    auf die Stange, bekommst du keine Garantie! Da du sie selbst vorbereitet hast und niemand das Material kennt und auch in Frage steht wie du es verarbeitet hast.

    Das man nicht reinigen muß, ist natürlich Quatsch-
    Aber hänge dich mal nicht an dem Silikonentferner auf....man kann auch mit zB. Spiritus reinigen.
    Dazu gibt es bei Silikon keine Blasen, die man mit dem Nagel abkratzen kann sondern.... Silikon=Kraterbildung

    Bei sowas wäre ein Foto nicht schlecht.....

    Aber da ja die Haube gut ist und es nur bei der Stange ist, würde ich mal einen Lackierfehler (Überbeschichtung, falsche Einstellung, mangelhafte Reinigung usw) ausschließen.

    Kommentar


    • #3
      Vorbereiten tu ich immer mit Mipa Grundierfüller und dann denn Mipa 4+1.
      Bild kann ich leider keinen Anhängen, da ich keins geschossen habe =) Werde mal heute wieder bei dem Lackierer vorbei schauen und mal sehen wie es aussieht.

      Also auf die Motorhaube muss ich definitiv eine Rechnung erhalten, da er Sie selbst gemacht hat.
      Reicht mir da schon eine Rechnung als Garantie ?

      Kommentar


      • #4
        Rechnung langt.

        Ähh...du brauchst aber für alles ne Rechnung----alles andere ist ja bekanntlich Schwarzarbeit.

        Wobei er bei der Stange, bestimmt vermerken wird, das keinerlei Garantie übernommen wird.


        Er kann ja auch schlecht auf deine Arbeit Garantie geben.

        Kommentar


        • #5
          Meine Vorarbeiten sind gut =) Alles aus der Pistole und alles schön Glatt geschliefen

          Müssen eigentlich auf der Rechnung auch die ganzen Arbeitsschritte aufgeführt sein ?
          Glaub er gibt mir nur eine Rechnung wo der Betrag steht
          Aufjedenfall will ich, das die Motorhaube und evtl die Stoßstange drauf steht hehe^^

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Malm Beitrag anzeigen
            Rechnung langt.

            Wobei er bei der Stange, bestimmt vermerken wird, das keinerlei Garantie übernommen wird.
            Es dürfte nicht drauf ankommen was in der Rechnung steht, denn da kann man nachträglich nach Xbelieben reinschreiben was man will, sondern was vorher besprochen und vereinbart wurde. Ich würde sagen, dass ich auf etwaige Problematiken nicht hingewiesen wurde vorher und das für mich dies so zu verstehen war, dass alles reibungslos funktionieren wird. Schließlich ist er Laie und braucht keine fachspezifischen Kenntnisse über evtl. Problematiken. Das liegt rein in der Haftung des Auftragsnehmers, wenn er so was annimmt. Aussderdem hat er ja Nachbesserung angeboten, wie ersichtlich.

            Kommentar


            • #7
              Leider war der heute nicht und ich hab mich auch eben bei meinem Anwalt allgemein erkundigt. Er stimmt mir zu, das eine Rechnung auch eine Garantie ist. Wenn er die neue Motorhaube selbst gemacht hat, dann hab ich auch ein Garantieanspruch. Dies könnte ich mir auch auf der Rechnung vermerken lassen oder vermerken lassen und das beide unterschreiben. Wenn ich aber auf die neue Motorhaube keine Garantie bekomme, dann ist dies einfach Schwarzarbeit.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Maxim1986 Beitrag anzeigen
                Wenn ich aber auf die neue Motorhaube keine Garantie bekomme, dann ist dies einfach Schwarzarbeit.
                nö!

                schwarzarbeit ist arbeit gegen entgeld ohne ausstellung einer rechnung / quittung.
                wenn du auf die motorhaube keine garantie bekommst,
                ist dies noch lange keine schwarzarbeit.

                gib ihm doch erstmal die möglichkeit nachzubessern und renn nich gleich zum anwalt!

                tip: wenn du ihm quer kommst, wird er dir quer kommen.
                oder hast du eine auftragsbestätigung? nur mal so erwähnt

                also, entspann dich und lass es ihn richten...

                lackieren ist ein handwerk, hier wird mit chemie etc hantiert,
                da passieren fehler.
                bitte nicht gleichstellen mit kuchenbacken...

                gruss

                Kommentar


                • #9
                  Ja klar kriegst du auf die Haube Garantie, das war ja auch ein Neuteil


                  Aber es geht doch um die Stoßstange mit eigener Vorbereitung...was hat denn da der Anwalt gemeint? ^^


                  ich schieb mal in Sonstiges....in Egal was, ist ist es doch etwas fehl am Platz

                  Kommentar


                  • #10
                    ach ja

                    ob jetzt die Stange schön glatt geschliffen ist....ist in dem Fall unintressant

                    Wichtig ist die Verarbeitung

                    Ich will ja nicht an deiner Vorarbeit zweifeln....aber wenn du Überbeschichtst, zu wenig ablüftest usw------

                    Und nach der Ofentrocknung sind dann zB auf einmal Blasen da--> da kann der Lackierer nix dafür
                    Auch für spätere Rissbildung ect wird der Lackierer NIE Haftung übernehmen.

                    Deshalb gibt es bei sowas keine Garantie

                    Kommentar


                    • #11
                      Bin ja nicht gleich zum Anwalt gerannt sondern einfach so angerufen und mich etwas informiert, da ich zu dem Thema schon soviele Sachen gelesen haben, aber jeder schreibt was anders =)
                      Geb ihm ja auch natürlich die Zeit die er braucht, das ist ja selbstverständlich will Ihn ja auch nicht belästigen oder stören.
                      Meine Frage war eigentlich erstmal nur auf die Stoßstange bezoggen wegen der Garantie, aber der Lackierer will noch die Stoßstange komplett selbst neu machen.

                      Fing ja damit an, das in meiner Front da wo so ein langer Schlitz von links nach rechts durchgeht, das genau da irgendwelche komischen kleine poppeln drauflagen und die konnte er einfach mit dem Fingernagel abbrechen. Als er dann fing mir zu erzählen, es sei normal da es glasfaser sei und bla bla. Fing ich nur an zu lachen und meinte zu Ihm:" Schon traurig wenn es sowas bei Glasfaser ist, aber leider ist es ABS Material". Dann fing er erstmal an zu schluchzen und was neues zu erfinden. Hab ihn dann auch normal gefragt, ob er die Teile auch vorher mit Silikonentferner gereinigt hätte. Seine ANtwort :" Ne hab es nur mit Wasser gründlich gewaschen und das langt". Hab ihm dann gesagt, das ich ihm das Teil also die Stoßstange nicht abnehmen werde. Entweder er macht Sie bitte neu oder so wie ich Sie ihm abgegeben. Natürlich will er das Geld und versprach mir selbst alles von neu zu machen. Hab ja natürlich bedanken, wenn er die Motorhaube nicht mit Silikonentferner gereinit hat oder Spiritus. Das mir dann nach einer Weile der Lack abbplatz und das wars. Deswegen will ich schon eine Rechnung und Garantie draufhaben. Denn für das Geld was er bekommt, kann er alles perfekt machen.

                      Als ich ihm sogar am Anfang die bereits neue Motorhaube hingestellt habe, die schon komplett fürs lackieren vorbereitet war. Sprach er von der Seite : Hmmm, ja das problem ist ich müsste die Motorhaube füllern und dann schleifen. DAs würde so knapp 250€ kosten. Also nur das füllern und schleifen iener Motorhaube oO

                      Natürlich hab ich Ihn dann schief angeschaut und gesagt, weisst du was ?! Ich geh zu einem anderen Lackierer und danach wollte er Sie aufeinmal nicht mehr füllern.

                      Finde es einfach nur eine komische Situation und will einfach nicht, das er für die Summe irgendwelchen MIst baut und ich am schluss der dumme bin.

                      Kommentar


                      • #12
                        "......zudem ist es ratsam, den Kunstsoff mit Wasser gründlich zu spülen, da es vorkommen kann daß sich auf selbigem Wasserlösliche Teile befinden..."
                        Grüße,
                        Ssssstevieee

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich glaube kaum das der Hr. Lackierer hier was falsch gemacht hat! Wie der Threadstarter schon selber schrieb hat er die Vorarbeiten selbst erledigt..und hier liegt auch die Ursache für den >Lackmangel. Meine Vermutung geht auch in die Richtung eines meiner Vorredner...nach dem >trocknen in der Kabine bei 60°C fing der untergrung an auszugasen..folge es zieht sich bis auf dem Decklack durch. Silikonkrater infolge nicht benutzen von Silikonentferner schließe ich mal aus..weil der LAckierer sicherlich kein >Bäcker ist..somit hat dieser auch den nötigen Sachverstand.
                          Hier nun gleich mit Kanonen auf ein Spatz zu schießen halte ich für unklug. Auch glaube ich nicht das du rechlich gesehen eine Aussicht auf Klageerfolg hast. Sicherlich bekommt man bei Rechnungserhalt auch eine Garantie. Jedoch finde ich Aussagen wie..in der Rechnung kann man nachträglich schreiben was man will....ist schlichtweg Betrug! Das macht kein LAckierer..weil jed erstellte Rechnung immer ein Duplikat hat..somit hat die Kopie immer der Lackierer-Meister fürs Finanzamt. Glaube kaum das sich hier ein niedergelassener Lackierer auf solch gebahren einläßt. Also mal schön den Ball flach halten. Das Angebot der Nachbesserung sehe ich dem Lackierer als hoch an. MAn darf einfach nicht vergessen..als >LAie< kann man trotz Profiprodukte< viel falsch machen..das problem liegt hier einfach in den nicht vorhanden sein von Erfahrung und Equipment. Der Lacker benutzt zum trocknen die Trockenkabine..der Laie glaubt nach x Stunden in der Sonne stellen ist alles durchgehärtet..und fängt dann fälschlicherweise zu früh an nass zu schleifen. Somit lassen sich zuvor begangene Fehler nicht dem >ausführenden Lackierer< anheften. So seh ich es.
                          Fehler passieren..und wenn es so kulante LAckierer gibt..dann sollte man doch froh sein. Garantie auf die >selbst vorbereitete Stoßstange kannst du aber nicht erwarten. Ansonsten muß der Lacker mit dem kompletten Lackaufbau von vorne anfangen. Sicherlich wird in der Rechnung dann auch stehen..Stoßstange vorbearbeitet angliefert..Stoßstange nur >Decklackiert.
                          mfg Ralf

                          Kommentar


                          • #14
                            Glaub weniger, das ich die vorarbeiten schlecht gemacht habe =) Hab noch mein anderen KOtflügel auf die gleiche Weise vorbereitet und es einem anderen Lackierer gegeben und woula es ist einfach nur pefekt werden. Von dem anderen Lackierer war die Stoßstange komplett gut außer des in dieser Ritze was von links nach rechts verlaufen ist. Das hat er sicherlich selbst verhauen.

                            Denn wenn er schon anfängt, es geht nicht anders es sei Glasfaser obwohl es ABS ist... weiss ich auch nicht^^

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Maxim1986 Beitrag anzeigen
                              Glaub weniger, das ich die vorarbeiten schlecht gemacht habe =)
                              kurze zwischenfrage:
                              hast du die teile getempert?
                              na wenn du alles richtig gemacht hast,
                              dann keine sorge zur unruhe...

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X