Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorreiniger selber mischen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorreiniger selber mischen ?

    Hallo
    biin neu hier und habe auch gleich ne frage.

    Kann man die grünen vorreiniger zum mattieren auch selber mischen ?
    Ist ja schon teuer wenn man es immer in 1 liter flaschen kauft.
    Vielleicht könnt ihr mir da ja mal einen tipp geben.

  • #2
    Nimm normales Scheuerpulver wie zB Ata und Wasser.

    Thomas
    RTFM!

    Kommentar


    • #3
      aber das ist dann doch dünnflüssig ?
      Ist Ata nicht zu grob ?

      Kommentar


      • #4
        Nein,Funzt Wunderbar auch zum ersten Reinigen von Kunststoff sehr gut.

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          werde es mal Testen

          Danke

          Kommentar


          • #6
            Original von O-Saft
            aber das ist dann doch dünnflüssig ?
            Ist Ata nicht zu grob ?

            Ich habe mal vor 3-4 Monaten ein wenig
            rumexperimentiert.


            Wasser und Ata ist Klasse aber dünn flüssig.
            Ich hatte hier noch Gelbinder liegen also
            habe ich damit mal rumgespielt.
            Rausgekommen ist eine nicht dünnflüssige schleifpaste .

            So habe ich es gemacht.

            Man braucht

            1,5 Liter lauwarmes Wasser
            100 g Gelbinder ( Apotheke 3 € )
            10 Gehäufte Esslöffel Ata
            Stabmixer
            Schüssel
            Trichter


            Das Wasser in ne Schüssel geben.
            Das Gelbinderpulver langsam einstreuen
            Nicht alles auf einmal zwischendurch immer stehen lassen.
            Wenn alles vom Gelbinder eingerührt ist , nimmt man sich einen
            Schneebesen und rührt das alles mal richtig rum.

            Dann kommt das Ata rein , die menge kannste selber fest legen .
            je nachdem wie die Schweifwirkung sein soll.
            Das ganze rührt man erstmal wieder mit dem Schneebesen um .

            Da das ganze dann ziemlich grob ist ,kommt jetzt der Stabmixer zum Einsatz.
            Damit machste das ganze schön fein und das Ata verteilt sich schön und
            kleine Klümpchen die eventuell entstanden sind werden schön fein gemahlen.

            Jetzt stellste das ganze über Nacht in den Kühlschrank.

            Dann haste ne richtig Dicke schleifpaste und kann sie mit Hilfe von Wasser ist gewünschte Konsistenz bringen und Abfüllen.

            Das ganze reicht dann für ca 2,5 Liter .
            Wenn du es noch farbig haben willst , kannste das ganze ab tönen mit nem Schuss
            Wasserfarbe oder Lebensmittelfarbe.


            Altanativ kannste das Ata auch in ne Flasche mit Aldi spüli kippen.
            Da kannste dann auch noch nen schuss Silikonentferner reinkippen.

            Gruß


            Wer jetzt denkt das ich nen Schuss hab ,
            dem gebe ich Recht
            Aber ich habe ne Schuss mit einer nicht dünnflüssigen
            schleifpasste die pro Liter weniger als 2 € kostet.

            Kommentar


            • #7
              Hier noch 2 Bilder die die Konsistenz zeigen.
              Hatte zum einfärben damals nur rote Textilfarbe
              auf Wasserbasis zur Hand.






              .

              Kommentar


              • #8
                Da steht jemand auf Orange Thanks für eure Tipps werde es bei gelegenheit umsetzen.

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X