Ich weiss schon was Ihr Profis von solchen Lackierungen haltet - trotzdem habe ich in ´ner Garage schon mal ´ne brauchbare Lackierung von ´nem Teil hinbekommen.
So, jetzt folgender Einfall -wäre es möglich, das Garagentor bis 50cm über dem Boden zu schließen und die restlichen 50cm mit ner Lage Pollenschutzgitter auszukleiden. Dann noch einen kleinen Spalt lassen und so ´ne Art Ventilator, welcher 590m³ die Stunde schafft genau einpassen, um den Nebel und die Dämpfe rauszublasen.
Ich weiss, Explosionsgefahr usw. besteht, aber ich will ja kein komplettes Auto lackieren, sondern max. mal ´nen Kotflügel.
Was haltet Ihr davon - könnte das Ergebnis besser werden ,wie wenn ich einfach das Garagentor offen lasse, oder eher nicht????
Für Eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.
Stefan
Kommentar