Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überlackieren von frischem Lack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überlackieren von frischem Lack

    Hallo,

    ich bin gerade dabei,einen Simson Star wieder zu neuem Leben zu erwecken und hab heute das Vorderschutzblech lackiert.
    Am WE standen schleifen,Füllern und erneutes Schleifen auf dem Plan.
    Heute habe ich das gute Stück dann mit der Dose zu lackieren begonnen.Problem ist,dass ich mich mit der Farbmenge verschätzt habe und es nur schaffte,eine Seite des Schutzblechs richtig deckend zu sprühen.
    Morgen kaufe ich Farbnachschub und nun meine Frage:
    Kann ich über die lackierte Fläche mit drüber lackieren,sollte ich es anrauen oder vor dem erneuten Sprühen noch ein wenig länger austrocknen lassen?

    Wie verfahre ich am Besten,um ein gutes Lackbild hinzubekommen?

    Erst wollte ich die eine Seite vom Schutzblech abkleben und nur die "mangelhaft" lackierte Seite Sprühen,aber mir sind so 1 -2 matte Stellen aufgefallen,wo die Dose scheinbar zu stark genebelt hat.
    Außerdem weiß ich nicht,wie unterschiedlich die Farbtöne vielleicht wirken können aufgrund verschiedener Schichtdicken.

    Danke im Voraus

  • #2
    Hey,

    schleifprobe mit feinem nassschleifpapier machen (Zwischen800-1000 Papier wählen) ob die farbe ausreichen gehärtet ist, wenn ja dann die lackierte fläche matt schleifen und ganzen kotflügel lackieren,
    diese Variante birgt farbunterschiede vor und deine matten stellen sind auch mit verschwundenm,
    Ich hoffe das ich weiterhelfen konnt ,
    gruß Matze
    Spachteln ist meine Leidenschaft

    Kommentar

    Unconfigured Ad Widget

    Einklappen
    Lädt...
    X