Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benötige Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Benötige Hilfe

    Hey,

    ich bräuchte dringend Hilfe bei einem kleinen/großen Problem...
    Auf meinen Synthesizer von Korg ist mir ein dicker Kratzer gekommen, bzw. mehrere kleine nebenbei.
    Alle an einer Stelle in kleinem Bereich.
    Sie sind nicht RIESIG aber auch net wirklich sonderlich hübsch.
    Hinzu kommt noch das ich die Triton (Synthesizer) jetzt aus finanziellen Gründen verkaufen muss und sie somit in optisch einwandfreien Zustand bekommen.

    Hier mal ein offizielles Bild von dem guten Stück damit ihr wisst um was es sich handelt:

    http://www.07654321.com/pic/TritonExtreme-large.jpg

    Der Kunststoff vom Gehäuse enthält nebenbei noch leichte Glitzerpartikel.


    Wenn ihr mir jetzt sagen könntet wie ich das wieder hinbekommen könnte wäre meine Woche gerettet...

    Freundlichste Grüße


    PS: Habe mal gehört mit feinem Sandpapier und anschließend Mehl....

  • #2
    Moin.

    Der Dir das erzählt hat mit Mehl, der war bestimmt Bäcker.

    Ich würde Dir mal den Tipp geben zu einem Fahrzeuglackierer zu gehen und Fragen was es Kosten würde, wenn er es lackiert.

    Wenn Du es selber machen willst, mußt Du trotzdem dort hin und
    mit Farbtonkarten den passenden Farbton raus suchen.

    Der Aufwand für eine Kunststofflackierung ist hier zu lesen.



    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      hey Holger danke für die Blitzantwort
      Gut den Aufwand hab ich gelesen.
      Ist ja wirlickh ne Menge wegen som Winzkratzer.

      Die Frage ist halt wirklich ob man das net irgendwie vorsichtig abschleifen kann.
      Ist ja auch n kleines Zeitproblem.
      Nächste Woche soll das Ding ja weg ...

      Weiterhin weiß ich net ob sich das lohnt wegen zwei ode drei Mini-Kratzern das Ding zum Lackierer zu bringen.
      Ist halt nur die Frage ob das Kunsstoffgehäuse von der Triton mit dem Glitzerlack lackiert ist, oder ob das im Kunststoff ist.
      Bei letzterem könnte man das ja bestimmt auch ohne Neulackierung hinkriegen oder?

      Besten Dank schonmal für die Hilfe.

      Kommentar


      • #4
        Tja, ob das Teil lackiert ist, müßte man Testen.

        Aber Verkauf es doch so, ist schließlich ein Gebrauchsgegenstand und kein Modell zum an Gucken.

        Solange das Gerät Technisch in Ordnung ist, sollten ein paar kleine Gebrauchsspuren nicht weiter stören.

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Ich seh das auchso...
          Der Kerle ders kaufen will spielt allerdings in soner persischen Hochzeitsgruppe.
          Da muss das natürlich optisch stimmen

          PS: Wie testen obs lackiert ist?

          Kommentar


          • #6
            Mit ganz feinem Schleifpapier, also 1200er sollte genügen.

            An einer unauffälligen Stelle, also unter dem Gerät etwas an schleifen, sieht man einen anderen Untergrund oder wird das Schleifpapier weiß ist "wahrscheinlich" lackiert.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Genial

              Danke dir dann.
              Vielleicht kauf ich mir ja dochmal ne Sprühpistole und fang an mit Lackiern.

              Kommentar


              • #8
                Das Geld, was du da für das Lackieren ausgeben mußt.....kriegst du beim Verkauf nie wieder rein.

                Jede Wette

                Kommentar


                • #9
                  Naja das Ding is halt schon noch so an die 1400 Wert.
                  Abver stimmt schon. Das würd sich dann nich mehr lohnen.

                  Zur Not kleb ich n Hello Kitty Aufkleber drüber...

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Electrolyt
                    Zur Not kleb ich n Hello Kitty Aufkleber drüber...
                    Besser wär das

                    Denn wenn Du es als Laie mit der Dose versaust, dann ist das schon ärgerlich...

                    Thomas
                    RTFM!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Electrolyt
                      Naja das Ding is halt schon noch so an die 1400 Wert.
                      egal, es wird mit einer neuen Lackierung nicht viel wertvoller.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wat solls.
                        Ich probiers einfach mal aus mit dem 1200er.
                        Vielleict stimmt ja der Bäckerquatsch mit dem Mehl ...

                        Kommentar

                        Unconfigured Ad Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎