Ich weis wovon ich rede.
X
-
Zitat von Put-On! Beitrag anzeigen
Ich weis wovon ich rede.
-
Hi
Mus ich b2b recht geben , mit null erfahrung kannste das vergessen ,
wenn du aber bereit bist öfters hier rein zu schauen , viel viel lesen tust und auch dann noch bereit bist Geld ,Zeit zu investieren und Rückschläge hin zu nehmen , dann kannste schon was auf die beine stellen.
Aber man lackiert nicht einfach mal so ein Auto, auch nicht mit hilfe des Forums.
Mfg
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Put-On! Beitrag anzeigenhabe 0 Plan vom Auto Lackieren.
Will es aber mal versuchen.Lackierer ist mir einfach zu teuer!
Da nützen dir ein paar theoretische Tipps auch nicht viel.
Einen Kommentar schreiben:
-
zu 1: nit ganz, hängt von den zustand des altlacks ab z.b. rost,dellen,beulen, tiefe kratzer....d.h. evtl.spachteln,sandstrahlen.....amsonsten reicht ein anpatten(grauer vlies+mattierungspaste)
zu 2&3: primer ist das englische wort für grundierung, die aber auf blanken metall b.z.w. bei unlackierten ks-teilen einen haftvermittler (hauchdünn applizieren).
3. füllern, ambesten einen grundierfüller verwenden ist 2in1 dadurch ersparst du dir das grundieren (empfehlenswert ist ep auf metallischen untergrund).
zu 4: basislack applizieren
zu 5: richtig
das war ma ne kurze und spartanische beschreibung!
Einen Kommentar schreiben:
-
Schritt für Schritt=Auto Lackieren!
Hallo Leute!
Bin neu hier und habe 0 Plan vom Auto Lackieren.
Will es aber mal versuchen.Lackierer ist mir einfach zu teuer!
Und ich wollte einfach wissen wie man vorgeht bei sowas?
Klar dafür gibt es ja hier das Forum aber das ist alles noch so kompliziert!
1. Alte Lackierung babypo mäßig abschleifen
2. Primer drauf
3. Grundierung drauf
4. Wunschton drauf
5. Klarlack oder je nachdem Mattlack drauf
Das wäre doch so die reihenfolge, oder?
Gruß
PuT-oN!
Einen Kommentar schreiben: