Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich möchte Lackieren lernen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ich möchte Lackieren lernen...

    Hallo erstmal an alle...^^

    Da ich neu bin, stell ich mich erstmal vor.
    Ich heiße Erik, bin 18 Jahre alt und wohne im Norden Thüringens.

    So...nun zu meinem eigentlichen Problem. Ich habe von meinen Eltern ihren alten Ford Escort (BJ 1998) bekommen, weil ich mit dem Wagen schon offt gefahren bin (führerschein mit 17...). Das Auto ist noch in einem guten Zustand (bis auf ein bisschen Rost an der Heckklappe) und lässt sich gut fahren usw. Das Problem ist, das der Wagen LILA lakiert ist.
    Da ich schon immer Lackieren lernen wollte, ist das der beste Zeitpunkt damit an zu fangen.
    Ich möchte den kompletten Wagen von vorn bis hinten, matt schwarz lackieren. Wenn mal was schief läuft, ist auch nich so schlimm, schlimmer als lila wirds nicht werden...und wenn doch, dann auf ein neues. ^^

    Ich hab zwar Interrese und habe mich jetzt schon in verschiedenen Anleitungen und Foren ein wenig zu dem Thema eingelesen. Muss aber trotzdem zugeben, das ich kaum Ahnung habe...=/

    Darum möcht ich euch fragen, was brauche ich zum Lackieren und auf was muss ich achten?

    Das entsprechende Werkzeug fehlt auch komplett, gibt es da kostengünstige angebote?

    *Bitte sagt jetzt nicht, lass es sein, geh zum Lackierer...das hab ich in 90% aller Foren gelesen...das man als Einsteiger das nich gut hin bekommt...aber auch Profis waren mal einsteiger und die ham ja auch irgendwie angefangen...und das is jetzt die ideale Chance dazu...*

    mfg

  • #2
    Erstmal stellt sich die Frage ob du mit Lackierpistolen oder Sprühdosen arbeiten willst?!
    Wenn du mit Lackierpistolen lackieren willst kannst du dich an unseren Forenshop wenden. Da bekommst du alles was du benötigst und ne top Beratung noch dazu.

    Kommentar


    • #3
      Guten morgen Erik,

      was hast Du für Vorraussetzungen??

      Material, Werkzeug, Platz zum lackieren???

      grüße,
      Ssssstevieee

      Kommentar


      • #4
        Zitat von UnderclassHero
        ...aber auch Profis waren mal einsteiger und die ham ja auch irgendwie angefangen...und das is jetzt die ideale Chance dazu...*
        Klar, aber bestimmt nicht mit ner Ganzlackierung. Ich hoffe nur, Deine Eltern sind nicht sauer, wenn Du das Auto versaust.

        Wenn Du wirklich das Lackieren lernen willst, solltest Du klein anfangen. Also mit kleinen Einzelteilen.

        Wenn Du nur ne billige Option suchst, Deine Kiste matt schwarz zu lacken, so daß es halbwegs gut aussieht und nicht alles abblättert, ist selbermachen für einen totalen Anfänger der falsche Weg.

        Thomas
        RTFM!

        Kommentar


        • #5
          Du bist Dir aber auch im klaren darüber, daß Du es nicht für 300,-€ hinbekommst oder???
          Wenn Du realistisch bist, rechne mit `nem guten 1000er, jedoch eher mit 1500,-€

          Kompressor gebraucht und mit viel Glück = 400,-€

          Zubehör für Kompressor
          (Wasserabscheider, Schlauch usw. = 200,-€

          Pistole (neu oder gebraucht?) = 200,-€

          Excenter (gebraucht) = 150,-€

          Verbrauchsmaterial
          (Schleifpapier,Silikonentferner,Spachtel usw.) = 150,-€

          Farbe + Füller usw. (jenachdem) zwischen 200 und 400 €

          Das wäre mal das allernötigste, jedoch fehlen noch kleinigkeiten wie z.b. Farbsiebe,Messbecher,Atemschutzmaske, Abklebeband usw.

          Und da hast Du noch nix Gutes und vor allem noch keinen Handschlag getan.

          Ich würde Dir vorschlagen, laß Dich in einem Lackierbetrieb unverbindlich über die Rolltechnik beraten.
          Wäre glaube ich in diesem Fall am günstigsten.

          Oder???

          Grüße,
          Ssssstevieee

          Kommentar


          • #6
            Zitat von UnderclassHero

            *Bitte sagt jetzt nicht, lass es sein, geh zum Lackierer...das hab ich in 90% aller Foren gelesen...das man als Einsteiger das nich gut hin bekommt...
            Ich schreibs ja auch nicht gern^^

            Aber da haben sie gar nicht soo unrecht



            und wie schon geschrieben, mußt du auch ganz schön in die Tasche greifen um nur mal die Grundausrüstung zu haben.

            Kommentar


            • #7
              du solltest dir die Kohle wirklich sparen, für das was es dich selbst kostet und die Zeit noch dazu rechnest bekommste die Lackierung auch beim Lackierer.

              Wenn du magst kannste den ja fragen ob du dort ein wenig helfen darfst bei deinem Auto, senkt ggf den Preis ja ein wenig .

              Ich bin selbst Einsteiger im Lackierbereich, auch wenn ich meinem Kumpel der von Beruf Lacker ist ab und an auf die Finger kloppen muß weil er scheiße baut .

              Du brauchst:

              - Kompressor (Güde 400/10/50 aufwärts, unter dem geht wirklich nix, und selbst der kleine Güde ist schon am Limit), ich hab mir jetzt nen 3 Zylinder Kompressor besorgt wie er wohl mal im Bauhaus verkauft wurde, 100L Tank, 2,2kw Motor, und bei gefallen kann man den Motor direkt gegen einen mit 400V tauschen da die adapterplatte auf so gut wie alle Kompressor Motoren ausgelegt ist.

              -Luftschlauch, guten Druckluftschlauch mit Gewebe und 9mm Innendurchmesser

              -Wasserabscheider

              -Lackierpistole (ich hab die grüne aus ebay, die machte bei Astra101 wohl recht gute Ergebnisse, um aber das Perfekte Ergebnis zu bekommen muß man aber auch zu einer Profi Pistole wie einer Sata oder Devilbiss, meinetwegen auch Iwata greifen)


              du benötigst also:

              -Kompressor: 300-900 Euro (mit 500 solltest du aber rechnen)
              -Luftschlauch: 30 Euro
              -Ölabscheider: 40 Euro
              -Pistole: 40 Euro , bzw. 150-200 Euro (1x Füllerpistole, 1xBasis/Klarlackspritze)
              -Exzenter: ~90 bei ebay (hab auch so einen, und der genügt mir, ist aber ne wahre Luftschleuder das teil)
              -Atemschutzmaske: 20-50 Euro
              -Verdünnung zum Spritze reinigen: ~10-20 Euro

              dazu dann noch, Silikon Entferner, Verdünnung, Härter, Füller, Spachtel, Weichmacher, Basislack, Klarlack, Lacksiebe, Rührstäbe, ........, und um Staub raus zu bekommen brauchst du noch das teure 2000er Schleifpapier mit Rotationspoliermaschine nebst Polituren.

              Ist echt ein teures Hobby kann ich dir sagen. Meine ersten Teile waren Motorraumteile vom Corsa, das nächste Projekt mein komplettes Daily Auto, was ich dann komplett versaut hab .

              Mag an mir, an den Temperaturen, dem Zeitdruck und am Lack selbst gelegen haben. Aber ich kann echt keinem empfehlen sowas als das erste Projekt zu betrachten.

              Gegenüber letztem Jahr hab ich einiges an Erfahrung gesammelt und mein Daily Auto wieder neu lackiert und diesmal Top Lackiert, auch so Kleinteilchen werden wesentlich besser als die Motorraumteile letztes Jahr (deshalb hab ich die auch nochmal nachlackiert).

              Deshalb geh mit dem Ford lieber zum Lacker und frag ihn was er Preismäßig machen kann, und du ggf helfen darfst, auch wenns nur schleifen ist.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Pega
                auch wenns nur schleifen ist.
                selbst das muss man können......

                für mich würde sich die frage stellen ob sich das überhaupt lohnt inbezug dem wert des wagens, egal ob lackieren lassen oder selbst machen.
                Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von vitakraft
                  selbst das muss man können......

                  für mich würde sich die frage stellen ob sich das überhaupt lohnt inbezug dem wert des wagens, egal ob lackieren lassen oder selbst machen.
                  ja schon, aber wenn er sich nicht allzu blöd anstellt geht das schon, zumindest anpadden usw.

                  Mit dem Wert vom Wagen darf man nicht so sehen.

                  Unser Omega hat nicht annähernd den Wert der dieses Jahr rein geflossen ist, ebenso mein aktueller Daily.

                  Gekauft zu 750 eur

                  Klima neu befüllt
                  AGR neu
                  Keilriehmen, Wapu neu
                  alle Flüssigkeiten neu
                  Korrosionsschutz
                  Endschalldämpfer neu
                  Radio neu, ebenso Lautsprecher
                  Kabel zu 90% neu gezogen (Deutsche Umrüster für US Cars sind oft nur faul und machen halbe Sachen).

                  Ich mag das Auto halt und da ist mir egal was dot rein fließt, solange die Maschine läuft und sauber dann passts

                  beim Omega B:

                  neuer Motor
                  neue Türen hinten
                  neuer Klimakompressor
                  Teillackierung


                  wenn er den Ford mag und noch gut gepflegt wird kann sichs durchaus lohnen den nochmal zu lacken

                  Kommentar


                  • #10
                    nichts für ungut aber ich bin . oje
                    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                    Kommentar


                    • #11
                      -Kompressor: 300-900 Euro (mit 500 solltest du aber rechnen)
                      -Luftschlauch: 30 Euro
                      -Ölabscheider: 40 Euro
                      -Pistole: 40 Euro , bzw. 150-200 Euro (1x Füllerpistole, 1xBasis/Klarlackspritze)
                      -Exzenter: ~90 bei ebay (hab auch so einen, und der genügt mir, ist aber ne wahre Luftschleuder das teil)
                      -Atemschutzmaske: 20-50 Euro
                      -Verdünnung zum Spritze reinigen: ~10-20 Euro

                      dazu dann noch, Silikon Entferner, Verdünnung, Härter, Füller, Spachtel, Weichmacher, Basislack, Klarlack, Lacksiebe, Rührstäbe, ........, und um Staub raus zu bekommen brauchst du noch das teure 2000er Schleifpapier mit Rotationspoliermaschine nebst Polituren.
                      ...au man...das brauch ich alles? muss das alles so verdammt teuer sein, oder reicht auch das normale schleifpapier...?
                      ...nen Kompressor hab ich schon (eig nur für autoreifen, fußbälle, badepasengs usw...aber besser als nix)...und nen Exzenter (fürn Heimwerkerbedarf) auch...Ölabscheider...wofür ist die?...ich hab für das komplette werkzeug nur etwa 250€...mehr is leider nich drinne...=/

                      ...ich will das lackieren bei mir auf dem Hof machen...da ham wir nen überdachten teil, den ich mit teppichen so abhängen kann das es genug platz und schutz vor wind, staub bietet...
                      geht das?

                      ...und zum wert des wagens...mh...es stimmt er is ncih mehr so viel wert...aber sehts mal so...ich wollte sowieso schon immer mit dem hobby anfangen...und was ist besser zum üben geeignet?...außerdem mache ich ab und an bei nem Kumpel AirBrush...und wir ham vill gedacht da ein bisschen was rum zu basteln und aus zu probieren...und eventuell später mal so was an zu bieten...(is nur son gedanke...aber einer der mir gut gefällt)

                      ...und wegen übung...ich würd erstmal front- und heckschürzen lackieren (das sind die orginalteile...die werden gegen neue ausgetauscht...von daher is es egal, wie die aussehen)...dann motorhaube, türen und heckklappe...und dann den rest...(so hab ich mir das zumindest gedacht..xD)


                      mfg

                      Kommentar


                      • #12
                        vergiss die sache mal lieber und spare bevor du dich an kleinteilen versuchst

                        soll nur ein gut gemeinter rat sein

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von UnderclassHero
                          ...ich hab für das komplette werkzeug nur etwa 250€...mehr is leider nich drinne...=/

                          .
                          Dann wirds auch nix. Sorry nicht für das Geld.
                          Für das Geld bekommste ne gute Pistole oder ein guten Filter. Und dann hörts auf. Ich bin auch nur Hobbylacker, hab noch keine ganze Karre gelackt und min. schon nen tausender für den Spaß ausgegeben.
                          Ne ehrlich nimm dir nen Roller und Lack und los gehts. Da bleiben noch paar euronen über.
                          Die genannten sachen brauchst du auf jeden Fall wenns halbwegs vernünftig werden soll. Die Leute sind Profis und wissen wo von sie reden.

                          Gruß

                          Micha
                          Carpe diem...!

                          Kommentar


                          • #14
                            Wie hast Du es Dir denn überhaupt mit Deinem Budget überlegt?
                            Ich meine wie ist Deine Kalkulation bzgl. der Gesamtkosten??? Was meinst Du wieviel Material eine Komplettlackierung verschlingt???
                            Hast Du einen Bekannten oder einen Freund/Kumpel der Lackiert ( mit eigenem equipment) und wo Du üben könntest???Wenn ja, dann besorge Dir 1-2 Kotflügel (Schrottplatz), haue Beulen rein und bearbeite sie so, daß man anschließend nichts mehr erkennt.Hast Du dies halbwegs drauf, dann fange mit dem Auto an.

                            Nicht böse sein, jedoch haut es mit der Kohle wirklich nicht hin.

                            Grüße,
                            Ssssstevieee

                            Wenn Du wirklich vor hast Lackieren zu lernen, dann fange an zu sparen oder mache aus der Not eine Tugend und bewerbe Dich bei Deinem Lackierer um die Ecke.
                            Wo kommst Du überhaupt her???

                            Kommentar


                            • #15
                              ...ich komm aus Bleckenrode...das is ein winziger ort im norden thüringens...

                              ...gut...ihr habt mich umgestimmt...das wird wohl nix werden, wenn ich das alles selber kaufen will...(noch dazu von dem geld...)
                              =/

                              ich hab mich jetzt mal bei mir in der gegend umgehört...und siehe da...5km von mir entfernt, gibts einen, der macht lackierungen und airbrush...und der meinte, er kann mir erstmal alles zeigen und mich ein bisschen an alten teilen üben lassen...und wenn ich das halbwegs hin krieg, hilft er mir dabei die karre auseinander zu bauen und zu lackieren...^^

                              mfg

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎