Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basis-Nebelgang (Metallic) mit Spraydose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Basis-Nebelgang (Metallic) mit Spraydose

    Hallo,

    ich hab mal ne Frage.
    Am Freitag werde ich in ner Lackier-Kabine (nach schlechten Erfahrungen zu Hause) zwei Teile lackieren - ja mit Spraydosen ;-)
    aber recht guten von Spraymax Wassbasislack und 2K-Klarlack.
    Bei Metallic- und auch Pearl-Lacken soll man ja nach dem 2. Basisgang einen halben oder Nebelgang machen. Wie kann ich das mit der Dose am besten machen? Schneller drüberziehen, größerer Abstand oder vielleicht den Strahl nicht 90° auf das Teil richten, sondern z.B. vor der Dose hersprühen?
    Oder ist das nicht so wichtig mit dem Nebelgang zum Schluß?

    Eine kurzfristige Antwort wäre nicht schlecht, da ich am Freitag ran muß...

    Da fällt mir noch ne Frage ein: wie lange braucht der Wasserbasislack in der Kabine bei ca. 65° denn so zum trocknen? Bei 25° wie ich es zuletzt hatte, hat es trotz Fön ewig gedauert...

  • #2
    spritz so das die farbe gleich matt auf die fläche landet

    Kommentar


    • #3
      wirklich?
      aber zuerst schon zumindest einen vollen (verlaufenden) Spritzgang - zumindest hat man mir das so gesagt.
      Der Wasserbasislack ist DuPont Cromax und in dem Datenblatt dazu steht: 2 volle Spritzgänge, danach halber Gang - Ablüftzeit keine, direkt hintereinander die Gänge spritzen (mit dem Klarlack natürlich warten, bis matt abgelüftet).

      Kommentar


      • #4
        aso ik dacht zum schluss !

        ja machste zuerst so

        1 nebelgang
        ein satten gang also deckend
        und danach wieder ein nebelgang um wolkenbildung zu vermeiden usw , den letzten gang halt so spritzen das das material trocken auf die fläche gespritzt wird
        edit
        ich würd dem basislack vorm dem klarlack schon wärme geben oder RICHTIG ablüften lassen , wenn du alle gänge hintereinander machst ohne ablüft zeit , werden dir 100% kocher kommen wenn der nur matt ist .
        der brauch schon wärme oder luft

        Kommentar


        • #5
          ok, dann sind wir uns ja einig

          mir ging es um die Technik, wie man das mit einer Dose am besten macht ... aber dann werd ich es einfach probieren - ich denke ein wenig schneller und etwas weiter weg müsste gehen.

          Das mit der Wärme wollt ich ja fragen, wie lange das ca. bei 60-65° braucht zum Trocknen, da ich da keinerlei Erfahrung habe. Ich hab das nur mit Heißluft und mit Infrarot getestet, und da konnte man schön sehen, wie es langsam trocken wird und wie sogar leicht Wasserdampf aufsteigt.

          Also wenn einer weiß, ob 10min oder 20min oder xx min bei 60-65° reichen zum Trocknen, wäre nett.

          Ansonsten danke tobus für die netten Antworten.

          Kommentar


          • #6
            also Thema erledigt, ich war gestern in der Kabine und es lief ziemlich gut.
            Ich habe zwei Gänge Wasserbasis gespritzt ohne Zwischenabluft, den ersten voll und den zweiten im Prinzip auch, aber mit etwas größerem Abstand.
            Das ganze dann 15min bei 60° getrocknet - hat wohl gereicht.

            Dann 2x 2K-Klarlack voll mit vorherigem Klebegang (23°, 5-10 min. Ablüftzeit) gespritzt.

            Leider habe ich im Kotflügel zwei Läufer reinbekommen.
            Da die Teile doch recht groß sind (zumindest die Stoßstange), das Spritzen mit der Dose relativ langsam geht und der Klarlack schnell anzieht, ist es leider ziemlich unmöglich so zu spritzen, daß nicht irgendwo wieder Klarlacknebel auf Stellen kommt, die man schon vor >30 sek. schön glatt gespritzt hat (grrrrrr) -> leichte rauhe Stellen.

            Ich hoffe, die bekomme ich mit Polieren in ein paar Tagen weg.

            Ansonsten bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis, allerdings wäre es wohl billiger gekommen, mit einer Pistole zu spritzen - aber ich wollte ja eigentlich nicht in einer Kabine spritzen und hätte dann auch keinen Kompressor gehabt.
            Das nächste Mal überlege ich mir das aber gut, ob nicht doch die Pistole besser ist - vor allem bei großen Teilen

            Also nochmal danke für die Tipps und schönen Woende.

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎