Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

angebrochenen Acrylhärter lagern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Comet
    Ein Gast antwortete
    Vor allem trocken (Luftfeuchtigkeit!) lagern, da der Härter
    hygroskopisch ist (=Wasser anzieht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • b2b
    Ein Gast antwortete
    Wenn der Härter schon Beeinträchtigungen hat, wie milchig, unterschiedliche Konsistenz, Knoten usw., dann ist er schon kaputt.

    Härter niemals mit Verdünnung aufbereiten.

    Wenn keine Kinder zugriff haben, kann man Härter in den Kühlschrank stellen, so wie es die Damen mit ihrem Nagellack machen, auch die Topfzeit kann man im Kühlschrank deutlich hinauszögern.

    Aus diesem Grund hatten wir früher einen alten Kühlschrank in der Firma, wird aber mittlerweile auch nicht mehr gebraucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aloys
    Ein Gast erstellte das Thema angebrochenen Acrylhärter lagern.

    angebrochenen Acrylhärter lagern

    Hola miteinander !

    Wie lagert man denn Härter wenn er schon mal offen war.?
    Im Kühlschrank, auf Betonboden, ich glaube auf gar keinen Fall warm und wie lange ist er dann haltbar ?
    Kann man diesen durch zugeben von Verdünnung länger erhalten und wenn er schon Knoten bildet ist er dann schon kaputt oder in ein kleineres Gefäss umfüllen um Luft auszuschließen.

    Alles andere wie Lack und Verdünnung halten sich auch in Hobbykreisen ziemlich lang und gut

    herzliche Grüße aus Spanien ..... aloys .....
    Zuletzt geändert von Malm; 13.06.2009, 17:57. Grund: verschoben

Unconfigured Ad Widget

Einklappen
Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎