X
-
Ja das Anti Dust ist schon ziemlich gut. Hab ich bei mir auch dran. Find das schon ziemlich hilfreich. Wenn man z.b. mal die Kabine voll hat und näher an den Wänden lackiert nutzt einem die Luftsinkgeschwindigkeit auch net all zu viel. Oder wenn du mal an die Wand kommst und dann den Staub in die Kabine wirbelst. Find das schon praktischer mit Anti Dust.
Mit Tapetenkleister schützt du ja nur die Kabinenwände damit die keine Farbe annhemen, aber den Dreck festhalten tut er nicht.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAlso, ob es das braucht ist dahingestellt.
Die Kabine hat genug Luftsinkgeschwindigkeit, daß Schmutz von den Wänden direkt abgesaugt wird. Und mit hoher Geschwindigkeit kommt an die Filterdecke kaum Schmutz.
Bei uns sind die Wände mit Tapetenkleister "geschützt". Kann mit Hochdruckreiniger im Nu alles abgewaschen werden. Und zudem spottgünstig.
Grüße
ChristianEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDer heisst meines Wissens nach Kabinenklebelack! Schau mal bei google
Einen Kommentar schreiben:
-
Kabinenlack welcher Staub anzieht
Moin Leute,
hab gehört, dass es spieziellen Lack für die Lackierkabine gibt.
Dieser soll des Dreck an den Wänden auffangen.
Kann mir jemand das wieterhelfen? Hat dieser einen spieziellen Namen? Wo gibt es den?
MfG William
Einen Kommentar schreiben: