X
-
Kleber vom Lack entfernen
Hallo, meine Eltern haben 2 Erstklässler dabei erwischt wie diese das Auto meiner Eltern mit Flüssigkleber von UHU oder so vollgeschmiert haben. Nun die Frage, wie kriegt man die Würste da wieder runter ohne den Lack zu beschädigen bzw den Kleber noch mehr zu verteilen? -
Hi!
Es ist anzunehmen, daß es sich nicht um eine frische Lackierung handelt.
Ich empfehle Silikonentferner, der ist milde genug, daß er beim Lack keine Spuren hinterläßt.
Oder Perchloräthylen, der Kleberentferner schlechthin. Im Chemie- oder Drogeriefachmarkt erhältlich. (Ist in Österreich verboten, war ein Wundermittel, bis ein Industrieunfall passierte, Grundwasser verseucht wurde, und die damalige Umweltministerin das Zeug generell vom Markt genommen hat)
Grüße
Christian
-
Zitat von N.A.Print Beitrag anzeigenhabe da auch ne frage ich habe beim Auto als ich die Seitenschweler geklept habe zu viel kleber benutzt habe ein fensterkleber benutzt wie kann ich denn abkriegen.
ThomasRTFM!
Kommentar
-
wir hatten mal einen kunden da,dessen sohn aus rache ,ich würde sagen locker 10liter lack ueber das auto gekippt hat...es war alles voll....häuptsächlich dach,heckklappe und so...
daraufhin durfte ich die ganze karre mit waschverdünnung abwaschen...erst einweichen lassen und dann abwaschen..war 1,5tage dran...aber es klappte. zwar musste ich vorsichtig sein da der klarlack nicht kaputt gemacht werden durfte aber er ging vollständig ab.
danach wurde er aufpoliert..damit der lack nicht mehr stumpf war...also ich würde auch silikonentferner nehmen oder verdünnung...danach aufpolieren..
Kommentar
Kommentar